Datei kann nicht von Ubuntu auf Samsung Galaxy Tab 10.1 übertragen werden

10

Wenn ich mein Samsung Galaxy Tab 10.1 (USB-Debugging aus) an meinen PC mit Ubuntu 10.10 anschließe, scheint das Gerät ordnungsgemäß gemountet zu sein, aber ich kann keine Datei übertragen (ich erhalte immer die Meldung "Fehler beim Erstellen des Verzeichnisses: -1: Nicht angegebener Fehler"). .

Ich habe das Problem gegoogelt, mtp-tools und mtpfs installiert, verschiedene empfohlene Methoden ausprobiert, kann meinen Tab jedoch immer noch nicht als Massenspeichergerät verwenden.

Kann jemand helfen?

jul
quelle
Ich glaube, ich habe gelesen, dass USB-Debugging erforderlich ist, damit es funktioniert.
Ryan Conrad
Einige Geräte sind leider so.
Matthew Read
Keine Reparatur? Ich kann keine Datei von Ubuntu übertragen. Es klingt wie ein Witz ...
Juli
1
Haben Sie versucht, das USB-Debugging zu aktivieren?
Matthew Read
Ich denke, Sie werden bessere Hilfe bei askubuntu.com bekommen
Roxan

Antworten:

4

Installieren Sie SSHDroid auf Ihrem Telefon und mounten Sie es mit sshfs auf Ihrer Linux-Box . Selbst wenn ein WLAN-Netzwerk nicht verfügbar ist, können Sie eine Übertragung verwalten, indem Sie auf Ihrem Telefon WLAN-Tethering einrichten (dies funktioniert sogar ohne Datenverbindung, z. B. auf Reisen).

Schließen Sie Ihren Laptop an das WLAN an und schalten Sie dann SSHDroid ein. Danach ist es wie beim Kopieren auf einen Server. Sie können einen Befehl wie den folgenden verwenden:

scp /home/daniel/Music/* 192.168.48.1:/mnt/sdcard/Music/

Oder mounten Sie diesen Remote-SFTP-Server sogar an einen lokalen Pfad. Google einfach für sshfs fstab. Beachten Sie nur, dass die hier erwähnte IP für Sie wahrscheinlich anders sein wird.

Beachten Sie, dass Daten zwischen Ihrem Laptop und Ihrem Telefon im lokalen Netzwerk übertragen werden und Ihre mobile Datenverbindung nicht belegt wird (wenn Sie überhaupt Zugriff auf eine haben), sodass Sie sich keine Gedanken über Datengebühren machen müssen.

Daniel Quinn
quelle
3

Ich habe ein Galaxy S2 und habe ein ähnliches Problem mit dem Telefon als Massenspeichergerät (und ohne MTP) gelöst. Befolgen Sie dazu dieses Tutorial von askubuntu (es hat gut funktioniert):

  • Gehen Sie zu den Einstellungen
  • Klicken Sie unter Drahtlos und Netzwerk auf "Mehr".
  • Wählen Sie USB-Dienstprogramme
  • Klicken Sie auf "Speicher mit PC verbinden".

Jetzt können Sie das USB-Kabel anschließen und den USB-Massenspeicher verwenden.

Bei moderneren Android-Versionen müssen Sie möglicherweise in den Einstellungen auf das Element "Mehr ..." klicken. Dies enthält den oben erwähnten Punkt "USB-Dienstprogramme".

Franzlorenzon
quelle
Antworten, bei denen es keine nützlichen Informationen gibt, außer denen, die über einen Link gefunden werden können, sind keine wirklichen Antworten. Antworten sollten in der Lage sein, für sich selbst zu stehen. Bitte kopieren Sie die relevanten Informationen in Ihre Antwort (geben Sie jedoch auf jeden Fall die Quelle an ).
Ale
Ist es jetzt ok? :)
Franzlorenzon
1
Absolut. Im Namen zukünftiger Leser: Danke.
Ale
Das ist der Weg, aber das eigentliche Problem mit Galaxy Tab scheint zu sein, dass diese Option in den Einstellungen fehlt - sehr verwirrend! Gemäß den obigen Antworten sollte das USB-Debugging aktiviert sein, damit es angezeigt wird.
imz - Ivan Zakharyaschev
2

Ich habe gerade ein Galaxy Note 10.1 gekauft und habe das gleiche Problem beim Übertragen von Dateien über USB mit meinem Ubuntu 12.04-PC.
Nun scheint es, dass die Verwendung von "Als Kamera verbinden" reibungsloser ist ... Keine andere Software erforderlich.
Gehen Sie zu Einstellungen / Entwickleroptionen und aktivieren Sie "USB-Debugging".
Öffnen Sie dann das Hauptmenü (wo Sie die Benachrichtigungen erhalten) und tippen Sie auf "Verbunden als ...", um das Menü "Speichereinstellungen / USB-PC-Verbindung" zu öffnen (siehe Abbildung) wie Sie auf andere Weise darauf zugreifen können): 2 Optionen 'Mediengerät (MTP)' und 'Kamera (PTP)'. Ich habe die Kamera (PTP) überprüft.
Schließen Sie dann das Gerät an den PC an, brechen Sie alle Meldungen ab, die möglicherweise auf dem PC angezeigt werden. Normalerweise sollte das Gerät automatisch gemountet werden: 2 Symbole sollten auf dem Desktop angezeigt werden: 1 ist die Hauptkarte, die andere die Erweiterungskarte.
Jetzt können Sie Dateien wie bei jedem anderen Gerät über Nuatilus vom PC auf die Gerätekarten kopieren und einfügen.
ABER...

  1. Sie haben keinen Zugriff auf die Dateien auf den Karten: dh die Verzeichnisse erscheinen leer (wenn überhaupt). Daher müssen Sie möglicherweise die Dateien anschließend direkt auf dem Gerät mischen, um die Speicherorte usw. neu anzuordnen. Von dort aus funktioniert das Ziehen und Ablegen von Dateien auf die extSD-Karte: Die Dateien werden kopiert, keine Pb.
    Sie haben jedoch Zugriff auf die Dateien und Verzeichnisse, die Sie gerade kopiert haben.

  2. Einige Zeichen scheinen in den Namen der Dateien und Verzeichnisse, die Sie kopieren, verboten zu sein. Verwenden Sie nicht: "oder: oder? Und vielleicht einige andere. Die. - _ und 'sind in Ordnung. Ein verbotenes Zeichen in der Datei oder im Verzeichnisnamen führt jedoch zu einem Fehler, der im ursprünglichen Beitrag gemeldet wurde:" Fehler beim Erstellen des Verzeichnisses: - 1: Nicht angegebener Fehler "Wenn sich pb im Namen des Verzeichnisses befindet, das Sie kopieren möchten, oder" Fehler beim Kopieren der Datei xxxx: -1: Nicht angegebener Fehler ", wenn es sich um den Dateinamen handelt.

Popaul
quelle
1

Der beste problemlose Weg, um Dateien zwischen Ubuntu und Ihrem Gerät zu übertragen, ist die Verwendung eines FTP-Clients wie FileZilla unter Ubuntu und Software Data Cable für Ihr Android-Gerät. Sie können dann Dateien per FTP übertragen. Funktioniert bei mir. Ich hoffe es hilft.

Kiran
quelle
1

Ubuntu 10 erfordert die manuelle Bearbeitung Ihrer udev-Konfiguration, um die SD-Karte eines Android-Geräts zu erkennen.

Erstellen Sie als Root die Textdatei "/etc/udev/rules.d/51-android.rules" und fügen Sie diese Zeile für ein Samsung-Gerät hinzu:

SUBSYSTEM=="usb", SYSFS{idVendor}=="04e8", MODE="0666"

Speichern Sie die Datei, beenden Sie den Editor, legen Sie die Berechtigungen für die Datei fest und starten Sie das udev-System neu:

$ sudo chmod a+rx /etc/udev/rules.d/51-android.rules
$ sudo restart udev
udev start/running, process xxxx

Wenn dies nicht funktioniert, können Sie auch eine App für die Datei xfring installieren, wie andere Antworten empfohlen haben. Persönlich bevorzuge ich Samba Filesharing .

Logos
quelle
1

Ich habe getan, was @Logos vorgeschlagen hat. Wenn Sie nach einer Lösung für Ihr Galaxy Tab suchen (Tablet, nicht Galaxy Phone), wird beim Anschließen des USB-Datenkabels an Ihren Linux-Computer ein USB-Verbindungssymbol angezeigt. Tippen Sie auf Benachrichtigungs-Aera, dann auf USB-Verbindung und dann auf das Kontrollkästchen, das keine MTP-Verbindungsoption ist. Anschließend wird die SD-Karte Ihres Galaxy-Tabs auf Ihrem Desktop angezeigt. Wenn Sie Ordner durchsuchen - Sie werden feststellen, dass sie leer sind, wird der Inhalt nicht angezeigt. Übertragen Sie Ihre Dateien einfach dorthin, wo Sie sie haben möchten. Die entgegengesetzte Richtung funktioniert nicht, denke ich.

vlad
quelle
Die Übertragungsgeschwindigkeit ist ... wow ... sehr langsam ((
vlad