Wie lösche ich mit Clockworkmod erstellte Backups?

Antworten:

8

Clockworkmod speichert seine Backups in /sdcard/clockworkmod/backup(ersetzen Sie sie /sdcarddurch den Pfad für Ihre externe Karte, wenn Sie nach Backups für externen Speicher suchen). Bei Versionen vor 6.0 können Sie das gesamte Verzeichnis verschieben (oder löschen), um Speicherplatz freizugeben. Das gesamte Backup ist in sich geschlossen.

Wenn Sie eine Version 6.0 oder höher von Clockworkmod verwenden, ist dies nicht mehr der Fall. Die Informationen zur Sicherung sind noch vorhanden /sdcard/clockworkmod/backup, aber die tatsächlichen Daten werden jetzt in gespeichert /sdcard/clockworkmod/blobsund zwischen den Sicherungen dedupliziert. Der Vorteil ist, dass dies etwas Platz zwischen mehreren Sicherungen sparen sollte. Der Nachteil ist, dass Sie ein Sicherungsverzeichnis nicht einfach verschieben oder löschen können. Ab 6.0 müssen Sie diesen Ordner jetzt löschen und dann die Option "Freier Speicherplatz" ausführen. Durch das Initiieren einer neuen Sicherung wird automatisch Speicherplatz freigegeben.

ND Geek
quelle
Ich schlage vor, die Antwort auf das Verhalten von Version 6.0 zu konzentrieren und <6.0 zur Ausnahme zu machen. Wird keinen Schaden anrichten und sobald jeder 6.0 hat (braucht Zeit, wird aber irgendwann kommen), wird dies besser.
Ce4
Bedeutet das also, dass ich es nicht löschen kann, wenn Adnroid geladen ist?
Johnny_D
Diese Antwort ist jetzt tatsächlich etwas ungenau; In jüngerer Zeit bietet CWM die Möglichkeit, entweder das Blob-Format oder das vollständige Sicherungsformat zu verwenden, wobei standardmäßig das vollständige Sicherungsformat verwendet wird (zumindest in der neuesten Version, die ich auf meinem SGS2 hatte). Um Ihre Frage zu beantworten: Wenn Sie die vollständige Sicherungsmethode verwenden, können Sie sie unter Android löschen. Wenn Sie die Blob-Methode verwenden, müssen Sie nach dem Löschen von Sicherungen in CWM entweder in Android oder in CWM "Speicherplatz freigeben".
ND Geek
4

Wenn Sie eine neuere Version als 6.0 verwenden, empfehlen wir Ihnen, die Funktion zum Löschen der Sicherung in CWM zu verwenden.

Es ist in Backup und Restore -> löschen (und von externen SD löschen). Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Sie keinen Blob löschen, der in einer anderen Sicherung verwendet wird, da alle Sicherungen jetzt dasselbe Blob-Verzeichnis verwenden.

Verwenden Sie nach dem Löschen von einem der beiden Orte die Funktion, um freien Speicherplatz aus demselben Menü wiederherzustellen und die nicht verwendeten Blobs zu löschen

Rostol
quelle
1

Clockworkmod speichert Nandroid-Backups /clockworkmod/backupauf der SD-Karte. Jeder Unterordner enthält eine Sicherung und wird mit dem Datum und der Uhrzeit Ihrer Erstellung benannt. Dies sind die gleichen Informationen, die Sie im Wiederherstellungsmenü von CWM sehen. Sie können sie mit jedem Dateimanager oder von Ihrem PC aus Android entfernen, während Sie Ihr Telefon über USB angeschlossen haben.

Erik
quelle
0

Ich hatte die Idee: Wenn Sie CWM installiert haben, können Sie die Sicherung über den Wiederherstellungsmodus löschen (und erstellen). Gehen Sie in den Wiederherstellungsmodus und wählen Sie - Sichern und Wiederherstellen - Löschen von / sdcard. Wählen Sie dann die zu löschende Sicherung aus!

Sie können die Sicherung auch über den Wiederherstellungsmodus durchführen und ... es gibt eine Option für die Sicherung auf / storage / sdcard1 - ich wette, dies führt die Sicherung auf die externe SD-Karte durch. Ich habe es nicht ausprobiert, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es das schaffen wird.

Martin Goebbels
quelle
-3

Sie können sie nicht mit Ihrem PC entfernen - sie sind schreibgeschützt. Es funktioniert nur, wenn sie sich auf der externen SD befinden.

Amy
quelle
2
Dies ist nicht der Fall, auf den internen SD-Speicher kann auf fast allen Geräten vom PC aus zugegriffen werden. Einige Geräte unterstützen nicht einmal externe SD-Karten.
Matthew Read
they are write-protected- Aber ich habe gerade zwei Backups in meinem internen Speicher vom PC gelöscht. Beide ~ 3,0 GB groß.
Feuerlord