Gibt es eine Möglichkeit, die Klingelton- / Benachrichtigungstöne nur bei Verwendung von Kopfhörern zu aktivieren?

8

Lassen Sie mich das Szenario erklären:

Ich immer halte mein Handy in Vibrationsmodus (kein Rufton, keine Benachrichtigung Töne, sondern nur die Vibration), da ich eine vergessliche Person bin , und ich würde vergessen , am Ende den Rufton auszuschalten , wenn ich in einem Meeting oder anderen Gelegenheiten bin wenn es nicht angebracht wäre.

Dies funktioniert gut für meine Bedürfnisse, außer in einem Fall: beim Musikhören. Wenn ich Musik höre, habe ich normalerweise mein Handy in der Jackentasche und es fehlen mir alle Benachrichtigungen, da ich zwischen der Musik und der Tatsache, dass ich das Telefon nicht in der Hand oder auf dem Schreibtisch habe, es nicht kann höre oder fühle die Schwingung.

Meine Frage ist: Gibt es eine Möglichkeit, den Klingelton / Benachrichtigungston einzuschalten, wenn die Kopfhörer angeschlossen sind, und ihn auszuschalten, wenn dies nicht der Fall ist?

Ich verwende Rooted Stock Marshmallow (6.0.1)

Master_T
quelle
2
Was ist der Vollständigkeit halber Ihr Telefonmodell? Nexus-Telefone (oder wahrscheinlich AOSP ROM und einige andere Telefone) verfügen über separate Lautstärkeeinstellungen, wenn sie im normalen Modus / Kopfhörer angeschlossen sind.
Andrew T.
@ AndrewT. Ich bin auf einem Nexus 4 (AOSP). Die von Ihnen erwähnten separaten Einstellungen gelten jedoch nur für die Medienlautstärke und (möglicherweise) für Bluetooth. Ich habe es getestet und die Lautstärke des Klingeltons / der Benachrichtigung bleibt gleich, ohne dass Kopfhörer angeschlossen sind.
Master_T
Meine Antwort wurde gelöscht, da die SoundAbout-App tatsächlich etwas anderes tat (alle Audiodaten auf Kopfhörer umleiten) als das, was ich dachte (Stummschalten auf dem Kopfhörereinsatz).
Piskvor verließ das Gebäude am

Antworten:

7

Ich habe kein Android Marshmallow, aber folgende Apps können das Ziel auf Android Lollipop 5.1 leicht erreichen. Sollte auf Ihrem Betriebssystem nicht ausfallen, glaube ich. Lassen Sie mich auf jeden Fall das Ergebnis wissen.

MacroDroid

Wenn Kopfhörer angeschlossen sind:

  • Auslöser: Kopfhörer einsetzen / entfernen → Kopfhörer einsetzen
  • Aktion: Lautstärke ändern → Wählen Sie Benachrichtigung und Klingelton und konfigurieren Sie den Schieberegler für die gewünschte Lautstärke

Wenn Kopfhörer entfernt werden:

  • Auslöser: Kopfhörer einsetzen / entfernen → Kopfhörer entfernt
  • Aktion: Lautstärke ändern → Benachrichtigung und Klingelton auswählen und den Schieberegler auf 0 halten

Automatisieren

Es scheint auch zu funktionieren. Ihr Flow sollte folgendermaßen aussehen:

(Klicken Sie auf das Bild, um es zu vergrößern)

IMG:

Relevante Blöcke:

  • Schnittstelle → Kabelgebundenes Headset angeschlossen?
  • Einstellungen → Ruftonmodus eingestellt

Der besagte Fluss würde dazu führen, dass der Klingelton und die Benachrichtigungslautstärke wieder auf den von Ihnen eingestellten Wert zurückkehren, bevor das Telefon auf Vibration umgeschaltet wird.

Atooma

Es hat auch funktioniert. Es scheint jedoch seit Mai 2015 nicht aktualisiert worden zu sein.

Wenn Kopfhörer angeschlossen sind:

  • IF: Kopfhörer → eingesteckt
  • DO: Audio Manager → Klingellautstärke einstellen → Schieberegler konfigurieren
  • DO: Audio Manager → Benachrichtigungslautstärke → Konfigurieren Sie den Schieberegler

Wenn Kopfhörer entfernt werden:

  • IF: Kopfhörer → Unplugged
  • DO: Stummschaltung → Ein → Vibrieren: Ja

Droidenautomatisierung

Es hat auch gut für mich funktioniert.

Anleitung:

  1. Profil: Headset angeschlossen

    1. Auslöser: Headset-Status → Wird eingesteckt
    2. Aufgabe: Sounds & Media → Lautstärke: Klingeltöne → konfigurieren
    3. Aufgabe: Sounds & Medien → Lautstärke: Benachrichtigungen → konfigurieren
  2. Profil: Headset ausgesteckt

    1. Auslöser: Headset-Status → Wird vom Stromnetz getrennt
    2. Aufgabe: Sounds & Media → Lautstärke: Klingeltöne → auf Null konfigurieren
Feuerlord
quelle
Ah ja, Dösen-Modus. Vielen Dank an LJD200 für die Erwähnung in ihrer Antwort. Falls MacroDroid aufgrund des Doze-Modus fehlschlägt, versuchen Sie diese Antwort als Abhilfe: Gibt es eine Möglichkeit, eine App von Doze auszuschließen?
Feuerlord
1
Andere Einstellungen können sich auswirken, wenn sie nicht implementiert sind, und nicht nur dösen. Schlagen Sie OP vor, sich diese Antwort für alle Einstellungen und eine Kurzanleitung für MacroDroid anzusehen, wenn Sie nichts dagegen haben. Android.stackexchange.com/a/133394/131553
beeshyams
1
Die einzigen Einstellungen / Probleme, die hier aus Ihrer Antwort relevant sind, betreffen Task-Killer und die speziellen Batterieoptimierungstechniken von Android. Die Einstellungen für Barrierefreiheit und Benachrichtigungszugriff haben nichts mit den von mir vorgeschlagenen Triggern zu tun. Aber danke. Ich würde OP empfehlen , in Ihrer verknüpften Antwort speziell nach der Überschrift Systemeinstellungen zu suchen , wenn Sie sich nicht mit der Kurzanleitung befassen, da die App dies bereits anbietet. :)
Feuerlord
Gebraucht MacroDroid, scheint gut zu funktionieren. Was das Dösen betrifft: Erzeugt das Ein- und Ausstecken der Kopfhörer nicht tatsächlich ein Ereignis, das das Gerät trotzdem aufweckt? (nicht sicher, nur fragen)
Master_T
@Master_T, sorry, ich kann nicht wirklich kommentieren, wie doze mit diesen Dingen umgeht. Es folgt eine einfache Logik, dass beim Einstecken des Headsets eine Sendung android.intent.action.HEADSET_PLUGausgegeben wird. MacroDroid hätte einen Empfänger für diese Sendung registriert, damit er sofort benachrichtigt werden kann und die Aktionen gemäß der Konfiguration des Benutzers ausgeführt werden. Was ich nicht weiß, ist, ob Android, wenn doze aktiv ist, die Aktivierung von Apps für solch unwichtige Sendungen ermöglicht.
Feuerlord
2

Stellen Sie sicher, dass Tasker installiert und aktiviert ist. Ich habe dies mit Tasker 4.8 auf Android 6.0.1 Marshmallow getestet. Wenn Sie Tasker auf Marshmallow verwenden, funktioniert es effektiver, wenn Sie die Batterieoptimierung in den Android-Einstellungen deaktivieren (obwohl dies auch die Batterie schneller entladen kann). Navigieren Sie dazu zu Battery-> Triple dot menu(in der oberen rechten Ecke) -> Battery optimisation. Klicken Sie dann auf das Dropdown-Menü und wählen Sie All appsund scrollen Sie nach unten zu Tasker. Klicken Sie auf Taskerund drücken Sie Don't optimisegefolgt von Done.

Öffnen Sie dazu Tasker und erstellen Sie eine neue Aufgabe. Nennen Sie es wie Sie wollen. Fügen Sie dann eine Aktion hinzu und navigieren Sie zu Audio-> Ringer Volume. Ziehen Sie den Schieberegler auf 7 (dies ist die maximale Lautstärke und Sie können diese anpassen, wenn Sie möchten). Machen Sie dasselbe für Audio-> Notifcation Volumeunter derselben Aufgabe.

Fügen Sie nun ein Profil hinzu und navigieren Sie zu State-> Hardware-> Headset Plugged. Ändern Sie hier nicht die Standardoptionen und navigieren Sie zurück. Sie werden nun aufgefordert, eine Aufgabe hinzuzufügen. Wählen Sie die zuvor erstellte Aufgabe aus.

Wenn Sie sichergestellt haben, dass das Profil aktiviert ist, beenden Sie Tasker und stellen Sie die Benachrichtigungs- / Ruftonlautstärke so ein, dass sie vibriert.

Das ist es. Die Rufton- und Benachrichtigungslautstärke sollte sich jetzt automatisch ändern, wenn Sie Ihre Kopfhörer ein- und ausstecken.

LJD200
quelle