Als «ohms-law» getaggte Fragen

Eine bekannte Beziehung, die die Beziehung zwischen Spannung und Strom durch den Widerstand eines Geräts beschreibt, mathematisch ausgedrückt als V = IR. Diese Formel besagt, dass die Spannung am Gerät gleich dem Strom durch das Gerät multipliziert mit dem Widerstand ist.

22
Woher kommt U für Spannung?

Ich glaube, in Europa wird der Buchstabe U üblicherweise für die Spannung im (z. B.) Ohmschen Gesetz . Ich glaube, ich verstehe, woher der in Nordamerika gebräuchliche Buchstabe V stammt. Aber wie ist die Geschichte mit U?U= Ich× RU=I×RU = I × R

18
Folgt eine Diode wirklich dem Ohmschen Gesetz?

Folgt eine Diode wirklich dem Ohmschen Gesetz? Das Ohmsche Gesetz besagt, dass der Strom durch einen Leiter zwischen zwei Punkten direkt proportional zur Spannung über den beiden Punkten ist. Wenn man die Proportionalitätskonstante und den Widerstand einführt, gelangt man zu der üblichen...

18
Berücksichtigung des LED-Widerstands

Ich mache ein einfaches Labor (ich bin ein Hobby-EE), um die Mathematik meines Ohmschen Gesetzes zu verstärken und ein wenig darüber zu lernen, wie man richtige Messungen mit einem Multimeter durchführt. Ich habe eine einfache Schaltung mit einem 2,2 k Ohm Widerstand, der mit einer LED in Reihe...

17
Warum brauchen wir Widerstände in LED

Ich habe recherchiert und es heißt, dass Widerstände den durch die LED fließenden Strom begrenzen. Aber diese Aussage verwirrt mich, weil wir wissen, dass in einer Reihenschaltung der Strom an jedem Punkt konstant ist. Wie kommt es, dass ein Widerstand den Stromfluss begrenzen

12
Stromversorgung eines 5-V-Relais über ein 12-V-Netzteil

Ich habe ein Relais, das für 5 V ausgelegt ist. Mein Netzteil ist 12V. Ich habe den Widerstand über der Spule mit 400 Ohm gemessen. Wenn ich das Relais mit einem Widerstand von 560 Ohm in Reihe schalte, würde es dann die Spannung korrekt auf 5 V senken? Oder ist etwas komplizierter, da das Relais...

11
Warum hat eine LED eine maximale Spannung?

Ist bei der Stromversorgung einer einfachen LED-Schaltung (Gleichstromquelle, LED, Widerstand) die Versorgungsspannung von Bedeutung, solange der korrekt berechnete Strombegrenzungswiderstandswert verwendet wird? Mit anderen Worten, es ist / könnte es durch Einschalten einer LED mit 12V oder 24V so...

11
Warum halten sich LEDs nicht an das Ohmsche Gesetz?

In einer früheren Frage wurde mir mitgeteilt , dass LEDs nicht dem Ohmschen Gesetz entsprechen . (Siehe Berechnen der erwarteten Spannung um einen Widerstand ) Einfach ausgedrückt: Wie ist das? Warum verhalten sie sich so unterschiedlich? Wie sollen wir sie in einer Schaltung und Berechnungen...

9
Ich verstehe nicht, was Macht eigentlich ist

Mir ist klar, dass dies wahrscheinlich eine sehr häufige Frage ist, aber ich muss sie in meine eigenen Worte fassen. Ich versuche, das Ohmsche Gesetz mit der Wasseranalogie zu verstehen. Zwei Tanks mit Wasser, einer mit höherem Füllstand als der andere, und ein Rohr, das die beiden verbindet....