Wird der neue Unity-Desktop in Qt programmiert?

11

Wird die Desktop-Version von Unity, die voraussichtlich in 11.04 erscheinen wird, mit Qt programmiert? Ich frage dies in Bezug auf Matt Zimmermans Blog-Posting von vor einigen Tagen, in dem er andeutete, dass Qt die pragmatischere Wahl für ein SDK sei, um Codierer stärker einzubeziehen. Als Konsequenz wäre es sinnvoll, wenn der gesamte Desktop in Qt wäre, was es auch ermöglichen würde, viel schönere Effekte zu erzielen und ein visuell ansprechenderes Desktop-Erlebnis zu erzielen. In jedem Fall erläutern Sie bitte die zukünftige Rolle von Qt auf dem Ubuntu-Desktop.

Brian Fleeger
quelle

Antworten:

21

Unity basiert auf einigen GNOME-Technologien wie GTK und gmenu sowie einigen anderen Technologien, die nicht offiziell Teil von GNOME sind, wie Compiz , Zeitgeist , Software Center und anderen Elementen aus dem Ayatana-Projekt .

Für Benutzer älterer Hardware oder Treiberprobleme ist die Unity 2D-Schnittstelle jedoch ab 11.04 verfügbar und in Qt programmiert.

Jorge Castro
quelle
5

Ich würde vorschlagen, dass Sie sich auch über die Zukunft von GTK + 3.x, Clutter und verwandten Technologien informieren. Die Verwendung von Qt als Basis für den Ubuntu-Desktop macht die Verwendung des Desktops nicht automatisch einfacher, "hübscher", "kühler" oder stabiler. Darüber hinaus wäre es sinnvoller, den Weg größerer Toolkit-Standards (ref: freedesktop.org) und größerer Interoperabilität voranzutreiben, als alles in Qt zu konsolidieren.

RolandiXor
quelle
1

Bei UDS erwähnte Mark Shuttleworth, dass eines der Dinge, die getan werden müssen, bis Unity einsatzbereit ist, darin besteht, es mit qt kompatibel zu machen, damit diese beiden zusammenarbeiten können.

Rafał Cieślak
quelle
Dies ist bereits der Fall, wenn Sie Menüs / Indikatoren usw. meinen. Dies sind die Hauptfunktionen, die zwischen GTK + und QT benötigt werden, und beide sind implementiert.
RolandiXor
4
Ja, in diesem Zusammenhang meinte ich, dass Qt-Anwendungen Zugriff auf alle Dienste von Unity haben sollten, z. B. Indikatoren, Benachrichtigungen, Bedienfeldmenü und Startlisten. Das ist im Großen und Ganzen bereits der Fall und wird definitiv auch für den 11.04.
Mark Shuttleworth