Welche Informationen sichert Google?

26

Weiß jemand, was genau Google sichert (und wiederherstellt), wenn Sie diese Option aktivieren?

Können wir diese Liste auch irgendwo sehen? (Vielleicht n-Ebenen tief in Google-Kontoinformationen versteckt?)

Der Grund, den ich frage, ist, dass ich die unglückliche Erfahrung gemacht habe, dass meine SD-Karte gestorben ist, eine temporäre SD-Karte eingelegt und Google die automatische Wiederherstellung ermöglicht hat.

Einige Dinge, die restauriert wurden:

  • Gespeicherte drahtlose Netzwerke
  • Hintergrund
  • Einige Apps - seltsamerweise wurde nur eine Teilmenge meiner Apps wiederhergestellt (einige mit Daten, andere ohne). Alle vorherigen Apps wurden über Android Market installiert.

Dann habe ich endlich meine neue SD-Karte bekommen, diese eingelegt und die folgenden wurden wiederhergestellt

  • Gespeicherte drahtlose Netzwerke
  • Einige Apps - wieder das gleiche Problem ... nur eine Teilmenge (andere Teilmenge, noch weniger Apps). Auch diesmal schienen keine Daten wiederhergestellt worden zu sein.

Ich denke, es wäre sehr hilfreich, eine Liste der gesicherten Objekte anzeigen / verwalten zu können und sie somit wiederherzustellen (aber ich muss diese Liste noch finden ... falls sie überhaupt existiert).

Pyko
quelle
Ich glaube nicht, dass Google etwas auf Ihrer SD-Karte sichert, aber selbst wenn, bin ich mir ziemlich sicher, dass Ihre drahtlosen Netzwerke dort nicht gespeichert werden und Ihr Hintergrund auch nicht, es sei denn, Sie verwenden ein Bild von Ihrer SD-Karte Sie wären also überhaupt nicht betroffen, wenn sie Karten tauschen würden. Haben Sie viele Apps auf Ihre SD-Karte verschoben?
Eldarerathis
Als ich das letzte Mal die App-Wiederherstellungsfunktion verwendet habe, habe ich festgestellt, dass einige der App-Downloads fehlgeschlagen sind, wie dies manchmal auf dem Markt der Fall ist. Das Problem ist, dass der Market nicht erneut versucht, diese Apps herunterzuladen. Nach einer Wiederherstellung müssen Sie die Benachrichtigungen daher sorgfältig auf fehlgeschlagene Downloads überprüfen und manuell wiederholen.
Robert

Antworten:

3

Für Honeycomb-Geräte (Android 3.0+) heißt es im offiziellen Android 3.0-Benutzerhandbuch (auch bekannt als Honeycomb) :

Seite 13

Sichern und Wiederherstellen Ihrer Daten

...

Es werden viele Arten von Daten gesichert, darunter:

  • Ihre Android-Einstellungen, z. B. Ihre Wi-Fi-Netzwerke und -Kennwörter, das Benutzerwörterbuch usw.
  • Viele Google-Anwendungseinstellungen, z. B. Ihre Browser-Lesezeichen
  • Die Apps, die Sie aus Android Market herunterladen

Einige Apps von Drittanbietern verwenden auch den Sicherungsdienst. Wenn Sie einen neu installieren, werden die Einstellungen und Daten wiederhergestellt.

Seite 132

Meine Daten sichern Aktivieren Sie diese Option, um einige Ihrer persönlichen Daten mit Ihrem Google-Konto auf Google-Servern zu sichern. Wenn Sie Ihr Tablet austauschen, können Sie die gesicherten Daten wiederherstellen, wenn Sie sich zum ersten Mal mit Ihrem Google-Konto anmelden. Wenn Sie diese Option aktivieren, wird eine Vielzahl Ihrer persönlichen Daten gesichert, einschließlich Ihrer WLAN-Kennwörter, Browser-Lesezeichen, einer Liste der von Market installierten Anwendungen und der Wörter, die Sie dem verwendeten Benutzerwörterbuch hinzugefügt haben über die Bildschirmtastatur und die meisten Einstellungen, die Sie mit der Anwendung "Einstellungen" konfigurieren. Einige Anwendungen von Drittanbietern können diese Funktion auch nutzen, sodass Sie Ihre Daten wiederherstellen können, wenn Sie eine Anwendung neu installieren.

Unter https://market.android.com/mylibrary können Sie auf einfache Weise sehen, welche Apps mit Ihrem Market-Konto verknüpft sind

GAThrawn
quelle
Ah ja, das scheint in etwa richtig zu sein (habe mein Telefon mit einem benutzerdefinierten ROM geflasht, erwarte also einige Unstimmigkeiten). Ich wünschte wirklich, sie hätten irgendwo eine Liste! Bezüglich der Markt-Mylibrary ... gibt diese Liste nicht korrekt wieder, was ich auf meinem Handy installiert habe :(
pyko
1

Es wird nichts auf Ihrer SD-Karte gesichert, es sei denn, Sie haben eine App, die Daten zwischen Ihrer SD-Karte und einem "Cloud-Dienst" synchronisiert, z. B. Picasa, der Bilder auf der SD-Karte speichert und zum Picasa-Dienst "sichert".

Ihre Apps werden gesichert, ich weiß nicht, ob es sich um Daten handelt, aber es könnte sinnvoll sein, dass diese gesichert werden. Der Grund, warum Sie nur eine Teilmenge der wiederhergestellten Apps sehen, könnte sein, dass Sie zum Zeitpunkt der Wiederherstellung nicht alle Apps herunterladen können. Ich hatte das Problem, als ich nach einem sauberen Wipe ein neues ROM flashen ließ und einige Apps nicht automatisch zurückkamen.

Es sichert auch Einstellungen wie die Einstellungen des drahtlosen Netzwerks. Sie entscheiden sich erneut dafür, die Daten zu sichern. Wenn sie wiederhergestellt werden müssen, kann dies der Fall sein. Ich denke, dies ist etwas, das gesichert werden sollte.

Es gibt keine offizielle (oder inoffizielle) Liste darüber, was gesichert wird. Wenn Sie eine Funktion zum "Sichern Ihres Geräts" aktivieren, damit es bei Bedarf wiederhergestellt werden kann, sollten Sie davon ausgehen, dass alle Einstellungen und App-Daten gesichert werden. Es werden jedoch keine auf der SD-Karte gespeicherten Informationen wiederhergestellt.

Wie bereits erwähnt, sollte das Austauschen von SD-Karten weder eine "Gerätewiederherstellung" über den "Sicherungsdienst" auslösen, noch sollten sich Ihre Netzwerkeinstellungen oder -hintergründe oder ähnliches ändern. Ich kann sehen, dass Apps, die Sie zuvor auf der alten SD-Karte installiert hatten, auf der neuen SD-Karte wiederhergestellt werden sollen, aber es sollte nichts anderes auf dem Gerät oder der SD-Karte wiederhergestellt werden.

Ryan Conrad
quelle