Telefon bleibt bei "Mit einem Google-Konto anmelden, das zuvor auf diesem Gerät synchronisiert wurde"

16

Mein Motorola Moto G3 wurde gestern gestohlen (ein Mann auf einem Moped hat es mir aus der Hand genommen). Als ich zu Hause ankam, änderte ich mein Passwort für das Google-Konto und ging dann zum Android-Geräte-Manager. Dort forderte ich an, dass das Telefon gesperrt und gelöscht wird, wenn es eine Verbindung zum Internet herstellt. Heute hat es jemand auf der Straße gefunden und mich kontaktiert (meine E-Mail wurde auf dem Sperrbildschirm angezeigt). Ich habe das Telefon abgerufen. Als ich es öffnete, wurde das Telefon wie erwartet auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Wenn ich mich jetzt jedoch anmelde (mit dem zuvor verwendeten Konto), wird die Phase "Mit einem Google-Konto anmelden, das zuvor auf diesem Gerät synchronisiert wurde" nicht beendet. Ich gebe meine E-Mail-Adresse und mein aktuelles Passwort ein, aber es bringt mich zum selben Bildschirm zurück (wenn ich das alte Passwort eingebe, erhalte ich eine "falsche Passwort" -Nachricht). Google erlaubt mir nicht, zum alten Passwort zurückzukehren, da es kürzlich verwendet wurde.

Gibt es einen Ausweg?

EDIT: Ich habe die ganzen 72 Stunden gewartet und dann ließ mich das Telefon mit dem Einrichtungsprozess fortfahren. Ich lasse die Frage offen, falls jemand eine bessere Lösung hat.

Andreyu
quelle
Das heißt Werksschutz - Reset (FRP) begann mit Lollipop - FRP Suche auf dieser Seite finden Sie helfen
beeshyams
4
@beeshyams Dieser Fall unterscheidet sich von unseren "täglichen": OP ist der Besitzer des Kontos und verfügt daher über die richtigen Anmeldeinformationen. Hier sollte FRP ihn also einlassen, da er die Details bereitstellen kann. Wenn FRP auch in diesem Fall keinen Zugriff zulässt, ist dies ein vollständiger Fehler, da er über seinen Zweck hinausgeht. Aber sicher, die anderen Fälle könnten sich trotzdem als hilfreich erweisen.
Izzy
Ich bin der festen Überzeugung, dass der Factory Reset Protection (FRP) nach 72 Stunden nicht aufhört. Verweisen Sie auf den folgenden Link und ich denke, das wird Ihnen helfen, Ihr Problem zu lösen. So umgehen Sie "Verify your account" (Schutz vor Zurücksetzen auf Werkseinstellungen)
Abhishek K
Diese Lösung funktionierte auf meinem HTC 10 nach dem Rooten und dem Ändern des Passworts nach dem Rooten. Mir wurde gesagt, dass ich 72 Stunden warten müsse. Siehe Umgehen der FRP-Sperre in LYF Phone (3 Fehlerbehebungen) .
Eric Duran

Antworten:

2

Dies ist die Geräteschutzsperre. Es begann mit Geräten, die mit Android 5.0 (Lollipop) und höher vorinstalliert (ausgeliefert) waren.

Im Grunde werden Sie aufgefordert, sich in einem beliebigen Google-Konto anzumelden, das synchronisiert oder dem Gerät hinzugefügt wurde.

Um zu überprüfen, ob Ihr Konto mit Ihrem Gerät synchronisiert ist, rufen Sie Google Dashboard (google.com/dashboard) auf und melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an. Gehen Sie zu Android und vergleichen Sie, ob eines der aufgelisteten Geräte das derzeit gesperrte Gerät ist. Ist dies der Fall, können Sie das Gerät mit Ihrem Google-Konto entsperren. Wenn nicht, müssen Sie ein anderes Google-Konto verwenden, das möglicherweise mit Ihrem Gerät synchronisiert ist.

Wenn Sie sich nicht an Ihre Anmeldeinformationen erinnern können, können Sie Ihr Passwort unter Google.com/accounts/recovery zurücksetzen. Wenn Sie Ihr Passwort jedoch vor oder nach dem Zurücksetzen des Geräts auf die Werkseinstellungen ändern, müssen Sie 24 Stunden warten, bis Sie sich erneut anmelden Gerät und führen Sie die erstmalige Einrichtung durch.

Wenn Sie immer noch nicht mit dem richtigen Google Mail-Konto angemeldet sind und nach dem Zurücksetzen Ihres Passworts 24 Stunden warten müssen, wenden Sie sich an den Gerätehersteller, um Informationen zu Garantie- / Reparaturoptionen zu erhalten.

Khris Yao
quelle