Apps aus der Ferne deinstallieren?

9

Ich habe es über den Google Play Store versucht und es scheint von dort aus nicht möglich zu sein. Weiß jemand, ob es möglich ist, eine Anwendung aus der Ferne zu entfernen?

Mit anderen Worten, wenn ich keinen direkten Zugriff auf mein Telefon habe , kann ich eine Website, App oder einen Dienst verwenden, um eine App zu deinstallieren, ohne direkt mit dem Telefon interagieren zu können.

jlehenbauer
quelle
1
Es scheint, dass es jetzt über Google Play möglich ist. Haben Sie es heute überprüft?
Mdelolmo
1
Ich hatte nicht, aber es ist! Offensichtlich war es mein Anliegen, dass Google diesen Zusatz abgelehnt hat;) Weitere Informationen finden Sie in der akzeptierten Antwort!
jlehenbauer

Antworten:

3

Für die Google Play- Website , auf die über einen Webbrowser zugegriffen wird, hängt die Antwort auf diese Frage davon ab, wann Sie fragen:

  • Im Jahr 2012 (als diese Frage gestellt wurde): Verwenden Sie in der Liste "Meine Apps" oder "Meine Android Apps" den kleinen Papierkorb, um die Deinstallation durchzuführen.
  • Wenn Sie im Oktober 2014 erneut gefragt wurden , war die Verwendung der Weboberfläche nicht möglich. Stattdessen ist die Google Play Store App erforderlich.
Anon Gordon
quelle
7

Wenn sich Ihr Telefon im selben lokalen Wi-Fi-Netzwerk wie Ihr Computer befindet, können Sie hierfür Airdroid verwenden . Ist dies nicht der Fall, bietet Remotedesktop einen Terminalemulator an, mit dem Sie die App über die Befehlszeile deinstallieren können:

pm uninstall app.package.name

Alternativ können Sie einen SSH-Server einrichten und dann den obigen pmBefehl verwenden. Gibt es einen SSH-Server für Android? ist ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie eine SSH-Serversoftware benötigen. Beachten Sie auch, dass für die Verwendung pm uninstallvon außen adb shell- beispielsweise in einem Terminalemulator - root erforderlich ist. Ich bin nicht sicher, ob Airdroid root für seine Deinstallationsfunktion benötigt.

Eldarerathis
quelle
liebe Remote Desktop! Behebt das Problem jedoch nicht vollständig, wenn ein Remotedesktopserver nicht ausgeführt wird, wenn der Zugriff auf das Telefon verloren geht. Es sei denn, Sie können eine Sitzung auch aus der Ferne beginnen?
jlehenbauer
@jlehenbauer: Ich denke in dieser Situation wäre SSH die beste Wahl. Andernfalls müssten Sie Remotedesktop (oder eine ähnliche App) ständig laufen lassen, AFAIK. Ich glaube nicht, dass Sie damit eine Sitzung aus der Ferne starten können, und ich kenne keine Apps, die diese Funktion unterstützen.
Eldarerathis
Beachten Sie, dass für diese Lösungen ein gerootetes Gerät erforderlich ist. Ohne dies können nur ADB und andere Systemkomponenten unbeaufsichtigte Deinstallationen durchführen. Alles andere kann nur die Absicht verwenden, eine vom Benutzer bestätigte Deinstallation zu starten.
Chris Stratton
@ChrisStratton: pm uninstallerfordert kein root (auch nicht adb uninstall). Ich habe keine Ahnung, ob Airdroid dies tut, ich habe das selbst nicht getestet.
Eldarerathis
Ohne root erfordert die Deinstallation von pm die Berechtigungen des Shell-Benutzers, den adb ausführt, als wäre es nicht root. Eine Anwendung kann Dinge nicht als Shell-Benutzer ausführen, es sei denn, Sie haben etwas über adb gestartet, damit es verwendet werden kann. Wenn Sie beispielsweise einen SSH-Server von adb aus ausführen, können Sie dies tun. Wenn Sie es jedoch über eine App ausführen, können Sie dies nicht.
Chris Stratton
7

Obwohl dies während der heutigen Google I / O-Keynote nicht erwähnt wurde, bietet die Google Play-Website jetzt die Möglichkeit, Apps von Android-Hardware direkt im Browser zu aktualisieren und / oder zu deinstallieren. Wenn Sie im Play-Portal zur Registerkarte "Meine Android-Apps" wechseln, wird eine Liste aller Anwendungen angezeigt, die sich auf Ihrem Smartphone oder Tablet befinden. Benutzer mit mehreren Geräten können eine Aufschlüsselung der Apps anzeigen, die wo installiert sind. Obwohl die Sortierung alphabetisch erfolgt, werden Apps mit ausstehenden verfügbaren Updates zuerst aufgelistet. Durch Klicken auf eine graue Schaltfläche zum Aktualisieren wird der Download auf dem Ziel-Android-Produkt sofort gestartet. Leider gibt es derzeit noch keine Option "Alle aktualisieren". Deinstallationen sind genauso einfach: Wenn Sie zuerst das Papierkorbsymbol unter jeder App auswählen, wird ein Warndialogfeld angezeigt, das als Schutz vor unbeabsichtigtem Löschen dient. Wenn Sie darauf klicken, wird die betreffende App sofort von Ihrem Gerät entfernt.

Quelle: http://www.theverge.com/2012/6/27/3121959/google-play-website-update-uninstall-android-apps

Roxan
quelle
3
Es ist möglich, dass ich nur blind bin, aber es sieht für mich so aus, als hätte eine Neugestaltung in den letzten zwei Jahren diese Funktion von der Play Store-Website entfernt.
Pops
4

Appbrain bietet diese Funktion. Sie müssen jedoch ein Konto einrichten und die Appbrain-App installieren.

Fließen
quelle