Warum sind Planeten kugelförmig?

12

Ich bin ein absoluter Anfänger in Sachen Astronomie, aber jemand hat mir diese Frage beiläufig gestellt. Es scheint, als wären alle Planeten ungefähr kugelförmig, während andere Himmelskörper dies nicht unbedingt tun müssen. Gibt es dafür einen besonderen Grund?

LanceLafontaine
quelle
Ebenfalls im Zusammenhang: astronomy.stackexchange.com/questions/1102/…
oakad
Ebenfalls verwandt (und teilweise dort beantwortet): astronomy.stackexchange.com/questions/917/…
Envite

Antworten:

5

Das liegt hauptsächlich an der Schwerkraft und an der Größe. Kleine Gegenstände, zB ein Stein, erzeugen nur eine sehr schwache Gravitation. Der Stein ist viel härter als nötig, um dieser durch die eigene Schwerkraft verursachten Kraft standzuhalten.

Die Erde ist viel größer. Die Schwerkraft an der Oberfläche verursacht das Gewicht, das wir fühlen. Ein riesiger Berg auf der Erde würde unter seinem eigenen Gewicht abgeflacht, weil die Materie, aus der er besteht, nicht hart genug ist, um diesem Gewicht zu widerstehen. Durch Hügel, die Täler füllen, wird der Planet als Ganzes kugelförmig.

Ein sich schnell drehender Planet erhält eine leicht abgeflachte Ellipsoidform.

Gerald
quelle
A fast-rotating planet gets a slightly flattened ellipsoid shapeinteressant. Gibt es eine logische Erklärung, die ich lesen kann?
Roottraveller
3

Wenn ein Planetensystem geboren wird, befindet sich das meiste Material zum Bauen von Körpern in feinem Staub (Gaszustand / Plasma), da es eine hohe Termodynamik aufweist. Daher ist es einfach, dass die Schwerkraft regelmäßige kugelförmige Formen mit sehr schweren Materialien wie Eisen (Erdmittelpunkt) erzeugt. nachdem dieses System planetarisch ist, hat es Planeten und kleine Körper mit regulären Formen, aber mit Flugbahnkollision, nachdem Kollisionen aufgetreten sind, hat es reguläre und unregelmäßige Körper, wenn es einen Zustand erreicht, wie es das Sonnensystem hat regelmäßige Formen (kugelförmig) halbregelmäßig (mit ebener Oberfläche, aber unregelmäßiger Form als Phobos) und unregelmäßig (Asteroiden),

Andere Rasiermesser:

weil die Hauptachsenkraft von der Zentripetalkraft des Sonnensystems eine Richtung zur West-Ost-Achse (Erde) hat

Einige Körper (Planeten und Satelliten) haben flüssige Materie und diese schleppt feste Materie in ihrer Oberfläche

Tektonische Plattenveränderungen führen zu Verformungen in Oberflächenkörpern (Monts usw.)

Adrian R
quelle
1

Wenn der Planet aus Gas oder Flüssigkeit besteht und sich nicht dreht, ist er eine perfekte Kugel, denn mit jedem Atom, das sich so nahe wie möglich am Zentrum niederlässt, erhält man diese Form. Wir können dies auf der Erde sehen, wenn wir eine Bootsfahrt unternehmen und auf den Ozean schauen. Wir sehen die Oberfläche einer Kugel. (Wenn sich der Planet dreht, wölbt er sich ein wenig um den Äquator.)

Ein felsiger Planet wie die Erde ist etwas komplizierter als eine Gas- oder Wasserwelt (aber nur ein bisschen). Kontinente sind leichter als der Mantel, also schweben sie darin, aber sie sind starr, so dass sie ein bisschen wie ein Boot im Wasser "hochstehen" können, anstatt wie Öl auf Wasser eine glatte Schicht über dem Mantel zu bilden.

Marc
quelle