Hat Ubuntu ein Äquivalent zum "Geräte-Manager"? Und was ist eine einfache Möglichkeit, auf USB-Laufwerke zuzugreifen?

26

Ich habe gerade mit Ubuntu angefangen und lerne, wie man es richtig benutzt. Ich bin allerdings etwas verwirrt über 2 Dinge.

Erstens: Gibt es in Ubuntu einen entsprechenden "Geräte-Manager" (Windows)? Wie kann ich sehen, welche Geräte von den installierten System- und Treibern erkannt werden?

Zweitens ist mir aufgefallen, dass Ubuntu kein C: \ - oder D: \ -Laufwerk verwendet. Wie würde ich eine Festplatte ohne die Buchstaben auswählen? Ich sehe, dass sich USB-Laufwerke in / media / (LONG STRING) befinden. Gibt es eine einfachere Möglichkeit, auf USB-Laufwerke oder andere Festplatten zuzugreifen?

Ich habe mich zumutbar bemüht, mit den bereitgestellten Unterlagen so viel wie möglich zu lernen, aber diese beiden Dinge verwirren mich an dieser Stelle und ich habe mich gefragt, ob jemand dies klären könnte.

Vielen Dank :)

Bob L
quelle
1). Festplatte, 2) Für den Zugriff auf USB müssen Sie etwas expliziter sein. Willkommen bei AskUbuntu ...
George Udosen
Geräte-Manager: Probieren Sie 'lsusb' und 'lspci' aus. Haben Sie Hardware, von der Sie glauben, dass sie nicht erkannt wird?
user535733
lspci funktioniert super. Es wurde bestätigt, dass mein USB 3.0-Steuerelement in der Tat an die PCI angeschlossen ist und erkannt wird, aber wenn ich ein USB-Gerät daran anschließe, wird es in "Mein Computer" nicht angezeigt. Wie aktualisiere ich die Treiber oder wie kann ich sogar die aktuell installierten Treiber anzeigen?
Bob L
1
USB-Speichergeräte und Festplatten sollten im linken Bereich des Dateibrowsers angezeigt werden. Sie sind in der Regel durch Größen- und Partitionsbezeichnungen sowie UUIDs identifizierbar . Um die aktuell verwendeten Treiber lspci -nnkanzuzeigen , führen Sie das Programm hardinfo aus den Repositorys aus oder verwenden Sie es. Das Aktualisieren von Treibern ist selten erforderlich und ziemlich schwierig.
Mikewhatever

Antworten:

32

Wenn ich "Linux Device Manager Equivalent" gegoogelt habe, lautet eine der Empfehlungen, hardinfodie ich bereits installiert habe, aber mit denen Sie installieren können:

sudo apt install hardinfo

Wenn Sie dann hardinfodas Terminal eingeben oder von Dash ( Alt+ F2) aus anrufen, sieht die Benutzeroberfläche folgendermaßen aus:

hardinfo

In den obigen Kommentaren wird die Verwendung von lspciund lsusbempfohlen, die ich am häufigsten verwende. In Ihrer Frage wird jedoch nach einer Windows-Entsprechung für den "Geräte-Manager" gefragt.

WinEunuuchs2Unix
quelle
Ich konnte das nicht installieren, das passende Paket wurde auf Ubuntu 17
Jon
@ Jonathan727 Sorry ich laufe nicht 17.04. Es scheint in 17,04 von den Ubuntu Leute obwohl verfügbar zu sein: launchpad.net/ubuntu/zesty/+package/hardinfo
WinEunuuchs2Unix