Warum hat die Ubuntu-App vollen Zugriff auf mein Google-Konto?

16

Dasselbe (oder ein ähnliches) Thema wurde bereits vor einiger Zeit auf Ask Ubuntu behandelt:

Ubuntu 17.04 Chromium Browser bietet leise vollen Zugriff auf das Google-Konto

Ich habe gerade eine neue Neuinstallation von Ubuntu 16.04 durchgeführt. Zu meiner Überraschung wurde die "Ubuntu-App" immer noch angezeigt und hat vollen Zugriff auf mein Google-Konto. Ich verstehe nicht warum, es ist ziemlich frustrierend. Was ist das? Ich habe "Ubuntu" keine solche Erlaubnis gegeben.

Könnte es sich um bösartigen Code handeln? Könnte dieser schädliche Code von einigen der von mir installierten Chromium-Erweiterungen stammen, die sich selbst neu installieren, wenn ich zum ersten Mal mit Chromium starte und mich anmelde?

Ich habe Chromium mithilfe des Terminals installiert: sudo apt-get install chromium-browser

Screenshot: Google-Konto -> Apps von Drittanbietern -> Ubuntu

Außerdem lautet die Ubuntu-URL "http: //" und nicht das offizielle "https: //".

Energeiai
quelle
1
Möglicherweise ist Ihr Browser mit einem Online-Profilspeicher synchronisiert!
George Udosen
Diese Frage wurde eingestellt vor 1 Monat. Wie konnte meine Frage, die vor 9 Monaten gestellt wurde, als Duplikat markiert werden? askubuntu.com/questions/915556/…
Denis

Antworten:

13

"Warum hat Ubuntu vollen Zugriff auf Ihr Google-Konto?" Die Antwort liegt hier auf der Hand. Sie haben den spezifischen Zugriff nicht aus Ihrem Google-Konto entfernt, bevor Sie das System installiert haben.

Darüber hinaus wird der Eintrag erstellt, wenn Sie sich über den Chromium-Browser bei Google anmelden. Da Chromium Teil von Ubuntu ist, wenn es über die Repos installiert wird, wird es im Google-Konto als Ubuntu angezeigt.

Bei anderen Linux-Distributionen wird der Eintrag anders benannt. Wenn Sie sich beispielsweise mit dem Chromium-Browser unter Fedora bei Google anmelden, wird der erstellte Eintrag als "Chromium Fedora" bezeichnet.

Chrom-Fedora

Der Grund, warum ein "http" -Eintrag angezeigt wird, könnte sein, dass die für die Kontoeinrichtung relevante Webadresse (noch) nicht standardmäßig "https" ist. Auf jeden Fall kein Grund zur Sorge - es gibt überhaupt keinen bösartigen Code.

Wenn Sie den Zugriff widerrufen möchten, öffnen Sie einfach "Mein Konto" in einem Webbrowser, gehen Sie zur Registerkarte "Anmelden & Sicherheit", gehen Sie zu "Apps mit Kontozugriff" und klicken Sie dann im Ubuntu-Eintrag auf "Zugriff entfernen" .

Der Eintrag wird natürlich neu erstellt, sobald Sie sich erneut bei Chromium anmelden und der Anwendung Zugriff auf Ihr Google-Konto gewähren. Bitte beachten Sie, dass dies beabsichtigt ist und auch das erwartete Verhalten.

cl-netbox
quelle
6
Dies ist eine sehr unethische Umsetzung von Chrom.
Denis
4
Gewähren Sie damit tatsächlich vollen Zugriff auf Ihr Google-Konto für fedoraproject (oder Ubuntu im Fall von Ubuntu) oder nur auf die Chrom-App auf diesem System? Wenn es tatsächlich Zugriff gewährt, ist dies ein schwerwiegender Verstoß gegen das Prinzip der geringsten Autorität und grenzüberschreitend böswillig. Wenn nicht, ist es verwirrend, dass UX IMO bereinigt werden muss.
Snapfractalpop
Ich denke die Frage ist, warum Google-Chrome-Stable nicht auf die gleiche Weise angezeigt wird. (Oder ist das in der Google-Google-Verbindung impliziert?)
Tom H
Und für wen hat sich der sehr clevere Software-Programmierer entschieden, Chrom auf diese sehr sichere Weise zu implementieren?
Denis
1

Deaktivieren Sie die Anmeldung von Chromium selbst in Ihrem Google-Konto. Wenn Sie sich nicht bei einer Google App anmelden, wird auch Chromium selbst mit vollem Zugriff in Ihrem Google-Konto angemeldet.

Ich vermute, wenn Sie in Ihrem Google-Konto mit Ihrem Webbrowser selbst (und nicht nur auf Webseitenebene ) angemeldet sind , wäre dies ein großer Schritt, um Google die Überwachung aller von Ihnen besuchten Nicht-Google-Websites zu erleichtern. Ich bin sicher , dass die Engel bei Google würde das nie denken, aber ich sage nur , dass mit einem Web - Browser das Surfen im Web, die in Google angemeldet sind scheint diese Möglichkeit näher als das Surfen im Web mit einem Browser nicht in Google angemeldet ( bei die Browserebene ).

Zum Deaktivieren siehe erstes rotes Kästchen unten: Bildbeschreibung hier eingeben

Entfernen Sie anschließend alle Anwendungen von Drittanbietern, für die Sie keinen Zugriff auf das Google-Konto gewähren möchten: https://myaccount.google.com/security-checkup/

Wenn Sie Wert auf Privatsphäre legen, empfehlen wir Ihnen außerdem, alle Einstellungen im obigen Screenshot (in Ihrem eigenen Chromium) zu lesen und sie bei jeder Installation von Chromium zu überprüfen.

Lonnie Best
quelle
Vielen Dank, ich habe mich wirklich gefragt, warum ich mein Benutzersymbol in Chromium hatte, obwohl ich mich nicht explizit in der Chromium-Benutzeroberfläche angemeldet habe, sondern nur in Google Mail angemeldet war. Und nach einigen Wochen bemerkte auch der "Vollzugriff" in den Google Account Einstellungen, um hier Ihre Antwort zu finden.
Ruslan