Als «domain-driven-design» getaggte Fragen

Domain-Driven Design (DDD) ist ein Ansatz zur Entwicklung von Software für komplexe Anforderungen, indem die Implementierung mit einem sich entwickelnden Modell verbunden wird.

47
Anwendungsschicht vs Domain-Schicht?

Ich lese Domain-Driven Design von Evans und bin gerade dabei, die geschichtete Architektur zu diskutieren. Ich habe gerade festgestellt, dass Anwendungs- und Domänenschicht unterschiedlich sind und getrennt werden sollten. In dem Projekt, an dem ich arbeite, sind sie irgendwie vermischt und ich...

44
Kann ein System zu 100% datengetrieben sein?

Mein neuer Chef arbeitet seit vielen Jahren an diesem Projekt. Ich bin erst seit ein paar Wochen hier, aber ich bin nicht sicher, ob das möglich ist. Er möchte ein System entwerfen, das "100% datengesteuert" ist. Wenn wir also genügend Daten eingeben, können wir jede Anwendung definieren und...

40
Was ist in Bezug auf DDD ein begrenzter Kontext?

Als ich das Buch "Implementing Domain Driven Design" von Vaughn Vernon durchgearbeitet habe, konnte ich nicht richtig verstehen, was ein begrenzter Kontext eigentlich ist. Das Buch definiert einen begrenzten Kontext als "eine konzeptionelle Grenze, an der ein Domänenmodell anwendbar ist. Es bietet...

32
Verwenden einer GUID als Primärschlüssel

Ich verwende in der Regel Auto-Inkrement-IDs als Primärschlüssel in Datenbanken. Ich versuche, die Vorteile der Verwendung von GUIDs zu lernen. Ich habe diesen Artikel gelesen: https://betterexplained.com/articles/the-quick-guide-to-guids/ Mir ist klar, dass diese GUIDs verwendet werden, um Objekte...