Ubuntu 17.04 ist mit WLAN verbunden, kann aber nicht im Internet surfen

11

Ich habe eine korrekte Verbindung zu meinem WLAN hergestellt, kann aber anscheinend nach nichts suchen, da nur "Server nicht gefunden" angezeigt wird. Andere Computer im selben Netzwerk können jedoch weiterhin im Internet suchen.

Dies wurde als Duplikat von Ubuntu GNOME 17.04 gekennzeichnet: Wi-Fi funktioniert nicht - Mac-Adresse ändert sich ständig? Die verwendete Lösung habe ich jedoch bereits versucht und mein Problem konnte nicht behoben werden

Blauer Dabba Dee
quelle
Siehe auch Ubuntu 17.04 Systemd-aufgelöste DNS-Lookups schlagen zufällig fehl, aber ich fand, dass das gleiche Problem für mich behoben wurde durch sudo apt update && sudo apt full-upgrade- Fehler scheint behoben
Zanna

Antworten:

4

Ich hatte hier das gleiche Problem.

Ich habe es behoben, indem ich eine DNS-Serveradresse für die Verbindung hinzugefügt habe.

Bildschirmfoto

Detlef
quelle
Genial, aber ich kenne mich nicht sehr gut mit Deutsch aus? Wie würde ich das machen?
Blue Dabba Dee
Es ist niederländisch. Sie klicken auf das WLAN-Symbol und bearbeiten dann die Verbindungen. Gehen Sie dann zu den IPv4-Einstellungen und geben Sie die DNS-Adressen Ihres ISP
Detlef
Okay, ich werde es versuchen. Entschuldigung für jede Beleidigung
Blue Dabba Dee
Kein Problem, hoffe es funktioniert für Sie. Ps Sie können auch Googles DNS 8.8.8.8 oder 8.8.4.4 verwenden
Detlef
Ein weiterer Hinweis, wenn Sie versuchen, eine Verbindung zu einem öffentlichen WLAN herzustellen: Ich hatte das Problem, dass beim Versuch, mich anzumelden (in diesem Fall bei Starbucks Wifi), ein DNS-Suchfehler für Secure.datavalet.io angezeigt wurde musste es auf meine Standard-Gateway-IP-Adresse umleiten, also füge ich es meinem / etc / host hinzu.
Hooman
11

Dies wurde Zitat von Mike_IronFist über hier

Alles was Sie tun müssen, ist ein Terminal zu öffnen, indem Sie Ctrl+ Alt+ drücken Tund ausführen:

gksu gedit /etc/NetworkManager/NetworkManager.conf

Kopieren Sie am Ende dieser Datei Folgendes und fügen Sie es ein:

[device]
wifi.scan-rand-mac-address=no

Ihre endgültigen Ergebnisse sollten ungefähr so ​​aussehen: Konfigurationsdatei, damit USB Wifi in Ubuntu 17.04 funktioniert

Speichern und schließen Sie dann einfach die Datei und führen Sie Folgendes aus:

sudo service network-manager restart

Und WiFi sollte wieder funktionieren!


(wenn die obigen Schritte nicht helfen)

Sie sollten auch wissen, dass Ubuntu 17.04 DNS-Server mit DNSSEC-Unterstützung ab dem 18.04.2017 nicht auflösen kann. Deaktivieren Sie DNSSEC mit diesem Daemon:

sudo mkdir -p /etc/systemd/resolved.conf.d
printf "[Resolve]\nDNSSEC=no\n" | sudo tee /etc/systemd/resolved.conf.d/no-dnssec.conf

Konfigurieren Sie resolvconf bei Bedarf neu:

sudo dpkg-reconfigure resolvconf
# Say yes to "prepare /etc/resolve.conf for dynamic updates?"

Und neu starten.

Sumeet Deshmukh
quelle
Ich habe dies bereits versucht und es hat sich nichts geändert. Ich hatte diese Lösung bereits für eine frühere Ausgabe verwendet
Blue Dabba Dee
1
@ BlueDabbaDee dann bitte das nächste Mal in die Frage aufnehmen
;-)
@ Rinzwind werde ich
Blue Dabba Dee
1
Ich stehe vor dem gegenteiligen Problem. Nach einem Update wird der Computer mit dem Ethernet verbunden, aber das Surfen im Internet funktioniert nicht. Auf demselben Computer (16.04 LTS) funktioniert das WLAN für alles einwandfrei. Ich suche hier noch nach einer Antwort, bevor ich eine Frage stelle.
Bluepearlsky
Ich habe Ubuntu 16.04 LTS und der zweite Teil über die resolvconf hat mein Problem gelöst. Es scheint jedoch alles, was benötigt wurde, war, resolvconf neu zu konfigurieren. Das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein der neuen .conf-Datei hatte keine Auswirkung.
Dojuba