Idealer Lade- / Entladeprozentsatz für maximale Akkulaufzeit?

11

Einer meiner Freunde hat ein relativ neues Samsung-Smartphone. Er hat diese App, die ihn benachrichtigt, wenn der Ladevorgang bis zu 80% beträgt, und ihn auffordert, das Ladegerät vom Stromnetz zu trennen.

Er sagt mir, dass es die Anzahl der Ladezyklen für seinen Akku erhöhen wird. Er sagt, wenn er es bis zu 100% aufladen lässt, muss er den Akku des Telefons häufiger austauschen.

Ist das wahr?

Irgendwie denke ich, dass dies der Vergangenheit angehört. Ich dachte, die interne Architektur von Batterien wurde heutzutage so gestaltet, dass sie nicht zu niedrig oder zu hoch abfällt. (Mit anderen Worten, wenn das Telefon zu 100% ist, ist es nicht wirklich 100%. Es ist das, worauf der Akku sicher aufgeladen werden kann, um nicht zu stark zu degenerieren.)

Hier ist eine verwandte Antwort, die mir etwas darüber beigebracht hat.

Revetahw sagt Reinstate Monica
quelle

Antworten:

15

In den Kommentaren zur verknüpften Antwort wurde darauf hingewiesen, dass Batterien nicht zu 100% geladen bleiben dürfen, da sie für die Batterie schädlich sind und die Batterie% schnell auf etwa 90% abfällt, wie in diesem XDA-Beitrag erläutert . Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme, die von OEMs implementiert wird (obwohl nicht sicher ist, ob alle OEMs dies tun).

Damit verbunden ist die Batterielebensdauer in Bezug auf die Spannung pro Zelle

Quelle: So verlängern Sie Lithium-Batterien

Die meisten Li-Ionen laden sich auf 4,20 V / Zelle auf, und jede Verringerung der Spitzenladespannung von 0,10 V / Zelle soll die Lebensdauer verdoppeln beträgt optimale Ladespannung 3,92 V / Zelle . Batterieexperten glauben, dass dieser Schwellenwert alle spannungsbedingten Spannungen beseitigt.

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Diese Spannung gemäß Tabelle 4 (oben) entspricht dem Batterieladezustand bei 58 ° C. Dies ist eindeutig unpraktisch und die Empfehlung Ihres Freundes, auf 80% aufzuladen, verdoppelt die Entladezyklen mehr als.

Dies war auf dem Ladeteil . Tabelle 2 zeigt einen weiteren interessanten Aspekt der Entladung und dessen Auswirkungen auf die Batterielebensdauer

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

IMO, wenn man die Akkulaufzeit unbedingt maximieren möchte, idealerweise unter Berücksichtigung des praktischen Gebrauchs - laden Sie, wenn der Akku auf 50% abfällt, und beenden Sie den Ladevorgang bei 80 oder 90%.

Vielen Dank an Dmitry in Kommentaren, der sagt und anschließend einen interessanten Punkt in seiner Antwort für den Endbenutzer gemacht hatnumber of charge cycles*capacity at full charge : So lange hält eine Batterie für ein bestimmtes Nutzungsmuster


Bearbeiten: Für gerootete Geräte gibt es eine App auf XDA die das Laden mit einem bestimmten Prozentsatz unterbricht. Dies ist jetzt Open Source. Der verfolgte Ansatz scheint meiner Lösung hier ähnlich zu sein. Begrenzen (Stoppen) des Batterieladens automatisch auf einen bestimmten Prozentsatz

Edit 2: Dieses Magisk-Modul wurde entdeckt das das gleiche Bit wie in der oben beschriebenen Beschreibung . Keiner von beiden getestet, da ich eine eigene Lösung verwende

Edit 3 Diese Theorie wird von einigen bestritten und auf die eine oder andere Weise nicht entscheidend abgeschlossen. Ich glaube es ist gültig. Hinzufügen, um objektiv klar zu sein

Beeshyams
quelle
2

Eine gute Metrik für die Batterielebensdauer ist die Gesamtenergie, die sie während ihrer Lebensdauer liefert, nämlich number of charge cycles*capacity at full charge . Wenn Ihr Telefon X Joule pro Jahr verwendet und der Akku über die gesamte Lebensdauer Y Joule liefern kann, hält dies Y/XJahre.

Aus den Daten der Battery University habe ich eine folgende Tabelle erstellt, die die Auswirkung der Ladespannung V auf die Anzahl der Änderungszyklen, N, Energie pro Zyklus E (in%) und die Gesamtenergie N * E zeigt:

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Hier repräsentiert E * N die Anzahl der äquivalenten Ladezyklen mit einer Nennkapazität (100%). Mit steigendem Ladezustand steigt die Kapazität geringfügig an, wird jedoch durch einen enormen Rückgang der Ladezyklen in den Schatten gestellt. Bei einer Ladung von 62,5% (3,9 V) kann der Akku ein Energieäquivalent von 2000 Entladezyklen von 100% erzeugen, fünfmal so viel wie bei voller Ladung. Hier ist eine Darstellung der obigen Tabelle zur Veranschaulichung:

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Es sei darauf hingewiesen, dass dies keine originelle Untersuchung ist, die eine Verschwörung der Telefonhersteller aufdeckt. Es wird einfach nicht erwartet, dass Mobiltelefone länger als ein paar Jahre halten, und 400 Zyklen reichen für diesen Zweck aus. Batterien, die länger halten müssen (z Raumsonden ), verwenden Zyklen mit einer Entladungstiefe von 30-50%.

Ob es sinnvoll ist, Ihr Telefon auf 60% seiner Kapazität aufzuladen, ist umstritten. Wenn Ihr Telefon über einen kleinen Akku verfügt und täglich aufgeladen werden muss, stehen Ihnen einfach nicht 40% der Kapazität zur Verfügung, und es ist nicht praktikabel, zweimal am Tag aufzuladen. Auf der anderen Seite habe ich eines dieser Telefone der Marke Energizer mit einem kräftigen Akku, und es ist absolut sinnvoll, es zweimal pro Woche statt einmal pro Woche aufzuladen.

Natürlich gibt es andere Ursachen für die Alterung und den Ausfall der Batterie als Lade- / Entladezyklen, sodass die Nettoauswirkungen auf die Batterielebensdauer wahrscheinlich geringer sind als in diesen Daten vorhergesagt. Außerdem sind Handy-Laderegler für eine Entladekapazität von 100% ausgelegt und funktionieren möglicherweise nicht richtig, wenn der Akku kaum zu 100% aufgeladen oder zu 0% entladen ist.

Dmitry Grigoryev
quelle
Danke +1. Ich erwähnte dies beiläufig in einer meiner Antworten an anderer Stelle, machte diese Mathematik aber nicht.
Ich bin
0

Es ist wahr, solange es sich um Lithium-Ionen-Batterien handelt.

Regeln:

  1. Je geringer die Ladung, desto länger.
  2. Je flacher die Entladung, desto länger

Ich habe gelesen, dass das Beste für eine maximale Lebensdauer darin besteht, 75% aufzuladen und es niemals unter 65% entladen zu lassen. Dies ist jedoch unpraktisch, da es Ihre Mobilität beeinträchtigt. Was ich tue, ist zu versuchen, maximal 85% aufzuladen und nie weiter als 20% zu entladen. Fühlt sich gut an für mich.

OWH
quelle