Wie entsperre ich etwas, das in rfkill aufgelistet ist?

21

Ich glaube, ich habe die Ursache für meine Probleme mit der WLAN-Verbindung in Ubuntu 11.10 gefunden.

Ich tippe dies im Terminal ein:

$ rfkill list all
0: phy0: Wireless LAN
    Soft blocked: no
    Hard blocked: yes
1: acer-wireless: Wireless LAN
    Soft blocked: yes
    Hard blocked: no
$ rfkill unblock all
$ 

Wenn ich richtig liege, muss ich alle diese "Ja" -Sperren aufheben, oder? Aber nichts passiert, wenn ich versuche zu entsperren. Gebe ich den falschen Befehl ein?


Die Eingabe sudo modprobe -r acer_wmischeint ein weiteres Problem zu haben, jetzt kann ich nicht einmal versuchen, auf die Schaltfläche "Enable wireless" zu klicken, da sie ausgegraut ist und 1: acer-wireless: Wireless LANnicht mehr in der rfkillListe angezeigt wird . Hat jemand eine Idee, wie man das behebt?

EDIT : Ich habe neu gestartet und jetzt ist es nicht mehr ausgegraut und die rfkill list allShows wie folgt :

0: phy0: Wireless LAN
    Soft blocked: no
    Hard blocked: no
1: acer-wireless: Wireless LAN
    Soft blocked: yes
    Hard blocked: no

Die 0 ist nicht mehr hart geblockt, aber ich denke, sie 1: acer-wirelessmuss irgendwie weich geblockt werden.

Pipan87
quelle

Antworten:

17

"Fest blockiert" kann von der Software nicht geändert werden. Suchen Sie nach einem WLAN-Schalter auf Ihrer Tastatur oder an den Rändern des Laptops. Das Gerät kann auch blockiert werden, wenn es im BIOS deaktiviert ist.

"Soft blockiert" bedeutet "durch Software blockiert". Ein fehlerhafter Treiber oder ein anderes Kernelmodul kann zu einem Verbindungsverlust führen.

Einige Methoden, um WiFi zum Laufen zu bringen, sind unter help.ubuntu.com/ beschrieben.

Zu diesem Thema gibt es auch eine Launchpad-Frage: answers.launchpad.net

Lekensteyn
quelle
Danke für die Antwort, aber nichts davon hat mir geholfen. Und die Eingabe von "sudo modprobe -r acer_wmi" scheint ein weiteres Problem hinzugefügt zu haben. Jetzt kann ich nicht einmal versuchen, auf die Schaltfläche "Enable wireless" zu klicken, da sie ausgegraut ist und "1: acer-wireless: Wireless LAN". wird in der rfkill-Liste nicht mehr angezeigt. Hat jemand eine Idee, wie man das behebt? BEARBEITEN: Ich habe neu gestartet und jetzt ist es nicht mehr ausgegraut und die RFKILL-Liste zeigt: 0: phy0: Wireless LAN Soft blockiert: nein Hard blockiert: nein 1: acer-wireless: Wireless LAN Soft blockiert: ja Hard blockiert: nein Die 0 ist nicht mehr fest blockiert, aber ich denke 1 muss
sudo modprobe acer_wmiist das Gegenteil vonsudo modprobe -r acer_wmi
Lekensteyn
DANKE DIR! Ich habe nach dieser Antwort für Stunden gesucht! SIE HABEN MEIN PROBLEM GERADE GELÖST! VIELEN DANK!
Jaorizabal
FYI Hard Block passiert auch, wenn das WLAN im BIOS deaktiviert ist.
Mike Pennington
12

Sie können versuchen, ein bestimmtes Gerät wie

 rfkill unblock bluetooth
Heralight
quelle
8

Sie müssen das acer-wmiKernelmodul auf die Blacklist setzen :

sudo nano /etc/modprobe.d/blacklist.conf

blacklist acer_wmiAls neue Zeile am Ende dieser Datei hinzufügen .

dann neu starten.

Oder wenn Sie einzeilig möchten:

echo blacklist acer-wmi | sudo tee -a /etc/modprobe.d/blacklist-acer-wmi.conf
Mylena Reis
quelle
Das hat bei mir funktioniert. Ich verwende ein HP Pavilion x360 Convertible 13.3. ICH DANKE DIR SEHR.
Dzhao
Arbeitete mit HP Notebook 17-x013na unter Ubuntu 16.10. Danke vielmals.
Tim Rogers
2

Für meine Arbeit die in https://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1781350 beschriebene Lösung

Meine WLAN-Karte ist Atheros und funktioniert wieder.

sudo rmmod athk5
sudo rfkill unlock all
sudo modprobe ath5k

Ubuntu 14.10

teo
quelle
Ich musste zuerst tun: rfkill liste die nummer von dort holen und dann tun: sudo rfkill entsperren 0
Petar Vasilev
1

In meinem Fall wurde es wegen eines Schalters deaktiviert, der ausgelöst wurde, ohne dass ich es wusste.

Auf meinem Dell-Laptop musste ich drücken, Fn+F2um loszulegen. Es könnte sogar funktionieren, F2wenn das vorherige nicht funktioniert. Wenn es immer noch nicht funktioniert, suchen Sie nach anderen möglichen Auslösern.

Abhishek Jebaraj
quelle
0

Ich hatte ja ähnliche Probleme mit HARD BLOCKED.

Ich stellte fest, dass ich das WLAN im BIOS wieder aktivieren musste. Ich habe den Laptop ausgeschaltet. Aktiviert es. Drücken Sie F2, um das Setup zu starten. Gehen Sie zu Erweitert, Onboard-Geräte, und sägen Sie, dass WLAN deaktiviert ist. hat die Einstellung geändert. F10 und Wahoo ... ja ... das blaue Licht, nach dem ich gesucht habe, kehrte zurück ... :)

Peter Blick
quelle
0

Ich verwende Ubuntu 12.04 auf HP ProBook 4520s mit Broadcom 4313 Wireless. Ich habe eine "Wifi umschalten" -Taste, die von Linux nicht erkannt wird und nicht funktioniert. Wenn ich jedoch ein Netzwerkkabel einstecke und den PC ausschalte, vergisst Ubuntu irgendwie das WLAN und wenn ich das nächste Mal hochfahre, ist das WLAN blockiert. Die Wifi-Taste funktioniert nicht, es gibt also keine Möglichkeit, sie zu entsperren :(

Ich habe folgende Lösung gefunden:

  • Dual-Boot zu Windows, wo die Schaltfläche funktioniert
  • Wifi aktivieren
  • starte neu unter linux

Hoffe, dies hilft jemandem, der ein ähnliches Problem beheben möchte

vbachev
quelle
-1

Diese Antwort ist für HP-Probook mit Wifi-Taste und nur Ubuntu installiert:

  1. Starten Sie Ihren Computer neu und
  2. kurz nach dem neustart drücken F2 , um das Boot-Menü aufzurufen
  3. Drücken Sie auf F10BIOS-Setup
  4. BIOS-Standard zurücksetzen
  5. Änderungen sichern und beenden
Amitabh Bafila
quelle