Als «date» getaggte Fragen

15
Analysieren von ISO8601-Daten mit dem Befehl linux date

Ich versuche, den Dateibefehl zu verwenden, um einen Dateizeitstempel zu generieren, den der Dateibefehl selbst interpretieren kann. Der Befehl date scheint jedoch keine eigene Ausgabe zu mögen, und ich bin nicht sicher, wie ich das umgehen soll. Ein typisches Beispiel: sh-4.2$ date Fri Jan 3...

14
Wie verkette ich die Befehle 'date -d @xxxxxx' und 'find ./'?

Ich habe Verzeichnisse, deren Namen Zeitstempel sind, angegeben in Millisekunden seit dem 01.01.1970: 1439715011728 1439793321429 1439879712214 . . Und ich brauche eine Ausgabe wie: 1442039711 Sat Sep 12 08:35:11 CEST 2015 1442134211 Sun Sep 13 10:50:11 CEST 2015 1442212521 Mon Sep 14 08:35:21 CEST...

13
mutt: Bedingtes Datumsformat in "index_format"

Ich habe folgenden Wert für index_formatin Mutt festgelegt: "%Z %{%Y %b %e %H:%M} %?X?(%X)& ? %-22.22F %.100s %> %5c " welches Datum im Format als anzeigt 2013 Dec 5 Ich habe mich gefragt, ob es je nach Alter der E-Mail möglich ist, unterschiedliche Datumsformate zu verwenden. Damit meine...

11
bei Jobs chronologisch sortieren

Möglicherweise eine einfache Lösung, die ich verlegt habe. Wie kann ich die Ausgabe atqchronologisch sortieren, damit ich leicht sehen kann, wer als nächstes ausgeführt wird? Auf der manSeite für sortist nichts zum Erkennen von Zeitstempeln wie den folgenden integriert: atq 1264 Sat Mar 24 15:03:00...

11
Datum - Jahre vor 1901 werden als ungültig behandelt

Ich habe Datum (GNU coreutils) 7.1 auf meinem System installiert. Wenn ich versuche, Daten vor dem 14. Dezember 1901 zu überprüfen, wird der Fehler "Ungültiges Datum" angezeigt. Beispielsweise, $ date -d 1901-12-13 date: invalid date `1901-12-13' $ date -d 1901-12-14 Sat Dec 14 00:00:00 EST 1901...

11
Schlaf bis zum nächsten Auftreten einer bestimmten Zeit

Ich benötige eine Reihe von Befehlen oder einen einzelnen Befehl, der bis zum nächsten Auftreten einer bestimmten Zeit wie "4:00" in den Ruhezustand versetzt wird. Wie würde ich das machen? Der atBefehl oder ein Cronjob ist keine Option, da ich das Skript, in dem ich mich gerade befinde, nicht...