Wie verwende ich einen benutzerdefinierten Texteditor (wie Emacs.app oder MacVim) in Xcode 4?

8

In Xcode 3 können wir die Dateitypeinstellungen wie folgt ändern:

Verwenden externer Texteditoren mit Xcode

Unter Mac OS X sind viele Texteditoren verfügbar. Wenn Sie gutes Geld für einen Texteditor ausgegeben haben, möchten Sie damit Ihren Quellcode anstelle des Xcode-Editors bearbeiten. Wie weisen Sie Xcode an, Ihren gewünschten Texteditor zum Bearbeiten Ihrer Quellcodedateien zu verwenden?

Wählen Sie Xcode> Einstellungen, um das Einstellungsfenster von Xcode zu öffnen. Oben im Fenster befindet sich eine Symbolleiste mit vielen Schaltflächen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Dateitypen. Von hier aus können Sie den Editor für viele Dateitypen zuweisen.

Zunächst gibt es zwei Elemente: Datei und Ordner. Klicken Sie auf das Offenlegungsdreieck neben der Datei. Klicken Sie auf das Offenlegungsdreieck neben Text, da Sie an der Textbearbeitung interessiert sind. Die beiden interessantesten Unterkategorien sind Quellcode und Skripte.

Wenn Sie auf einen Dateityp stoßen, den Sie mit Ihrem Texteditor bearbeiten möchten, wählen Sie die Spalte Bevorzugter Editor für diesen Dateityp aus. Ein Menü wird angezeigt. Wählen Sie Externer Editor. Wenn Ihr Texteditor nicht im Untermenü angezeigt wird, wählen Sie Andere. Navigieren Sie zum Speicherort Ihres Texteditors und klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Wiederholen Sie diese Schritte für jeden Dateityp, den Sie mit Ihrem Texteditor bearbeiten möchten.

Wenn Sie nun im Projektfenster von Xcode auf eine Quellcodedatei doppelklicken, wird diese in Ihrem Texteditor geöffnet.

Es gibt jedoch keine Einstellungen für die Verwendung eines externen Editors mit Xcode 4.

Gibt es eine Möglichkeit, benutzerdefinierte Texteditoren mit Xcode (wie Emacs.app oder MacVim) zu verwenden?

Sicher
quelle

Antworten:

7

In Xcode 4 gibt es nicht wirklich eine Einstellung zum Konfigurieren externer Editoren, wie es früher in Xcode 3 der Fall war.

Die Problemumgehung besteht darin, Ihren bevorzugten Texteditor so einzurichten, dass die gewünschten Dateitypen geöffnet werden. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf eine Quelldatei in Xcodes Project Navigator und wählen Sie "Mit externem Editor öffnen ...".

Dieser Vorschlag, zunächst "Mit externem Editor öffnen ..." zu verwenden, wird wahrscheinlich nur in Xcode ein eigenständiges Fenster öffnen, da Xcode wahrscheinlich standardmäßig auf die Standardanwendung zum Öffnen von Programmierquelldateien eingestellt ist.

Richten Sie Ihre bevorzugten Anwendungen zum Öffnen von Quelldateien mit ein.

Zum Beispiel für jede Art von Quelldateien wie .c .h .m, die Sie in Ihrem bevorzugten Editor bearbeiten möchten. Öffnen Sie ein oder mehrere Finder-Fenster, die jeden Dateityp enthalten, für den Sie Ihren bevorzugten Editor festlegen möchten.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Quelldatei

  2. Wählen Sie "Get Info"

  3. Erweitern Sie den Abschnitt "Öffnen mit:" und wählen Sie Ihren bevorzugten Texteditor für etwas anderes als Xcode aus.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Alle ändern.

Wenn Sie nun in Xcode "Mit externem Editor öffnen ..." auswählen, sollte die Quelldatei in Ihrem bevorzugten externen Editor geöffnet werden.

MrDaniel
quelle