Als «ipv6» getaggte Fragen

15
Warum habe ich 2 IPv6-Adressen?

Wenn ich gehe, System Preferences > Network > Advancedwird angezeigt, dass ich 2 verschiedene IPv6-Adressen habe (beide mit einem 64-Bit-Präfix). Warum ist das so? Wenn ich ifconfig | grep inetam Terminal tippe, werden mir auch diese 2 IPv6-Adressen (unter den anderen Adressen) angezeigt. Am...

9
Unterstützt macOS AnyIP?

Ich möchte meinem Mac einen vollständigen Block zuweisen, wie in dieser Frage beschrieben: Kann ich einen (großen) Adressblock an eine Schnittstelle binden? Dort wird erklärt, dass AnyIP vom Linux-Kernel für IPv6 unterstützt wird und wie es auf Ihrem Gerät konfiguriert wird. Der verwendete Befehl...

4
Welcher Befehl gibt nur die IPv6-Routing-Tabelle aus?

$ netstat -nr eignet sich hervorragend für die Ausgabe von IP-Routingtabellen unter Mac OS X. Die Ausgabe ist jedoch lang, solange sie sowohl IPv4- als auch IP6-Routingtabellen enthält. Manchmal möchte ich nur die IPv6-Routing-Tabelle ausgeben. Mit welchem ​​kurzen Terminalbefehl kann ich nur die...

2
Flughafen IPv6 Router Werbung?

Ich habe einen funktionierenden HE.net IPv6-Tunnel auf meinem Apple Airport Express konfiguriert, aber der Rest der Computer in meinem LAN erkennt ihn nicht automatisch. Angeschlossene Computer funktionieren einwandfrei, wenn ich IPv6 auf ihnen manuell konfiguriere. Das Durchsuchen des Netzwerks...

2
Klicken Sie auf IPv6-Adresse im Terminal auswählen

Wenn Sie im Terminalfenster auf die IPv4-Adresse klicken, wird diese als Ganzes und nicht als einzelnes Oktett ausgewählt. Dieselbe Aktion funktioniert nicht für IPv6-Adressen, sie wird nicht ausgewählt. Ich gehe davon aus, dass es in den Terminaleinstellungen einige Einstellungen für IPv4 gibt....