Wie kann ich den DNS auf Ubuntu 17.04 leeren?

70

Wie kann ich den DNS auf Ubuntu 17.04 leeren?

Seit dem Upgrade von 16.10 auf 17.04 habe ich anscheinend ein paar DNS-Probleme. Ich habe versucht, das DNS zu leeren, aber ich kann nicht herausfinden, wie.

Kann mir bitte jemand sagen?

Dibs
quelle
1
Ich bin gestern auf dasselbe gestoßen. Dies hat mein Problem
Clay Oster
3
Mögliches Duplikat von Wie lösche ich den DNS-Cache?
Chai T. Rex
1
Ich habe den Lösungsteil aus der Frage entfernt. Aber Sie können es hier finden . Bitte posten Sie den Lösungsteil unten im Feld "Ihre Antwort". Es ist völlig in Ordnung, Ihre eigene Frage zu beantworten und Ihre Antwort zu akzeptieren. Bitte fügen Sie dem Titel auch nicht den Tag "SOLVED" hinzu .
Pomsky
Ich habe festgestellt, dass nichts funktioniert, außer das System neu zu
starten
1
Wenn Sie Chrome verwenden und Cache-Probleme haben, können Sie auch den DNS-Cache von Chrome löschen: // net-internals / # hsts
peter

Antworten:

105

Sie können diesen Befehl verwenden: sudo systemd-resolve --flush-caches

Verwenden Sie zum Überprüfen, ob die Spülung erfolgreich war: sudo systemd-resolve --statistics

Beispielausgabe:

Cache
  Current Cache Size: 0
          Cache Hits: 101
        Cache Misses: 256
Dmitry Sidorenko
quelle
Diese Antwort ist besser als die vorherige, daher habe ich sie als die einzig wahre Antwort markiert.
Dibs
15
Wenn ich renne sudo systemd-resolve --flush-caches, bekomme ich systemd-resolve: unrecognized option '--flush-caches'.
Nathan Friend
1
Wie bei @NathanFriend - Überprüfung der Ausgabe von --help, wurde dieser Unterbefehl in 17.10
Routhinator,
2
Ich verwende Ubuntu 18.04 und der Unterbefehl ist da.
the_drow
1
Nicht da in Ubuntu 16.04
Adamczi
27

Dieser Befehl sollte den lokalen Namensdienst neu starten und den lokalen DNS-Cache leeren:

systemctl restart systemd-resolved.service

Es gibt wahrscheinlich eine Möglichkeit, den Cache zu leeren, anstatt ihn neu zu starten, aber ein Neustart war für meine Zwecke geeignet.

tigs001
quelle
Dies scheint die einzige Möglichkeit zu sein, alles auf 0 zu setzen, wenn Sie --statisticsdirekt danach ausgeführt werden. Auf Ubuntu 18
lxm7
0

Ich habe folgendes gemacht: https://github.com/dunderrrrrr/dnscache

Vielleicht ist es das, wonach du suchst.

Installation

$ git clone [email protected]:dunderrrrrr/dnscache.git
$ cd dnscache/
$ sudo cp dnscache /usr/local/bin/
$ sudo chmod +x /usr/local/bin/dnscache

Verwendungszweck

Es gibt zwei Argumente, die an das Skript übergeben werden können: clear oder stats. Beide sollten selbsterklärend sein.

$ sudo dnscache clear
DNS cache has been cleared!
[...]
Cache
  Current Cache Size: 0
[...]
dunderrrrrr
quelle
3
Könnten Sie bitte die Antwort erweitern und möglicherweise den Installationsprozess und die Verwendung hinzufügen?
Pomsky
Es ist alles auf Github.
Dunderrrrrr
Ich stimme zu, aber Nur-Link-Antworten gelten nicht als Antworten auf Stack Exchange-Sites . Vielen Dank für die Erweiterung Ihrer Antwort.
Pomsky
2
Es läuft nur systemd-resolve --flush-cachesdann systemd-resolve --statistics. : github.com/dunderrrrrr/dnscache/blob/master/dnscache
Ricky Notaro-Garcia
Nun, das ist der Punkt. Es ist viel schneller zu tippen sudo dnscache clear. Zeit ist Geld, richtig.
Dunderrrrrr