Beim Versuch, das OTA-Update auf Nexus 7 (2013) von der Seite zu laden, wird ein Überprüfungsfehler angezeigt

17

Anmerkungen:

  • Tablet ist entsperrt und gerootet (SuperSU Pro v1.75)
  • Ich habe den folgenden Wiederherstellungs-Flash installiert: TWRP 2.6.3.0, aber ich starte die Wiederherstellung der Datenbestände für den adb sideloadAufruf
  • Die Treiber sind installiert, der Host ist Win 7 x64 und das Gerät wird in jedem Modus erkannt (MTP, USB-Debug, Bootloader)

Beim Versuch, adb sideloaddie Datei 7d9b309e11da82edb5373a1f59965bca89f6041f.signed-razor-KRT16S-from-JSS15R.7d9b309e.zipauf meinem Nexus 7 (2013) [Wi-Fi] (über die Wiederherstellung von Beständen) wiederherzustellen, erhalte ich eine Fehlermeldung:

Finding update package...
Opening update package...
Verifying update package...
Installing update...
Verifying current system...
"/system/app/Drive.apk" has unexpected contents.
E:Error in /tmp/update.zip
(Status 7)
Installation aborted.

Was mache ich falsch? Was muss ich ändern, um adb sideloaderfolgreich zu sein?

0xC0000022L
quelle
Es besteht auch die Möglichkeit, dass Sie einen anderen Wiederherstellungs- / Bootloader verwenden. Um zum Beispiel das neueste CM auf meinem XT925 zu installieren, musste ich das benutzerdefinierte Image von der Download-Seite verwenden (es ist sogar etwas kleiner als das des Uhrwerks). Denken Sie auch daran, dass ein Neustart vom Fastload in den Bootloader sehr, sehr schwierig sein kann, da er beim Neustart durch den Standard-Bootloader ersetzt werden kann.
Cregox

Antworten:

11

Tor

Wenn Sie das OTA-Image heruntergeladen haben und, wie in meinem Fall, erfolglos gelandet sind, sollten Sie adb sideload <filename>es noch manuell können ( Video hier ).

Problem / Fehler

... leider das OTA Update über adb sideloadFehler raus mit:

Finding update package...
Opening update package...
Verifying update package...
Installing update...
Verifying current system...
"/system/app/Drive.apk" has unexpected contents.
E:Error in /tmp/update.zip
(Status 7)
Installation aborted.

wo /system/app/Drive.apkkönnte eine System-App sein.

Wer ist nicht schuld?

  • TWRP ist nicht schuld, dachte ich am Anfang, aber es würde auch mit TWRP funktionieren.
  • TitaniumBackup Pro. Da ich mein Gerät gerootet und eine Power-User-Funktion verwendet habe, hätte ich über die Nebenwirkungen Bescheid wissen müssen. Jetzt weiß ich es allerdings :) ... und es besteht eine gute Chance, dass Sie dies jetzt aus dieser Antwort erfahren.

Scheinbare Fehlerursache

Unter Verwendung von Titanium Backup Pro hatte ich die Funktion "Einfrieren" verwendet, um einige der System-Apps zu entfernen, nämlich:

  • ASUS-Tastatur
  • Kalender
  • Kalenderspeicher
  • com.android.providers.partnerbookmarks
  • com.android.sharedstoragebackup
  • com.google.android.voicesearch
  • Exchange-Dienste
  • Google Mail
  • Google One Time Init
  • Google Play Books
  • Google Play Games
  • Google Play Magazines
  • Google Play Movies
  • Google Play Music
  • Google-Suche
  • Google Text-to-Speech-Engine
  • Hangouts
  • iWnn IME
  • iWnnIME-Tastatur (weiß)
  • One Time Init

Dies war anscheinend der Grund, weshalb die adb sideloadin meiner Frage angegebene Fehlermeldung vorzeitig ausstieg.

Ich habe auch einige der System-Apps deinstalliert und denke, ich erinnere mich, dass "Drive" (erinnerst /system/app/Drive.apkdu dich ?:) eine davon war.

Die Lösung

Ich habe die Lösung bei forum.xda-developers.com in dieser Antwort gefunden . Das Wesentliche ist, dass Sie ein geändertes Image wiederherstellen müssen, damit der OTA-Seitenladevorgang erfolgreich ist.

Laden Sie zuerst das Bild des aktuellen Builds herunter. Stellen Sie sicher, dass es das richtige für Ihr Gerät ist. Also habe ich versucht, von JSS15Rauf KRT16Sauf die Wi-Fi-Version zu aktualisieren , was bedeutete, dass ich das 4.3 (JSS15R)Bild herunterladen musste . Das war die Akte razor-jss15r-factory-ec2d4f76.tgzin meinem Fall. Ich habe dann das ausgepackt, was mir einen Unterordner mit dem Namen gab razor-jss15r. Darin befanden sich Shell-Skripte, eine .imgDatei und ein .zip( image-razor-jss15r.zip). Letzteres musste ausgepackt werden. Dann hatte ich die .imgDateien in dem Ordner, in den ich das entpackt habe .zip:

  • boot.img
  • cache.img
  • recovery.img
  • system.img
  • userdata.img

Dann folgte ich den in der verknüpften Antwort beschriebenen Schritten:

  1. booten in den Bootloader ( gedrückt halten Volume-downund Powerdirekt nach dem Einschalten)
  2. USB anschließen (vorher sicherstellen, dass alle USB-Treiber installiert sind )
  3. Wechseln Sie in den Ordner mit den zuvor entpackten .imgDateien
  4. Überprüfen Sie an der Android SDK-Eingabeaufforderung, ob das Gerät mit angezeigt wird fastboot devices.
  5. Führen Sie fastboot flash system system.imgdann Folgendes aus, um eine Standard-Systempartition zu flashen

Hinweis: Im Gegensatz zum verlinkten Beitrag habe ich den Schritt mit dem fastboot erase systemweggelassen, da dies anscheinend durch impliziert fastboot flash system system.imgist, wie aus der Ausgabe ersichtlich ist. Ich habe auch ausgelassen fastboot flash boot boot.imgund fastboot flash recovery recovery.imgweil ich dachte, es sei unwahrscheinlich, dass diese "Partitionen" geändert wurden (ich hatte Recht). Möglicherweise benötigen Sie jedoch die beiden letzteren. Es hängt wahrscheinlich davon ab, was Sie geändert haben, um den adb sideloadSchritt zu verhindern (dh die Fehlermeldung zu lesen und zu verstehen).

Hier ist die Ausgabe:

# fastboot flash system system.img
erasing 'system'...
OKAY [  1.160s]
sending 'system' (603447 KB)...
OKAY [ 19.786s]
writing 'system'...
OKAY [ 26.720s]
finished. total time: 47.668s

Et voila, ein sauberes System, das mit OTA aktualisiert werden kann.

Kurz gesagt, Sie müssen möglicherweise nur fastboot flash system system.imgdas Bild aus dem Bestand verwenden, das Sie gerade ausführen, falls während der Überprüfungsphase jemals ein Fehler auftritt:

Verifying current system...
"/system/<SOME>.apk" has unexpected contents.
E:Error in /tmp/update.zip
(Status 7)

Download für Factory-Images (Nexus 7, beide)

0xC0000022L
quelle