Wie viel Prozent der Galaxien drehen sich mit Längslenkern?

10

Ich suche nach dem Prozentsatz der Galaxien, die sich mit nachlaufenden Armen drehen. Ich weiß, dass sich nur ein kleiner Prozentsatz der Galaxien mit führenden Armen dreht, und möchte wissen, ob es Ergebnisse gibt, die den Prozentsatz der Spiralgalaxien bestimmen, die sich mit Schwanzarmen drehen.

Ich interessiere mich für Veröffentlichungen zu diesem Thema.

Hinweis: Bisher habe ich Folgendes gefunden:

Kennen Sie eine neuere Veröffentlichung zu dieser Frage? Neuer als Pasha & Smirnov (1982), wo die Stichprobe ziemlich klein ist?

Sjoerd222888
quelle
Ich kenne den genauen Bruch nicht, aber er ist definitiv sehr groß. Führende Waffen sind selten und werden als Ergebnis einer Verschmelzung in der Vergangenheit oder zumindest einer Begegnung mit Gezeiten angesehen. Schauen Sie sich Buta et al. (2003) .
Pela
Meinst du Längslenker?
Eshaya
Ja, ich habe gerade den Tippfehler behoben.
Sjoerd222888
Es gibt einige interessante Videos von Deepskyvideos auf Youtube, die möglicherweise auf einige Quellen verweisen, die Sie verwenden könnten.
Jaywalker
Wenn Sie auf Ihre Links klicken, gehen Sie zu Anzeigen und finden Sie heraus, in welchem ​​Artikel Ihr Artikel zitiert wird. In der Regel finden Sie aktuellere Veröffentlichungen von Relevanz.
Chris

Antworten:

1

Wie viel Prozent der Galaxien drehen sich mit Längslenkern ?

Ich suche nach dem Prozentsatz der Galaxien, die sich mit nachlaufenden Armen drehen.

...

Kennen Sie eine neuere Veröffentlichung zu dieser Frage? Neuer als Pasha & Smirnov (1982), wo die Stichprobe ziemlich klein ist?

Ich denke, die beste Antwort ist, dass genaue Zahlen sehr schwer zu bestimmen sind.

Nehmen wir zum Beispiel Seite 5 von " Armklassifikationen für Spiralgalaxien " (1987) von DM Elmegreen und BG Elmegreen, die über 200 Mal zitiert wurden.

Zugehörigkeit: IBM Thomas J. Watson Forschungszentrum, Yorktown Heights, NY

Veröffentlichung: Astrophysical Journal, Teil 1 (ISSN 0004-637X), vol. 314, 1. März 1987, p. 3-9.

Seite 5:

" II. DIE KATALOGE

a) Auswahlkriterien

Tabelle 2 enthält alle 708 Spiralgalaxien, die im zweiten Referenzkatalog der hellen Galaxien - [3.] Ausgabe Link (A. de Vaucouleurs, G. de Vaucouleurs und HG Corwin 1976) aufgeführt sind, mit Neigungen , Neigung -korrigierte Radien bei 25 mag Bogensekunden , R , größer als und Neigungen kleiner als 60 °; 654 Galaxien konnten klassifiziert werden, 54 Galaxien, die die Kriterien erfüllten, aber zu schwach waren , keine Details aufwiesen (auf dem POSS überbelichtet waren oder im Hubble-Typ zu früh waren, um die Struktur zu unterscheiden) oder warenδ>35°2251zu geneigt für eine zuverlässige Klassifizierung sind ebenfalls in Tabelle 2 enthalten, jedoch mit den Bezeichnungen fn bzw. i anstelle von Armklassen.

...

b) Selbstkonsistenzprüfungen

Die meisten Galaxien in Tabelle 2 wurden mindestens dreimal im Abstand von mehreren Monaten als Konsistenzprüfung klassifiziert. Sie wurden sowohl aus Papier- als auch aus Glaskopien des POSS klassifiziert. In der de Vaucouleurs-Probe erhielten ~ 10% der Galaxien bei unabhängigen Untersuchungen der Papierabdrücke unterschiedliche Armklassen. Eine 8% ige Abweichung trat auf, wenn die Glasbilder anschließend untersucht wurden.

...

Für die in Tabelle 3 aufgeführten hochauflösenden Galaxien änderten sich wiederum ~ 10% der Armklassen bei der Neuklassifizierung. In diesen Fällen sorgte die große Detailgenauigkeit für Verwirrung; Unregelmäßige Merkmale wurden zu verschiedenen Zeitpunkten der Klassifizierung mehr oder weniger gewichtet. Armklassifikationen werden für sehr kleine, schwache Galaxien immer schwieriger. Der Grenzwert von Radius für die Galaxien in Tabelle 2 stellt eine praktische Mindestgröße für die Klassifizierung aus dem POSS dar.1

Wie Sie sehen, ist es derzeit selbst bei mehrmaliger fachmännischer Prüfung derselben Daten nicht möglich, genaue Zahlen mit irgendeiner Genauigkeit zu bestimmen. Eine Vermutung ist "die meisten von ihnen", ein Ausnahmebeispiel ist: NGC 4622 (auch als Rückwärtsgalaxie bezeichnet).

rauben
quelle
Wenn Sie astronomische Beobachtungen machen, haben Sie nie genaue Zahlen (außer vielleicht, wenn Sie die Anzahl der Teleskope in einem Observatorium zählen). Jede Zahl hat eine Unsicherheit. Nur zu sagen, dass wir keine genaue Zahl angeben können, ist nur eine Antwort auf fast jede astronomische Frage. Aber in diesem Fall ist die Unsicherheit natürlich sehr hoch. Und natürlich können Galaxien für eine Klassifizierung zu geneigt sein. Dies ist jedoch kein wirklich großes Problem, da wir von Isotropie ausgehen und daher die Zahl akzeptieren können, die wir für die Galaxien finden, die wir klassifizieren können. Aber natürlich verringert eine geringere Stichprobengröße die Aussagekraft.
Sjoerd222888
Die meisten dieser Artikel verwenden die Klassifizierung des Menschen, was ebenfalls problematisch ist. Wussten Sie, dass der Mensch bei der Klassifizierung der Spiralrichtung eine Tendenz hat ( Land et al. 2008 )?
Sjoerd222888