Fehler beim Starten des Anmeldedienstes nach dem Upgrade auf 17.10

7

Ich habe den Upgrade- Prozess auf 17.10 gestartet , als ich danach gefragt wurde (am 17.04).

Mein Bildschirm war während des Herunterladens der Pakete gesperrt (und ausgeschaltet), aber manchmal blitzte er beim Aufwachen auf (ich war im Dunkeln, also bemerkte ich das).

Dann, eine Stunde später, wollte ich sehen, wie das Upgrade verlief, konnte mich aber nicht mehr anmelden . Mein Passwort wurde abgelehnt (aber ich konnte mich problemlos auf einer Konsole mit Strg-Alt-F1 anmelden), also denke ich, dass etwas mit lightDM nicht stimmte?

So neu gestartet ich, und jetzt der Startvorgang nicht mit Failed to start Login servicedem nicht im Zusammenhang LightDM mehr , aber systemd-logind.service.

Bearbeiten : systemd-logind log zeigt, dass:

Failed to add match for JobRemoved: Connection timed out
Failed to fully start daemon: Connectin timed out
systemd-logind.service: Main process exited, code=exited, status=1/FAILURE
Stopped Login Service.
systemd-logind.service: Unit entered failed state.
systemd-logind.serivce: Failed with result 'exit-code'.

Ich kann nicht viel darüber im Netz finden

Sonnenwende
quelle

Antworten:

2

Tatsächlich muss ich den Installationsprozess unterbrochen haben.

Innerhalb einer Chroot laufe ich dpkg --configure -awie von gefragt aptund konnte nach einem Neustart endlich booten.

Auf den ersten Blick scheint alles in Ordnung zu sein, aber ich denke, ich bin trotzdem gut für eine vollständige Neuinstallation.

Dies führt also zu dem ursprünglichen Problem. Warum konnte ich mich nicht anmelden, nachdem ich den Upgrade-Prozess gestartet habe? Aus diesem Grund habe ich zuerst neu gestartet.

Sonnenwende
quelle
1

Heute hatte ich ein sehr ähnliches Problem. In meinem Fall habe ich den Anmeldebildschirm gesehen, konnte aber nicht einmal mein Passwort eingeben. Es reagierte sofort mit einem Authentifizierungsfehler (oder ähnlichem) auf einen Tastendruck oder einen Mausschlag.

Ich denke, dies hängt mit den Änderungen zusammen, die mit Ubuntu 17.10 eingeführt wurden , insbesondere:

  • Der Ubuntu Desktop verwendet jetzt GNOME anstelle von Unity.
  • GDM hat LightDM als Standard-Display-Manager ersetzt. Der Anmeldebildschirm verwendet jetzt das virtuelle Terminal 1 anstelle des virtuellen Terminals 7.

Ich musste nach dem Neustart in den Wiederherstellungsmodus wechseln. Und ich musste auch rennen dpkg --configure -a, aber mehrmals. Möglicherweise hängt es mit einem deaktivierten Netzwerk zusammen, und ich habe festgestellt, dass der NetworkManager- Dienst nicht gestoppt / gestartet werden konnte. Also musste ich diese und einige andere dienstbezogene Konfigurationen mit Ctrl-Cbeenden und neu starten dpkg.

Ilia Barahovski
quelle