Geringer Platz auf dem HTC Desire mit CyanoGenMod 7.1: Wie kann man das lösen?

8

Ich habe ein HTC Desire GSM.

Dieses Telefon hat das bekannte Problem des begrenzten Speichers, so dass es unmöglich war, mehr als ein paar Apps zu installieren, ohne auf das Problem "Speicherplatz niedrig" zu stoßen.

Also habe ich es gerootet, CyanogenMod7 und App2SD installiert. Ich habe fast die gesamte Anwendung auf die SD-Karte verschoben (mit Ausnahme derjenigen, die benachrichtigt werden müssen: diejenigen, die nicht funktionieren würden, wenn sie auf die SD-Karte verschoben würden).

Trotzdem erhalte ich regelmäßig die Meldung "Low Space". Es ist, als würden die Apps ihre Daten im Telefonspeicher speichern. Wenn ich zu Einstellungen -> Anwendungen gehe und die Daten einiger Anwendungen lösche, dann den Browser-Cache lösche, werde ich die Nachricht für ein paar Tage entfernen.

Wie kann ich die Benachrichtigung "Low Space" definitiv entfernen, während meine Anwendungen installiert bleiben?

Bitte beachten Sie:

  • Ich habe gelesen, dass es möglich sein könnte, die SD-Karte neu zu partitionieren und zu "mounten", so dass der eigene Speicher des Telefons erweitert wird. Ich habe mehrere widersprüchliche Anweisungen bezüglich des Verfahrens (und z. B. der Reihenfolge der Partitionen auf der SD-Karte) gesehen, und obwohl ich es geschafft habe, die Karte zu partitionieren, habe ich es nie geschafft, dass Android die zusätzliche Partition "einbindet". Ich habe auch Anweisungen gelesen, die besagen, dass neuere Versionen von Cyanogenmod die SD-Partition nicht mehr unterstützen.
  • Das Telefon ist bereits gerootet, daher sind Lösungen, die root erfordern, in Ordnung
  • Ich habe Cyanogenmod 7.1.0 installiert, aber ich habe keine besondere Vorliebe für diesen Mod. Bei Bedarf kann ich jeden Mod installieren, der auf dem Telefon funktioniert und für den täglichen Gebrauch stabil ist.

AKTUALISIEREN:

Diese Wiki - Seite ist die Referenz , die besagt , dass die SD - Partition unterstützt nicht mehr:

Apps2ext (früher als apps2SD bezeichnet) hat alle vom Benutzer installierten Apps auf eine sekundäre ext-Partition auf Ihrer SD-Karte verschoben. Diese Methode hatte den Vorteil, einfach und unkompliziert zu sein. Sie hatte jedoch den Nachteil, dass sie schwierig einzurichten war. Diese Methode wird von CyanogenMod nicht mehr offiziell unterstützt

fdierre
quelle
Dies ist wahrscheinlich ein Duplikat von android.stackexchange.com/questions/5519/… . Könnten Sie dort einen Blick darauf werfen?
Ce4
@ ce4 meine Schuld, ich hätte erwähnen sollen, dass ich diese Frage gelesen hatte, bevor ich meine eigene stellte. Ich denke nicht, dass es sich um ein Duplikat handelt, da 1) die andere Frage die Verwendung der Original-Firmware betrifft und 2) die oberste Antwort die Verwendung von Titansicherung zum "Integrieren" von App-Updates in das Rom betrifft, aber ich habe keine solchen Updates (I. geprüft).
fdierre

Antworten:

4

Viele Wege führen nach Rom:

  1. Probieren Sie ein ROM aus, das speziell Ihre Probleme behebt: Ich verwende einen ICS-Build, Sandvolds ICS for Desire, der 4 verschiedene App2SD-Methoden enthält (XDA- Thread ), die ich ziemlich stabil finde. Sie können einen Blick in das Desire- Forum von XDA werfen , um nach weiteren Roms zu suchen.
  2. Verwenden Sie Link2SD , und erstellen Sie eine zweite ext2 / ext3 / ext4-Partition, auf die eine Auswahl Ihrer Apps (manuell) verschoben und von / data / to mit einem Symlink verknüpft wird. Siehe App auf Google Play, offizielle FAQ .
  3. CM7 unterstützt auch die Standardmethode zum Verschieben auf SD-Karte , die Sie ebenfalls verwenden können (und die Sie möglicherweise bereits kennen. Nachteil: / data wird sowieso sehr bald voll).
  4. Sie könnten versuchen , einen anderen Bootloader ( so genannte Flash - HBOOT auf Wunsch, die eine andere Partition Layout. Siehe AlphaRev Anleitungen und Downloads gibt es Daten ++ mit 180MB und cm7r2 mit knapp 300 MB frei für Apps auf Kosten des Schrumpfens anderen Partitionen (/ System , / cache /, ...). Nicht jedes ROM passt zu all diesen. WARNUNG : Nichts für schwache Nerven! Lesen Sie über die Risiken!
ce4
quelle
Ich mag auch DroidSail Super App2SD Lite. Auf meinem HTC Droid Incredible liegt das Problem in der Datenpartition, nicht in der App. Das solltest du posten.
Kirbyfan64sos
2

Es gibt einen Beitrag im Cyanogenmod-Forum , in dem erklärt wird, wie das Problem gelöst werden kann.

Ich folgte ihm und hatte keine Probleme mehr! Es läuft darauf hinaus:

  1. Verwenden Sie den Rom-Manager, um die SD-Karte zu partitionieren
  2. Installieren Sie S2E und verschieben Sie damit die Caches auf die SD-Karte
fdierre
quelle
-1

Ich war genau wie du, aber mit cm7.2 habe ich meine SD partitioniert und sie einfach mit dem Terminal-Emulator gemountet, indem ich nur eine Zeile von jedem Boot geschrieben und dann schnell von link2sd neu gestartet habe. Dann ist alles in Ordnung. Diese Zeile lautet: mount -t ext2 / dev / block / mmcblk0p2 / data / sdext2, aber vor allem sollten Sie link2sd öffnen und ext2 auswählen und dann neu starten

Mohamed Essam
quelle
Bedeutet dies, dass Sie die Bereitstellung jedes Mal durchführen müssen, wenn Sie Ihr Telefon neu starten oder aus- / einschalten?
fdierre
Nein. Sein Rom unterstützt keine /etc/init.d/* - Skripte (wobei link2sd ein Mount-Skript platzieren würde). Cyanogenmod unterstützt dies, also können Sie es einfach versuchen. Sie müssen Ihre SD-Karte jedoch neu partitionieren. Plus: Sie sollten Ihr Telefon nicht mehr ohne diese exakte SD-Karte betreiben (da Apps auf eine nicht standardmäßige app2sd-Weise verschoben wurden)
ce4
@fdierre gut, ich starte nicht jeden Tag neu, so funktioniert es gut mit mir
Mohamed Essam
@ ce4 kann er die SD - Karte verwenden , ohne nur link2sd Formatierung oder zu verlieren Apps nutzen , und es wird alles für Sie tun
Mohamed Essam