Wie richte ich die Bildschirmfreigabe für Geschäftstreffen ein?

8

Ich frage mich, ob es möglich wäre, Android-basierte Tablets (oder iPads) in Geschäftstreffen zu verwenden.

Die Idee wäre, dass jede Person in der Besprechung mit ihrem individuellen Tablet sieht, was ein "Besprechungsleiter" auf seinem eigenen Tablet sieht, durch das Web navigiert oder Apps verwendet.

Ich sehe einige Lösungen, die hauptsächlich auf die Fernbedienung ausgerichtet zu sein scheinen, aber ich möchte nur, dass sie privat in Echtzeit auf mehrere Empfänger übertragen werden. Die Fähigkeit, eine andere Person die Kontrolle übernehmen zu lassen, wäre ebenfalls nett, aber nicht obligatorisch.

Wie könnte ich das einrichten?

Luisfaceira
quelle
Ich weiß, dass dies ein alter Thread ist, aber ich habe mich gefragt, ob Sie eine Lösung für Ihre Frage gefunden haben. Ich stehe vor dem gleichen Problem. Ich muss meinen Android-Tablet-Bildschirm mit einem anderen Android-Tablet teilen. Es wäre hilfreich, wenn ich Ideen finden könnte. Vielen Dank!

Antworten:

2

Sie können dazu join.me verwenden. Der Veranstalter installiert den Client auf seinem Computer und jeder kann sich über seinen Webbrowser anmelden.

Amit Agarwal
quelle
1
Wusste nichts davon. Scheint ein interessantes Dienstprogramm zu sein, aber es scheint zu erzwingen, dass der "Besprechungsleiter" eine Windows-Maschine hat, und idealerweise würde in meinem Setup jeder Tablets verwenden, einschließlich des "Besprechungsleiters". Ich hoffe auf etwas Besseres, aber vielleicht ist dies das Beste, was es gibt, wer weiß.
Luisfaceira
Ein Android-Gerät kann keine Besprechung mit joinme initiieren. Es kann nur an einer Besprechung teilnehmen, die von einem Windows-PC oder Linux-Computer initiiert wurde.
0

Es gibt eine nette kleine App von Smart Dog Studio namens Remote Control Add On , mit der Ihr Gerät als VNC-Server fungieren kann. Sie können dann mit dem VNC-Client Ihrer Wahl beliebig viele Clients verbinden (normalerweise verwende ich Android VNC Viewer ).

Die Bildrate ist etwas niedrig, aber definitiv ausreichend für eine Präsentation ohne Video.

Logos
quelle
0

Hierfür gibt es eine App: Screen Stream . Ich benutze es und es funktioniert.

Sloosh
quelle