Können Sie Linux-Befehlszeilen-Apps auf Android ausführen?

14

Ich bin brandneu für Android. Tatsächlich habe ich noch nie einen besessen.

Aber ich reise den ganzen Sommer und bin sehr daran interessiert, etwas zu programmieren, während ich auf der Flucht bin.

FRAGE: Ist es möglich, eine vollständige Ruby-Entwicklungsumgebung mit Emacs auf Android auszuführen? Wie?

Und gibt Ihnen "rooting" etwas, das einem echten Linux-System nahe kommt?

der Spiegel
quelle
Auch als neuer Benutzer scheint Jackpal eine Überarbeitung des Android Terminal Emulators zu sein.
Laurie Stearn

Antworten:

10

"Rooting" ermöglicht den Zugriff auf die interne Android-Umgebung, die natürlich nicht nur aus dem Linux-Kernel besteht. Sie führen Linux aus, sollten es jedoch so betrachten, als würden Sie unter einer anderen Distribution als Debian oder Redhat laufen.

Es gibt verschiedene Standardbibliotheken und einige Dateien befinden sich an verschiedenen Orten. Zumindest auf meinem Droid ext2ist standardmäßig keine Unterstützung eingebaut. Es gibt auch keine initoder cron. Der vollständige Satz von Linux-Modulen ist nur verfügbar, wenn Sie sie selbst kompilieren und dann einfügen /system/lib/modules. Wichtig , die Sie auf Standard - ROMs verpassen können , sind cifs, ext2, tunund andere.

Bei den meisten, wenn nicht allen Telefonen mit Android handelt es sich um ARM-CPUs. Die Binärdateien, die Sie auf ihnen ausführen, müssen ARM "EABI" "Soft-Float" -Binärdateien sein. Wenn Sie die Quelle haben, können Sie alle benötigten Dienstprogramme übergreifend kompilieren, aber lesen Sie weiter.

Es gibt viele Standardbefehle und Dienstprogramme zur Verfügung in dem /system/binVerzeichnis wie grep, ps, cp, rm, mv, ls, ip, auch vi. Sie haben genug, um durchzukommen, bis Sie ...

... verwenden Sie das Dienstprogramm "Linux Installer", um eine chrootDebian-Umgebung zu installieren . Debian unterstützt ARM seit einiger Zeit. Es erfordert einige Arbeit, aber wenn Sie Ihr Telefon rooten können und eine ausreichend große SD-Karte haben, ist dies der richtige Weg.

Dies kommt einem Standard-Linux-System sehr nahe und unter diesem können Sie Ruby installieren und ausführen. Natürlich spielen CPU- und RAM-Einschränkungen eine Rolle.

LawrenceC
quelle
5

Ruby wurde noch nicht auf Android portiert. Vielleicht möchten Sie Ruboto ausprobieren . Für die einfache Bearbeitung gibt es einige Optionen, aber ich glaube auch nicht, dass Emacs portiert wurden, es gibt sowieso keine Marktergebnisse.

Durch das Booten können Sie möglicherweise Linux auf Ihrem Telefon ausführen, Android ist jedoch kein Linux. Sein Kernel basiert größtenteils auf dem Linux-Kernel, aber das war's auch schon. Sie können unter Android keine Linux-Anwendung mit einer grafischen Benutzeroberfläche ausführen. Diese muss neu geschrieben werden. Ich bin nicht sicher, inwieweit native Befehlszeilen-Apps neu geschrieben werden müssten, obwohl sie natürlich neu kompiliert werden müssten.

Android hat auch keine vollständige Java-VM.

Matthew Read
quelle
4

Sie können eine funktionierende Debian-Distribution auf Ihrem Telefon installieren, ohne die Distribution bereits auf dem Telefon zu stören. Auf diese Weise haben Sie ein volles Benutzerland mit Dingen, die Sie von jeder anderen Linux-Box gewohnt sind. Sie sollten in Ihr Telefon ssh, um dies bequem zu verwenden.

Installieren Sie Folgendes: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.dyndns.sven_ola.debian_kit

awesomo4000
quelle
3

Zum jetzigen Zeitpunkt ist der Emacs-Port für Android bereits vorhanden:

  • android-emacs-toolkit veröffentlicht am 23. Juni 2012:

    Android-Emacs-Toolkit hilft beim Erstellen einer Android-Entwicklungsumgebung auf Emacs. Es enthält einen Emacs-Major-Modus, der bei der Entwicklung von Android-SDK- und -NDK-Programmen hilft.

  • GNU Emacs portiert auf Android, erhältlich im Google Play Store, zuletzt aktualisiert am 23. August 2012:

    GNU Emacs auf Android portiert!

    Läuft auf einer modifizierten Version von Terminal Emulator - erfordert eine Hardwaretastatur und ein ziemlich großes Display.

    Beinhaltet Busybox und Eshell. SSH (für TRAMP) und Git sind geplant.


Außerdem finden Sie möglicherweise nützliche Informationen von EmacsWiki - EmacsOnAndroid , die im Wesentlichen eine Anleitung zur Installation von Emacs auf einem Android-Gerät darstellen.

Zuul
quelle