Kann ich das Verschieben auf SD-Kartenanwendungen erzwingen, die nicht dorthin verschoben werden möchten?

8

Haftungsausschluss: Natürlich kann ich Apps, die dies ermöglichen, über das Menü "Anwendungen verwalten" verschieben.

Es gibt Apps, einige Standard-Apps und einige heruntergeladene, für die aus irgendeinem Grund das Flag "Auf SD-Karte verschiebbar" nicht gesetzt ist. Gibt es eine Möglichkeit, sie trotzdem zu verschieben, ohne sie am Arbeiten zu hindern (solange die SD-Karte eingeschaltet ist?) .

Ja, es könnte einen guten Grund dafür geben, dass sie sich im internen Speicher befinden. Ich würde gerne versuchen, sie trotzdem zu verschieben, wenn dies möglich ist.

Das Telefon ist ein Nexus One mit Android 2.3.6 ohne Rootberechtigung - ich denke, ich müsste es entweder rooten oder Cyan installieren oder was auch immer?

o0 '.
quelle
1
Weitere Informationen dazu, warum Android standardmäßig nicht zulässt, dass einige Apps auf SD verschoben werden, finden Sie in der vorherigen Frage: Warum lässt Google nicht zu, dass Apps auf die SD-Karte geschrieben werden? . Kurze Antwort für "Können Sie Apps verschieben, die dies nicht zulassen?", Ja, aber Sie müssen verwurzelt sein und wissen, dass es Nachteile gibt. Die lange Antwort überlasse ich jemandem, der dies getan hat.
GAThrawn

Antworten:

2

Ja, Sie können alle Apps verschieben, die dies normalerweise nicht zulassen, einschließlich System-Apps, wenn Sie über root verfügen. Beachten Sie, dass die meisten Apps, die das Verschieben nicht zulassen, dies aus gutem Grund normalerweise nicht zulassen. Wenn Sie also das Verschieben erzwingen, kann es zu Abstürzen und anderen Stabilitätsproblemen kommen. Sie benötigen eine app2sd-Anwendung, die root verwendet, wie folgt: https://market.android.com/details?id=com.droidsail.dsapp2sd

Lie Ryan
quelle
1

Anwendungen, die mit dem System installiert wurden, erlauben normalerweise keinen Wechsel auf die SD-Karte (einige haben möglicherweise gute Gründe). Sie können damit wie folgt umgehen (folgen Sie dieser Anleitung ):

  • adb shell, um dann su -Root-Zugriff zu erhalten (Sie müssen dies separat mit etwas wie Superuser einrichten)
  • pm uninstall -k gefolgt vom Paketnamen
  • Installieren Sie dann die Anwendung vom Markt. In diesem Fall sollten Sie sie auf die SD-Karte verschieben können.
David Fraser
quelle
1

Wenn Sie stattdessen eine schlüsselfertige Lösung wünschen, verwenden Sie Link2SD: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.buak.Link2SD

Es ist exponentiell besser als App2SD. Der Nachteil ist jedoch, dass Ihr Telefon gerootet sein muss, damit es funktioniert. Darüber hinaus müssen Sie auf Ihrer SD-Karte eine zweite Partition erstellen, die das ext-Dateisystem verwenden muss.

Es kann erzwingen, dass 100% der Daten einer Anwendung (apk / dex / lib / data / cache / obb / data (ext)) auf der zweiten Partition Ihrer SD-Karte gespeichert werden. Sie können sogar eine "Systemanwendung" in eine "Benutzeranwendung" konvertieren und umgekehrt, um das Telefon dazu zu bringen, die Art und Weise zu ändern, in der es behandelt, berücksichtigt und angewendet wird.

Der einzige große Nachteil von Link2SD ist die Tatsache, dass Sie eine SD-Karte der Klasse 10 einer guten Marke benötigen, um hinsichtlich Geschwindigkeit und Leistung im Vergleich zum internen Speicher des Telefons gleich zu bleiben. Wenn Sie eine der gängigsten SD-Karten der Klassen 4 oder 6 verwenden, werden die Anwendungen ansonsten merklich langsam geladen.


Arbeitsbeispiel

http://imgur.com/a/X5xns

auf einem Sony Ericsson Xperia Arc S (intern 1 GB / 512 MB (320 MB Benutzer verfügbar))

Preisgegeben
quelle