Kann ich apk von einer installierten Anwendung sichern?

12

Ich habe einige große Spiele, die ich nicht regelmäßig spiele, aber auch nicht löschen möchte. Kann ich diese Apps als apk sichern, um sie später offline zu installieren ? Ich spreche nicht nur von der Sicherung der App-Daten, sondern es gibt viele Tools für diesen Zweck. Ich möchte die App später wieder offline installieren können. Auch dies ist nicht unbedingt eine App-Vorschlagsanfrage, jede Methode, um dies zu erreichen, ist für mich in Ordnung.

kBisla
quelle
1
Android speichert automatisch alle APK-Dateien der installierten Anwendungen. Wenn Sie Root-Zugriff haben, sollten Sie in der Lage sein, die APKs von /system/app(Systemanwendungen) oder /data/app/(Benutzeranwendungen)
matan129
Laden Sie die Android-Assistenten- App aus dem Play Store herunter. Es ermöglicht das Sichern einer App als APK.

Antworten:

17

Eine sehr einfache Möglichkeit ist der ES File Explorer aus dem Google Play Store. Sie können zu Ihrem Browser navigieren

  • /system/app Ordner (für System-Apps)
  • /data/app Ordner (für Benutzer-Apps; Zugriff auf root erforderlich)

und kopieren Sie sie zu Ihrem /sdcard(oder woanders).

Das Kopieren mehrerer Dateien mit ES File Explorer ist sehr einfach. Halten Sie einfach eine der Dateien lange gedrückt und markieren Sie dann alle Dateien, die Sie kopieren möchten. Navigieren Sie dann zu dem Ordner (auf Ihrer SD-Karte), in dem Sie sie ablegen möchten.

Wenn Sie über Ihr USB-Kabel eine Verbindung zu Ihrem Computer herstellen, können Sie Ihre SD-Karteninhalte auf Ihrem Computer sichern.

Update (Zugriff auf den Bereich für geschützte Daten / Apps):

Ich stelle fest, dass das /data/Verzeichnis nicht lesbar ist. Sie können jeden beliebigen Inhalt abrufen, wenn Sie den Namen kennen. Ich beschreibe eine (CLI), um die Namen und Dateien abzurufen. Die von Izzy vorgeschlagenen Backup-Tools sind jedoch der einfachste Weg.

Dies ist eine schrittweise Methode, um die Liste der Pakete abzurufen und die Pakete über die Befehlszeile abzurufen:

  1. Laden Sie das Android SDK-Paket herunter und installieren Sie es (oder finden Sie unter Gibt es eine minimale Installation von ADB? Eine Lösung, die viel weniger Speicherplatz benötigt, wenn Sie keine Android-Apps entwickeln möchten). Sie haben zwar Zugriff auf nahezu alles auf der Welt (Android), aber lassen Sie sich nicht überfordern. Konzentrieren Sie sich nur auf ein unmittelbares Ziel, und alle anderen Funktionen können sich auf einen anderen Tag beziehen.

  2. Fügen Sie einen Pfad zu diesen beiden Verzeichnissen der Paketinstallation hinzu ( [installedpath]/toolsund [installedpath]/platform-toolsfür eine vollständige SDK-Installation).

  3. Führen
    $ adb shell 'pm list packages'
    Sie nun mit dem über den USB angeschlossenen Android Folgendes aus, um die vollständige Liste der installierten Apps abzurufen: Sie haben jetzt eine Liste mit den Namen aller installierten Apps.

  4. Verwenden Sie den -fParameter, um den vollständigen Pfadnamen eines gewünschten Pakets abzurufen, indem Sie eine in der vorherigen Liste gefundene Suchzeichenfolge angeben:
    $ adb shell 'pm list packages -f reader'

  5. Ziehen Sie nun den vollständigen Pfadnamen des Pakets, das Sie erhalten möchten:

    ## adb pull [filepathname] [destination path] ##
    $ adb pull /data/app/com.ebooks.ebookreader-2.apk ~/mybackupdir
    

Die Schritte mögen kompliziert erscheinen, aber sie sind einfacher als gesagt. Sobald Sie es einige Male ausgeführt haben, können Sie ganz einfach eine beliebige App von Ihrem Gerät abrufen. Sie können auch ein Skript schreiben, um dies als Ihr persönliches Sicherungsdienstprogramm auszuführen.

Obwohl es GUI-Alternativen gibt, wie in der alternativen Antwort erwähnt, empfehle ich nachdrücklich, die Funktionen der adb-Befehle zu betrachten, die vollständige Sicherungen umfassen. Die Option, mit der Benutzer genau auswählen können, was und wo gesichert werden soll.

Durch die Installation des vollständigen Android SDK erhalten Sie umfassenderen Zugriff auf Komponenten Ihres Android-Geräts (über die Befehlszeile).

Schauen Sie sich die Befehle an:

$ adb -help

Sehen Sie sich den Abschnitt zur Sicherung an (auf dem Hilfebildschirm):

adb backup [-f <file>] [-apk|-noapk] [-obb|-noobb] [-shared|-noshared] [-all] [-system|-nosystem] [<packages...>]

     - write an archive of the device's data to <file>.
     If no -f option is supplied then the data is written
     to "backup.ab" in the current directory.

     (-apk|-noapk enable/disable backup of the .apks themselves
     in the archive; the default is noapk.)

     (-obb|-noobb enable/disable backup of any installed apk expansion
     (aka .obb) files associated with each application; the default
     is noobb.)

     (-shared|-noshared enable/disable backup of the device's
     shared storage / SD card contents; the default is noshared.)

     (-all means to back up all installed applications)

     (-system|-nosystem toggles whether -all automatically includes
     system applications; the default is to include system apps)

     (<packages...> is the list of applications to be backed up.  If
     the -all or -shared flags are passed, then the package
     list is optional.  Applications explicitly given on the
     command line will be included even if -nosystem would
     ordinarily cause them to be omitted.)

Mit dem Android Backup Extractor können Sie die komprimierte Sicherungsdatei durchsuchen, die mit dem Dienstprogramm adb erstellt wurde.

Das Wiederherstellen des Backups auf dem Android ist ein einfacher "-restore" -Befehl:

$ adb restore <file>

Der Android Backup Extractor bietet eine Möglichkeit, das Backup zu durchsuchen und einzelne Dateien (wie z. B. die APKs gemäß dem OP-Ziel) zum Speichern oder Aufbewahren auszuwählen.

Das Explorer-Paket enthält eine Vielzahl plattformübergreifender Tools wie Java, Perl und Cygwin.

Sie können das Backup mit extrahieren (mit dem Java Extract Opton):

## this line converts the android backup into a tar file ##
$ java -jar abe.jar unpack backup.ab backup.tar

Abgesehen von meiner ersten CLI-Antwort ist AirDroid die genaueste GUI-App, um die spezifische Frage des OP zu erfüllen . Es ist kostenlos, äußerst benutzerfreundlich und intuitiv zu bedienen.

Führen Sie dazu die App aus. Es gibt eine lokale IP-Adresse zum Eingeben in einen Webbrowser an. Über den Link erhalten Sie eine ähnliche Benutzeroberfläche und einen Android-Startbildschirm. Klicken Sie auf das Symbol "Apps" und wählen Sie eine oder mehrere Apps zum Herunterladen aus. Sie können die Apps über dieselbe Benutzeroberfläche installieren oder neu installieren.

Es gibt verschiedene andere GUI-Alternativen (grafische Benutzeroberflächen), z. B. QtADB (Multi-Plattform) oder für Windows-Benutzer auch den hervorragenden Droid Explorer unseres Mitglieds Ryan Conrad (siehe z. B. Vollständige Sicherung von nicht verwurzelten Geräten) . siehe auch unser adb tag-wiki ).

LD James
quelle
Kann ich auf diese Ordner zugreifen, ohne das Telefon zu rooten?
kBisla
@BlueFlame Ja.
LD James
4

Es gibt mehrere Apps, die auf dieses Thema spezialisiert sind. Das wahrscheinlich bekannteste ist AppMonster , das ich (in der Pro-Version) seit Jahren verwende, sehr zuverlässig (und sehr aktive Entwickler). Für Alternativen und weitere Details schauen Sie bitte auf:

Izzy
quelle
Ist AppMonster besser als TitaniumBakcup? Ich habe eine App auf meinem LG G3 gesichert und die Sicherungskopie auf ein anderes Telefon kopiert und versucht, sie wiederherzustellen, obwohl sie nicht zum zweiten Gerät gehört und fehlgeschlagen ist.
Shayan
1
@ Shayan Nein. Ich würde sagen, es gibt nichts Besseres als TiBu. Und ich bin mir nicht sicher, ob Grigory AppMonster noch aktiv entwickelt. Ich benutze es nicht mehr (obwohl ich Grigory wirklich mag, weil ich ihn persönlich kenne).
Izzy
1

Ich habe "Avg Antivirus" installiert. Ich habe nur Dateien von ihm gesichert und sie werden als Apks gespeichert.

Uzair
quelle
1

Jeder schlägt hier Closed-Source-Software vor, bei der es sich möglicherweise um Adware handelt. Man sollte lieber Ghost Commander File Manager verwenden, der einen Apps- Bereich hat. Das Kopieren von Apps auf einen bereitgestellten (für Laien zugänglichen) Speicher ist ziemlich einfach.

Mahesh Hegde
quelle
3
Für Leser: Poster erwähnte es nicht, und ich fand es auch nicht passend, es zu bearbeiten, aber die betreffende App ist tatsächlich eine Open-Source-App, was erklärt, warum er sich gegen Closed-Source-Software aussprach.
Feuerfürst
0

Warum nicht SD MAID verwenden?

Bisher habe ich diese Tools zum Sichern meiner Android-Apps verwendet. Es ist leicht und einfach zu bedienen, um die apk von installierten Apps zu bekommen (ohne root).

Schritt für Schritt:

  1. Laden Sie die SD MAID von Google Playstore herunter
  2. Öffnen Sie das SD MAID-Menü und streichen Sie von links.
  3. Wählen Sie AppControl, um die App anzuzeigen, die auf Ihrem Android-Telefon installiert ist.
  4. Tippen Sie auf die gewünschte Anwendung
  5. Tippen Sie anschließend auf Exportiert das APK-Menü
  6. Sie bekommen, was Sie wollen!

Übrigens wird der Standardspeicherort der Ausgabe (APK) im Download-Ordner (interner Speicher) gespeichert.

Referenz Bartolab, Wie exportiert man APK-Dateien von installierten Apps auf Android

linuxguy
quelle
0

Es gibt APK Export, der nur für diesen Zweck gut ist: Es ist nur 112 kB groß und es ist kostenlos, ohne Werbung oder In-App-Vorschläge, um die Pro-Version zu erhalten.

Dmitry Grigoryev
quelle
0

Anhand der Antwort von Mahesh Hegde kann ich bestätigen, dass Total Commander auch die APK der Apps speichern kann. Es sind weder Root-Einstellungen noch zusätzliche Einstellungen erforderlich.

Im Hauptbildschirm befindet sich der Bereich "Installierte Apps". Wählen Sie einfach die App aus und kopieren Sie sie in einen beliebigen Ordner auf der anderen Registerkarte.

Die App ist als direkter Download beim Entwickler oder im App Store erhältlich.

Alen Siljak
quelle
-1

Sichern Sie anschließend Ihre App-Daten unter Einstellungen -> Anwendung -> -> Daten löschen (App-Daten löschen). Danach können Sie die APK für die ausgewählte Anwendung mit APK Share / Send application herunterladen.

Pradeesh MP
quelle
1
Sieht nach viel aus: Um die App zu sichern, muss ich meine Daten löschen? Danke, aber ich bezweifle, dass das ein guter Ansatz ist. Und warum zweimal dieselbe Antwort?
Izzy
-1

Sie können die Anwendung App Backup & Restore verwenden , um die Anwendungssicherung als APK-Datei abzurufen.

Pradeesh MP
quelle
Nein, es wird keine vollständige App gesichert. Nur die App-Daten. Hat bei Fifa14 nicht funktioniert
kBisla
Nein, das hat auch nicht funktioniert!
kBisla