Als «spatial-statistics» getaggte Fragen

Das Untersuchungsgebiet bezüglich statistischer Methoden, die Raum- und räumliche Beziehungen (wie Entfernung, Fläche, Volumen, Länge, Höhe, Orientierung, Zentralität und / oder andere räumliche Eigenschaften von Daten) direkt in ihren mathematischen Berechnungen verwenden.

43
Tutorials zum Umgang mit Geodaten in R?

Kennt jemand einige gute Tutorials zum Umgang mit Geodaten in R? Ich weiß, dass es einige Pakete wie rgdal und maptools gibt, aber ich habe keine nützlichen Tutorials gefunden, um mit den Grundfunktionen (Lesen, Zeichnen, Symbologie ändern, Daten verbinden usw.) in Kontakt zu treten und / oder um...

32
Statistische Tests für räumliche Linienmuster?

Es gibt viele Tests für räumliche Punktmuster, mit denen festgestellt werden kann, ob Punkte zufällig verteilt sind oder nicht. Gibt es jedoch etablierte Tests für räumliche Linienmuster? (Ich denke gerade Linien, mit nur Start- und Endpunkt und ohne Zwischenknoten.) Die Daten, die ich analysieren...

21
Raumstatistik lernen?

Ich habe einen bedeutenden Hintergrund in der Statistik und möchte mehr über räumliche Statistiken (und Statistiken im Zusammenhang mit Geodaten) erfahren. Gibt es besonders gute Ressourcen für jemanden, der sich einen Überblick über das Gebiet verschaffen möchte? Ich bin nicht auf der Suche, ein...

19
Robuste Alternativen zu Morans I

Morans I , ein Maß für die räumliche Autokorrelation, ist keine besonders robuste Statistik (es kann empfindlich auf verzerrte Verteilungen der räumlichen Datenattribute reagieren). Was sind robustere Techniken zur Messung der räumlichen Autokorrelation? Ich interessiere mich besonders für...

13
Quantifizierung der Ungleichmäßigkeit von Polygongrenzen?

Ich habe zwei Polygone: Polygon 1 und Polygon 2. Mit zwei Metriken, Fläche und Umfangslänge, möchte ich quantitativ ausdrücken, dass Polygon 1 einen ungleichmäßigeren / gezackten / unregelmäßigeren Umfang aufweist als Polygon 2. Jedes Polygon hat die gleiche Umfangslänge, deckt jedoch ganz...