Als «ferrite» getaggte Fragen

Alles, was mit den Eigenschaften und Anwendungen von Ferriten zu tun hat. Ferrite sind ferrimagnetische Verbindungen, die häufig bei der Herstellung elektrischer Geräte verwendet werden, die Magnetfelder wie Induktoren und Transformatoren nutzen.

15
Ferritperlenposition

Ich möchte eine zusätzliche Netzteilfilterung für meine DAC-, ADC-, CPLD- und OpAmp-Geräte verwenden. In dieser Frage ging es um die globalen Standorte für Ferritperlen. Wenn ich das richtig verstanden habe, sollte die Ferritperle in der Nähe des Geräts platziert werden, unabhängig davon, ob es...

13
Alternativen zu Transistoren

Ich versuche Alternativen zu Transistoren zu finden, einfach weil ich neugierig bin. Die Verstärkungseigenschaften von Transistoren sind mir weniger wichtig als vielmehr die Fähigkeit, logische Gatter zu erzeugen. Was ich bisher habe, könnte jemand meiner Liste hinzufügen? Vakuumröhren: duh Relais:...

11
Messung der Ferritkernparameter

Ich habe große Mengen an Induktivitäten und Transformatoren aus Netzteilen oder anderen undokumentierten Quellen. Sie sind natürlich völlig unmarkiert und ich habe keine Ahnung, aus welcher Art von Ferritmaterial sie bestehen, aber manchmal möchte ich sie in einmaligen Netzteilen oder anderen...

11
Hinzufügen einer Lücke zu einem Kern für einen Induktor

Ich bin gerade dabei, einen Induktor für einen Aufwärtswandler zu entwerfen, und es fällt mir schwer, genau das zu finden, was ich für dieses Projekt benötige. Ich habe eine Kerngröße / -form gefunden , die zu funktionieren scheint, außer dass ich den Kern in dem gewünschten Material ( N49 ) nur in...

9
Ferrit vs. Eisenpulver-Toroid für Buck-Konverter?

Ich wundere mich über den Unterschied zwischen kleinem Ferrit (13 mm Außendurchmesser) und den gelb-weißen Eisenpulver-Toroiden. Sättigen sich die Ferrit-Toroide bei 5 A Strom? Ich plane, die Kerne für Tiefsetzsteller zu verwenden (meistens 3 A bei wahrscheinlich unter 200 kHz). Dies sind die, die...

8
Drosseln gegen kleine Kondensatoren an Signalkabeln

Ich weiß, dass viele Signalkabel (USB-Kamera-Computer-Kabel usw.) sperrige Ferritdrosseln aufweisen, um Rauschen zu vermeiden. Warum haben sie alle Ferrite anstelle von Keramikkondensatoren? Kleine Keramiken beseitigen auch effektiv Lärm und wären viel kleiner (wahrscheinlich auch billiger?) Als...