Als «heat-transfer» getaggte Fragen

Fragen zur Wärmeübertragung über den Konvektions-, Leitungs- oder Strahlungsmechanismus in Form von Systemen (oder Ihrem Gerät), die versuchen, ein thermodynamisches Gleichgewicht mit einem anderen System (der Umgebung oder Ihrem anderen Gerät) zu erreichen.

4
Nusselt-Nummer für partiell adiabatische Rohre / Rechteckkanäle

Ich versuche, einen laminaren, erzwungenen Konvektionswärmeaustausch für Wasser in einem runden Rohr und einem rechteckigen Kanal zu modellieren. In beiden Fällen wird ein Teil des Rohrs / Kanals auf einer konstanten Oberflächentemperatur gehalten, während der Rest des Rohrs / Kanals isoliert ist....

2
Kann ich kinetische Energie vernachlässigen, wenn ich den konvektiven Wärmeübergang für viskosen, macharmen Luftstrom modelliere? Warum oder warum nicht?

Ich betrachte die konvektive Wärmeübertragung für den Luftstrom über einen Feststoff bei Ma = 0,2. Bei dieser Geschwindigkeit ist es plausibel, die Strömung aufgrund geringer Dichteunterschiede in der Luft als inkompressibel zu modellieren. Normalerweise beziehen wir bei der Modellierung des...

1
Berechnung der Aufheizzeit eines Tanks mit Umlaufflüssigkeit

Meine Frage betrifft einen mit Flüssigkeit gefüllten Tank (die Eigenschaften der Flüssigkeit sind bekannt und können als konstant angesehen werden. Die spezifische Wärme beträgt 1,5 kJ / (kg.K)). Die Anfangstemperatur der Flüssigkeit im Tank beträgt 90 ºC. Stellen Sie sich nun vor, dass 2000 l / h...

1
Adiabatische Pfade

Können sich zwei adiabatische Prozesspfade auf einem Plot kreuzen? Diese Frage bezieht sich auf 2 Fälle: 1.) Können sich zwei irreversible adiabatische Kurven schneiden? 2.) Kann sich eine reversible und eine irreversible adiabatische Kurve schneiden? Es gibt einige Antworten auf diese Frage bei...