Wie kann ich Festplatten eines Samsung Galaxy in ein Linux-System einbinden (verbunden mit einem USB-Kabel)?

11

Ich habe ein Samsung Galaxy S i9000 über das USB-Kabel an einen Linux-Computer angeschlossen.

Wie kann ich über dieses Kabel von der Linux-Maschine auf die Festplatten der Galaxie zugreifen (und nicht über WLAN oder durch Öffnen der Abdeckung und Entfernen der SD-Karte)?

Ich kann unter / dev / disk / by-id / auf dem Linux-Computer nichts finden, was gemountet werden könnte.

Bearbeiten: Während der Verbindung über USB befindet sich in der Benachrichtigungsleiste des Galaxy Android-Geräts ein USB-Symbol. Wenn ich die Benachrichtigungsleiste nach unten ziehe, wird ein Element "USB-Verbindung" angezeigt. Aber ich kann nichts damit anfangen oder ändern.


Die Schritte aus der akzeptierten Antwort:

1) Gehen Sie zu Einstellungen - Anwendungen - Entwicklung und deaktivieren USB DebuggingSie.

2) Gehen Sie zu Einstellungen - Über das Telefon und schalten Sie die USB-Verbindung auf Ask on connection. Vielleicht mass storagekönnte es auch funktionieren, aber in meinem Fall gab es eine Samsung-App, die kiesimmer noch die Verbindung mit dieser Einstellung blockierte, also bevorzuge ichask

3) Schließen Sie das Gerät mit dem USB-Kabel an die Linux-Box an. Das Android-Gerät öffnet ein Menü, wählen Siemass storage

4) In der Benachrichtigungsleiste des Android-Geräts sollte ein USB-Symbol angezeigt werden. Ziehen Sie es nach unten und wählen Siemount...

Wenn nichts auf der Linux-Box automatisch /media/gemountet wird, müssen Sie manuell mounten.

Mit diesem Befehl können Sie das Syslog auf der Linux-Box anzeigen und in eine Konsole eines Benutzers mit Sudo-Rechten eingeben, bevor Sie das USB-Kabel anschließen:

sudo tail -f / var / log / syslog

Nach dem Anschließen des Kabels sollten einige Meldungen angezeigt werden, die Ihnen bei der Analyse der Situation helfen.

Dieser Link ist auch eine gute Ressource: http://androidforums.com/android-lounge/115574-solved-cannot-mount-android-device-via-usb-linux.html

mit
quelle

Antworten:

6

Gehen Sie zu Settings -> About phone -> USB Settingsund stellen Sie es auf Massenspeicher. Möglicherweise müssen Sie auch aktivieren oder deaktivieren Settings -> Applications -> Development -> USB debugging. Die Laufwerke sollten für den PC sichtbar sein, wenn Sie das Gerät anschließen. Sie müssen jedoch auch auf die von Ihnen erwähnte USB-Benachrichtigung klicken und sie anweisen, den Speicher tatsächlich auf dem PC bereitzustellen, damit auf sie zugegriffen werden kann. Versuchen Sie abschließend, dies für weitere Informationen zu überprüfen: http://androidforums.com/android-lounge/115574-solved-cannot-mount-android-device-via-usb-linux.html

Matthew Read
quelle
Ich ging zu Settings --> Applications, aber es gibt kein Untermenü USB Settings. Ich sehe die Untermenüs Unknown sources, Manage applications, Running services, Developmentund Samsung Appsda drin. Ich werde weiter suchen USB Settingsund hoffen, dass es irgendwo versteckt ist.
Mit
Sie können auch einchecken Development- versuchen Sie, das USB-Debugging zu aktivieren / deaktivieren, und prüfen Sie, ob es Auswirkungen hat. Wenn es aktiviert ist, wird beim Deaktivieren möglicherweise das Menü USB-Einstellungen angezeigt.
Matthew Read
Das Einschalten des USB-Debugging hilft tatsächlich ein bisschen. Ich habe jetzt ein anderes USB-Verbindungselement in der Benachrichtigungsleiste, das zum Ein- oder Aushängen umgeschaltet werden kann. Wenn ich es auf mountden Ordner "Meine Dateien" auf dem Android-Gerät setze , ist nicht mehr zugänglich. Aber wie kann ich etwas auf dem Linux-Rechner mounten? / dev / disk / by-id enthält noch keine Laufwerke mehr. Auch / media ist leer.
Mit
Hmm, ich habe nur ein bisschen gesucht und es scheint, als USB Settingswäre es in Settings -> About phone. Können Sie sehen, ob es da ist und wenn ja, stellen Sie es auf Massenspeicher?
Matthew Read
1
Ich konnte jetzt auch meine Montageprobleme lösen, ich musste zu einer anderen Linux-Box gehen, es scheint, dass die USB-Karte auf der ersten Box kaputt war. Jetzt funktioniert es. Nochmals vielen Dank, es ist gut, dass Leute wie Sie da sind.
Mit