Micro-USB-Kabel, die nur aufgeladen werden, aber keine Daten, keine Montage usw. (Samsung Galaxy S)

10

Nicht alle Kabel scheinen gleich zu sein, aber ich bin nie auf den Grund gegangen, warum so viele (billige) Kabel ich nur auflade - keine Daten. Weiß jemand warum? Bestimmte Pins verbinden sich nicht?

Ich weiß, dass längere Kabel oder Auto-zu-USB-Wandler nicht genug Strom übertragen, damit sich das Telefon registrieren und nicht aufladen kann, aber ich verstehe das Gegenteil. Ich glaube nicht, dass ich alleine bin (das gleiche Problem für Nexus One-Benutzer hier )

KCD
quelle
Andere sagen, dass jedes Kabel zum Laden gut ist, aber keine Erwähnung von Daten: android.stackexchange.com/questions/9464/…
KCD

Antworten:

10

Wenn Sie ein "USB" -Kabel haben, das nur die Pins 1 und 4 verbindet, erhalten Sie im Großen und Ganzen Strom und keine Daten (Best Buy verkaufte solche Kabel vor einiger Zeit als universelle USB-Ladekabel, nicht sicher, ob sie dies noch tun). . Wenn Sie ein Kabel mit nur 2 und 3 haben, erhalten Sie ebenfalls Daten, aber keinen Strom. Wenn Sie neugierig sind, finden Sie hier eine Wikipedia-Seite mit der Standard- USB-Pinbelegung .

Hinweis: Micro verwendet dieselbe Pinbelegung wie USB A.

devnul3
quelle
Vielen Dank. Ich habe diese Stifte überprüft und sie waren gut. Scheint, als hätte mein Telefon schmutzige 2 & 3-Verbindungen und nach vielem Wackeln über die billigeren Kabel scheint es die meiste Zeit dort zu funktionieren, wo sie vorher nie funktionierten.
KCD
6

Wie devnul3 sagt, ist ein Nur-Strom-Kabel ein USB-Kabel, an dem die Datenpins nicht angeschlossen sind. Der Hauptgrund, warum sie existieren, ist, dass sie etwas billiger gemacht werden können, weil nur 2 statt 4 Verbindungen benötigt werden (und auch, weil Sie sich nicht darum kümmern müssen, die Qualität der sehr hochfrequenten Signale auf den Datenleitungen zu erhalten ).

Es gibt jedoch Fälle, in denen ein Nur-Strom-Kabel einem "voll ausgestatteten" USB-Kabel vorzuziehen ist: Wenn Sie Ihr Gerät über einen zufälligen USB-Anschluss irgendwo aufladen möchten. Wie allgemein bekannt wird, kann ein USB-Anschluss für viele andere Zwecke als die vom Benutzer erwarteten verwendet werden. Wenn Sie also ein "normales" USB-Kabel verwenden, erhalten Sie möglicherweise unabsichtlich einen privilegierten Zugriff auf Ihr Gerät.

IOW Wenn Sie über einen USB-Anschluss aufladen, dem Sie nicht vertrauen können, ist ein reines Stromkabel nicht nur etwas billiger, sondern auch etwas sicherer.

Stefan
quelle
3

Es tut mir leid, mit den anderen Antworten nicht einverstanden zu sein, aber diese Annahmen sind einfach falsch:

  1. Konform mit den Batterieladespezifikationen. oder einem anderen vergleichbaren Lademechanismus erfordern die Datenleitungen bestimmte Spannungen oder eine Abkürzung (z. B. BC mit <200 Ohm), um den Ladetyp zu identifizieren, dh das Ladegerät liefert diese Signale - daher sind die Datenleitungen erforderlich, damit das angeschlossene Gerät die identifiziert Ladegerät.
  2. Selbst wenn nur Daten übertragen werden sollen, sind mindestens Datenleitungen und GND erforderlich (siehe USB 2.0-Spezifikation, Abbildung 7-19). Daher ist es kein guter Grund, die VCC-Leitung getrennt zu halten.
  3. Wenn die Kabelstecker mit dem USB-Logo versehen sind, MÜSSEN diese Kabel dem USB-Standard entsprechen, was wiederum bedeutet, dass alle Pins angeschlossen werden müssen.
Jürgen Wissenwasser
quelle
Interessant. Das Aufladen hat sich geändert, seit diese Frage gestellt wurde. Es scheint also, dass fehlerhafte / betrügerische Kabel keinen höheren Strom aushandeln können und das Aufladen je nach Gerät viel länger oder gar nicht
dauert