Als «rtc» getaggte Fragen

Fragen zu Echtzeituhren (RTCs), bei denen es sich um einen Zeitnehmer-IC handeln kann, der von Mikrocontrollern verwendet wird, oder um einen Mikrocontroller als genauen Zeitnehmer. Einige verfügen über Kalender-, Alarm-, Interrupt- oder Heartbeat-Funktionen, während andere einfach die Zeit seit der letzten Programmierung verfolgen (Epochen-Timer sind ähnlich).

14
Warum verwenden Echtzeituhr-Chips BCD?

Ich habe Dutzende verschiedener Echtzeituhr-Chips auf dem Markt gesehen sowie eine Reihe von Prozessoren mit einem eingebauten, separat versorgten Echtzeituhr-Modul. Fast alle von ihnen speichern nicht nur die Zeit als Jahr-Monat-Tag-Stunden-Minuten-Sekunden, sondern auch die einzelnen Felder...

11
Wie oft sollte ich eine RTC abfragen?

Ich habe noch keine RTC verwendet, daher bin ich mir nicht ganz sicher, wie "normal" eine Echtzeituhr gelesen werden kann. Es gibt ein paar verschiedene Ansätze, an die ich gedacht habe, aber ich habe auf Ratschläge gehofft. Hier sind die Möglichkeiten, wie ich bisher daran gedacht habe, die Zeit...

10
Supercap-RTC?

Ich entwerfe ein ATmega-basiertes Mikrocontroller-Testboard. Eine der Funktionen, die ich einschließen möchte, ist eine Echtzeituhr mit einem Maxim DS1307 IC . Anstatt ein herkömmliches Backup der Knopfzellenbatterie einzuschließen, möchte ich jedoch einen wirklich kleinen Superkondensator...

7
DS1307 Stromausfallproblem

Der DS1307 verfügt über zwei Stromquellen: die Haupt-VCC-Quelle und die Pufferbatterie. Letzteres versorgt den DS1307 mit Strom, wenn die Hauptstromversorgung ausfällt, damit die Uhr weiter ticken kann. Ich habe ein Problem mit der RTC DS1307, wenn die Hauptstromversorgung plötzlich ausfällt und...