Ist Barnard 68 die einzige Wolke in unserer Nähe, die keine Sterne zwischen uns und ihr hat?

9

In Bezug auf Molekülwolken / Absorptionsnebel / Bok-Kügelchen / undurchsichtige Wolken,

(Ich bin nicht sicher, ob es einen Oberbegriff gibt, der all diese und ähnliche undurchsichtige Wolken umfasst - ich habe nur "Wolke" im Fragentitel verwendet),

Ist Barnard 68 der einzige, der uns so nahe steht, dass zwischen uns und ihm keine Sterne sind?

Wenn nicht, wie lautet die Liste solcher? (Sind wir zu diesem Zeitpunkt beobachtungsmäßig zuversichtlich?)


Ich denke, eine verwandte Frage wäre: "Wie hoch ist die Dichte der Bok-Kügelchen in unserer Nähe?" ... in einem Würfel von 1000 Stück auf einer Seite, über wie viele Bok-Kügelchen sprechen wir? Ein oder zwei oder Tausende?

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein http://sci.esa.int/gaia/60207-barnard-68/

Fattie
quelle
nette Frage an dich
Muze den guten Troll.

Antworten:

6

Erste Frage: JA, es gibt viele Bok-Cluster ohne Vordergrundsterne.

Für die Dichte ist dies ein unklares Untersuchungsgebiet, das mit dem Rätsel der dunklen Materie verwechselt wird, und die Schätzungen der Häufigkeit von "Boks" haben möglicherweise nur eine Genauigkeit von etwa 1 bis 2 Grad. Wir können nicht sagen, dass es weniger als 1 Bok pro 10 Sterne gibt, wir können nicht sagen, dass es mehr als 1 pro 1000 Sterne gibt.

Der Abstand zu den nahe gelegenen und kompakten Kügelchen ist schwer zu bestimmen. Das Fehlen von Vordergrundsternen zu Kügelchen schließt spektrophotometrische Entfernungsmessungen aus, und die Entfernungsschätzung aus der LSR-Geschwindigkeit (kinematische Entfernung) ist unzuverlässig. Aufgelistete Abstände sind also nur Werte, die durch Assoziieren beobachteter Kügelchen mit benachbarten größeren Molekülwolken angenommen werden, deren Abstand bekannt ist.

Zum einen werden Sie feststellen, dass Kataloge von Boks und IRAS ihre galaktischen Längen- und Breitengradkoordinaten angeben und nicht ihre Entfernung, die sie möglicherweise um eine Größenordnung falsch machen.

Es gibt Dutzende von Sternen innerhalb von 20 Jahren, es gibt ungefähr 1 Stern alle 280 Kubiklichtjahre, also gibt es innerhalb von 500 Lichtjahren von uns ungefähr 2.000.000 Sterne.

Ich fand einen Katalog von 380 kleinen kompakten Kügelchen in der Nähe, von denen 280 ungefähr einen Durchmesser haben. Der IRAS-Punktquellenkatalog, Version 2.0, enthält viele tausend davon, sie scheinen alle im Bereich von 4000 Parsec zu liegen, und Dinge, die weit entfernt schwierig werden, werden erkannt, sobald ein Stern davor ist.

Innerhalb von 1000 Parsec gibt es bereits 100 Bok-Cluster in Katalogen, und wenn 10.000 Bok-Cluster in der Nähe wären, könnte die Opazität des Himmels gemessen werden. Es muss ein bestimmtes Verhältnis von dunklen Wolken zu Sternen vorhanden sein, um die aktuelle Opazität von zu erhalten In der solaren Nachbarschaft, und vielleicht hat jemand anderes Informationen darüber. Es ist wahrscheinlich, dass einige Studien durchgeführt wurden, um die lokale Opazität und Masse zu messen, obwohl dies auch durch Theorien der Dunklen Materie kompliziert wird. Vielleicht gibt es so viele Boks, dass sie eine bilden großer Anteil der lokalen Masse.

Es gibt einen Katalog der tatsächlichen Bok-Globuli aus dem Jahr 1988, der auf der Regelmäßigkeit und Rundheit der Globuli basiert, da die Rundheit eher zur Bestimmung ihrer Größe und Form als zu genauen Faktoren verwendet wird. Alle Ziele hatten keinen Stern vor sich und sagten:

"Ein solcher Katalog kleiner Molekülwolken wurde für unsere laufende Untersuchung der Sternentstehung in Bok-Globuli benötigt (Clemens und Leach 1987; Clemens, Leach und Barvainis 1988). Die verfügbaren Kataloge (Lynds 1962; Barnard 1927) sind für größere am vollständigsten Wolken (dh Winkelgrößen größer als S'-IO '). Viele kleinere Wolken erscheinen jedoch nicht in diesen Katalogen. Eine neue Suche im Palomar Observatory Sky Survey (POSS) wurde mit dem Ziel durchgeführt, die kleineren Molekülwolken zu finden Wir haben 248 Molekülwolken mit optischen Größen kleiner als 10 'identifiziert. Die meisten davon wurden zuvor katalogisiert (72%), obwohl der Anteil der zuvor katalogisierten Wolken etwas abnimmt (auf 60%), wenn die mittlere Größe auf l'- abnimmt. 2 /.Eine große Anzahl der Wolken (60%) hat IRAS-Punktquellen innerhalb ihrer Grenzen oder in ihrer nahen Umgebung, was darauf hinweist, dass die Untersuchung der FIR-Staubeigenschaften der Wolken produktiv sein wird. "

Sie katalogisierten 248 leicht zu messende Bok-Kügelchen, die näher als 5000 Parsec liegen und darüber hinaus zu klein sind, um sie zu sehen.

Jemand hat eine Umfrage zu SO-Emissionen aus dem obigen Katalog durchgeführt und Bilder dieser Art erhalten: SO-Emission von Bok-Kügelchen Liste der Bok-Globuli in der SO-Emissionskartenstudie

verständlich
quelle
Rundum bemerkenswerte Informationen, danke!
Fattie
9

Barnard 68 hat eine Oberfläche von ungefähr 10 Quadratbogenminuten am Himmel und befindet sich in einer geschätzten Entfernung von ungefähr 160 Stk. Das Raumvolumen, das eine Sichtlinie zu Barnard 68 umfasst, beträgt daher etwa 1 pc .3

Die Dichte der Sterne in der Sonnenumgebung (wasserstoffverbrennende Sterne mit einer Masse über etwa 0,1 ) beträgt etwa 0,1 pc . So ist es nicht verwunderlich, dass vor Barnard 68 keine Sterne zu sehen sind.M3

In dieser Entfernung würde die Helligkeit der schwächsten Sterne um , hätte also in verschiedenen Beobachtungen, die an dieser Wolke durchgeführt wurden, aufgenommen werden müssen. Solche Sterne wären im nahen Infrarot offensichtlicher, aber dann nehmen Sie Hintergrundsterne durch die Wolke auf und benötigen eine Schätzung der Entfernung.V20

Mir ist eigentlich keine klare Aussage bekannt, dass es keine schwachen Sterne im Vordergrund gibt, obwohl Sie auf den weit verbreiteten sichtbaren Bildern offensichtlich keine sehen können.

Es sind viel mehr Bok-Kügelchen bekannt, die anscheinend nur sehr wenig Vordergrundsterne haben. Wie ich in der obigen Berechnung dargelegt habe - wenn sie klein und in der Nähe sind, ist das zu erwarten. Sie können sich auch die Liste der "dunklen Nebel" ansehen .

Andere Kataloge umfassen den Lynds-Katalog dunkler Nebel oder den Katalog südlicher dunkler Wolken von Hartley et al. (1986) .

Rob Jeffries
quelle
Danke: "Es sind viel mehr Bok-Kügelchen bekannt, die anscheinend nur sehr wenig Vordergrundsterne haben." Ah - danke, genau das habe ich gefragt. Ich frage mich, ob jemand eine Idee hat, wie viele das sind - eine Handvoll, oder gibt es alle paar Grad "nahegelegene Bok-Kügelchen", sagen wir?
Fattie