Was genau sind diese App-Daten, die auf Google gesichert werden?

9

Weiß jemand genau, woraus "App-Daten" bestehen? Ich beziehe mich auf den neuen App Data-Backup-Adapter, den Google vor einiger Zeit herausgebracht hat. Ich habe eine Notizenanwendung. Soweit ich sehen kann, werden die Notizen nur dann auf der Speicherkarte gespeichert, wenn ich sie exportiere. Die Frage ist, ob die Notizen im Datenordner gespeichert sind und meine (sehr privaten) Notizen dafür jetzt irgendwo in der Google Cloud sind.

(Dieses Backup wurde hinter meinem Rücken erstellt. Ich habe alle Synchronisierungsadapter deaktiviert, aber dieser wurde unbeaufsichtigt installiert und natürlich standardmäßig aktiviert. Ich bin damit überhaupt nicht vertraut.)

Klas
quelle
2
Siehe auch: Google Backup: Mehrere Geräte mit demselben Konto - Was passiert beim Wiederherstellen? - Die Antwort auf Ihre Frage ist in dieser Frage enthalten. Ebenfalls interessant in diesem Zusammenhang: unser Backup-Tag-Wiki
Izzy

Antworten:

4

Google hat Details zum Android Backup Service und zum Data Backup Framework auf seiner Android Developers-Website dokumentiert . Die Beschreibungen richten sich an Entwickler, die Anwendungen schreiben, sind aber dennoch hilfreich:

Mit dem Sicherungsdienst von Android können Sie Ihre persistenten Anwendungsdaten in den Remote-Cloud-Speicher kopieren, um einen Wiederherstellungspunkt für die Anwendungsdaten und -einstellungen bereitzustellen. Wenn ein Benutzer einen Werksreset durchführt oder auf ein neues Android-Gerät konvertiert, stellt das System Ihre Sicherungsdaten automatisch wieder her, wenn die Anwendung erneut installiert wird. Auf diese Weise müssen Ihre Benutzer ihre vorherigen Daten oder Anwendungseinstellungen nicht reproduzieren. Dieser Prozess ist für den Benutzer vollständig transparent und hat keinen Einfluss auf die Funktionalität oder Benutzererfahrung in Ihrer Anwendung.

Sie befassen sich auch speziell mit der Privatsphäre der Benutzer:

Google überträgt Sicherungsdaten sicher an und von Google-Servern, um Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen bereitzustellen. Google behandelt diese Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen von Google als personenbezogene Daten .

Darüber hinaus können Benutzer die Datensicherungsfunktion über die Datenschutzeinstellungen des Android-Systems deaktivieren. Wenn ein Benutzer die Sicherung deaktiviert, löscht der Android-Sicherungsdienst alle gespeicherten Sicherungsdaten. Ein Benutzer kann die Sicherung auf dem Gerät wieder aktivieren, der Android-Sicherungsdienst stellt jedoch keine zuvor gelöschten Daten wieder her.

TL / DR: Wenn die Notes-App für die Verwendung des Android-Sicherungsdienstes konfiguriert ist und Ihre Notizen als Daten definiert hat, die in die Sicherung aufgenommen werden sollen, werden Ihre Daten auf einem Google-Server gespeichert. Durch Umschalten Backup my datawerden aktuell gespeicherte persönliche Informationen von den Servern von Google gelöscht, die Ihrem Google-Konto zugeordnet sind. Dies wirkt sich auf alle gesicherten Daten Ihrer aktuellen Apps aus.

Herr Buster
quelle
2

Im Allgemeinen liegt es ganz bei jeder einzelnen App, welche Daten gegebenenfalls gesichert werden sollen. Der Android Backup Service von Google bietet eine Schnittstelle für Apps, über die angegeben werden kann, welche Daten gesichert werden sollen. Dies kann Dateien aus dem Datenverzeichnis, Einstellungen, Dateien von der SD-Karte, Datenbanken oder sogar Mediendateien umfassen, die bereits über die Galerie- oder Musik-Apps sichtbar sind. Wenn die App schlecht geschrieben ist, kann sie auch vorübergehende Status- oder zwischengespeicherte Daten enthalten.

Als Benutzer können Sie dies nur feststellen, indem Sie den Entwickler einer App fragen. Google empfiehlt Entwicklern, ihren Apps Backup-Unterstützung hinzuzufügen, und viele Nutzer fordern diese Funktion an.

Dan Hulme
quelle
1

Von AndroidPolice :

Google gibt Ihnen natürlich die Kontrolle über Ihre Cloud-Daten. Die hier verwendete Sprache ist besonders interessant: Sie nennt diese Daten "App-Daten, die in Ihrem Google-Konto gespeichert sind". Dies bedeutet, dass es sich um dieselben "App-Daten" handelt, die wir alle über die Schaltfläche "App-Daten löschen" kennen und lieben . Das bedeutet, dass alle App-Daten von Drittanbietern in der Cloud nahtlos zwischen Geräten synchronisiert werden.

Es ist jedoch noch nicht klar, wie viele Daten gesendet werden oder ob es ein maximales Limit gibt, das in der Cloud gespeichert werden kann.

geffchang
quelle