3d Drucken

13
Was verursacht Blasen im extrudierten Filament?

Ich habe das auf fast allen Drucken bemerkt, die ich je hatte. Auf der ersten Linie, die die Extruderdüse reinigt, scheinen sich kleine Blasen / Krater auf der Linie zu bilden. Obwohl ich nicht glaube, dass diese Probleme mit meinen Abzügen verursachen, bin ich neugierig, warum sie überhaupt...

13
Mach dein eigenes Filament

Ich denke darüber nach, mein eigenes Filament mit einem Gerät wie dem unter http://www.thingiverse.com/thing:380987 zu fertigen . Zum Teil, weil es eine andere Maschine ist, die gebaut werden muss, die cool ist, aber auch, um Geld für Filament zu sparen. Hat jemand hier versucht, sein eigenes...

13
Verstehen Sie, welche CR-10S-Lüfter kühlen

Ich entwerfe eine Lüfterhalterung für den CR-10S-Drucker, in der der E3D-Ganzmetall-HotEnd-Sensor v6 und der BLTouch-Sensor untergebracht sind. Der CR-10S-Drucker verfügt über zwei Lüfter. Eine auf der Vorderseite: und noch eine auf der rechten Seite: Ich muss wissen, was die beiden Lüfter...

12
Materialmenge reduzieren

Ich habe gerade angefangen, etwas zu entwerfen. Das erste Projekt war ein Ersatzgriff für meinen Winkelschleifer, also im Grunde ein Hohlzylinder. Ich möchte die im Druck verwendete Materialmenge reduzieren. Ich könnte hier sitzen und mit einem kleineren Zylinder oder einer anderen Form usw. Löcher...

12
Bedrucken von Kunststoffersatzteilen

Bei einer Reihe von Gelegenheiten habe ich kleine Kunststoffteile zerbrochen, die fast unmöglich zu ersetzen sind, aber leicht in 3D gedruckt werden können. Das neueste derartige Missgeschick ist der Lautstärkeregler des werkseitig installierten Radios in meinem Auto. Ich habe wenig Erfahrung im...

12
Wie drucke ich mehrfarbig?

Drucker: FDM-Drucker (FDM == Fusion Deposition Modeling). Rohstoff: Thermoplaste. Wie drucke ich mehrfarbig? Welche Änderungen muss ich am Druckprozess / am verwendeten Rohmaterial vornehmen? (Antwort im Zusammenhang mit dem Drucken eines einfachen 3X3 Rubix-Cubes) Bonus: Was sind die Best...

12
Fehlerbehebung bei schlechter Haftung an der Bettkante

Ich drucke jetzt seit einer Woche auf meinem neuen Drucker und habe großartige Ergebnisse erzielt, einschließlich einer hervorragenden Haftung. Die meisten meiner Drucke hatten jedoch einen relativ geringen Platzbedarf. Jetzt verstärke ich die Art der Elemente, die ich drucke, und stoße auf ein...

12
E3D Thermistor Alternative

E3D-Hotends verwenden einen Thermistor, dessen Beine mit Glasfaserschläuchen isoliert und mit einer Schraube und Unterlegscheibe festgeklemmt sind: Diese Lösung ermöglicht das Bedrucken von Hochtemperaturmaterialien, ist jedoch etwas zerbrechlich. Nach mehrmaligem Zusammenbauen des Hotends hat die...

12
Verwendet für PLA-Abfälle

Ich habe vor kurzem einen 3D-Drucker bekommen und viel damit experimentiert, was zu vielen fehlgeschlagenen Drucken führte (und zum Glück auch zu Erfolgen). Ich möchte, wenn möglich, einen Weg finden, das Material aus diesen fehlgeschlagenen Drucken wiederzuverwenden. Ich denke über zwei Methoden...

12
Beheiztes Bett - was sind die Vorteile? Warum eins verwenden?

Bei Verwendung eines beheizten Bettes mit Ihrem Drucker habe ich behauptet, dass während des gesamten Drucks Betriebstemperaturen von 90 ° C herrschen. Dies scheint ein ziemlich hoher Stromverbrauch zu sein, um eine große Platte aus beispielsweise Aluminium für lange Druckzeiten (dh mehrere...