Können sich die Umlaufbahnen ändern?

7

Ich habe darüber gelesen, wie der Planet Merkur seine Umlaufbahn verändert. Ich habe mich gefragt, ob weiter entfernte Planeten, insbesondere solche mit länglichen Umlaufbahnen, das auch können. Planeten und Objekte wie Halleys Komet, Pluto, Sedna, die Zwergplaneten oder sogar der Planet Neun (falls es einen gibt). Könnte das auch mit diesen Objekten passieren, und wenn ja, wie groß sind diese Änderungen? Können sich auch andere Dinge ändern, wie die Geschwindigkeit der Umlaufbahn oder die Größe?

HDE 226868
quelle
1
Nachdem ich diese Antwort gelesen habe, würde ich sie fragen, ob das äußere Sonnensystem chaotisch ist. Physics.stackexchange.com/a/137399/37754 . Angesichts einer ausreichend langen Zeitspanne und so etwas wie, wenn Merkur in eine stark elliptische Umlaufbahn geworfen wird, scheint es durchaus vernünftig, dass man aus seiner Umlaufbahn herausgezogen werden könnte.
RonJohn
2
Venus und Jupiter verlängern und verlängern die Erdumlaufbahn in Zyklen von 700.000 Jahren.
Renan
Halleys Komet muss seine Umlaufbahn aufgrund seiner Ausgasung in der Nähe der Sonne ändern.
Brayden Fox

Antworten:

4

Präzession

Ich nehme an, Sie sprechen von der Präzession von Merkur , einem der berühmten Tests der allgemeinen Relativitätstheorie. Ein Grund, warum Merkur ein guter Planet ist, um die relativistischen Vorhersagen der Präzession zu testen, ist, dass seine Präzession dramatischer ist als die der anderen Planeten. Wir können die Verschiebung in der Länge von perihelion berechnen durch mit einigen anderen (wichtig!) Faktoren multipliziert. ist die mittlere Bewegung (wobei ) und ist die Semi-Major-Achse. Über eine Umlaufbahn beträgt die Nettoveränderung ungefähr

dϖdtn3ein2
nn1/.T.ein
Δϖ=ΔϖΔtΔtdϖdtT.n3ein2T.=ein2T.2ein- -1
Umlaufbahnen mit größeren Halb-Hauptachsen sollten kleinere , was bedeutet, dass die Merkurverschiebung die größte im Sonnensystem ist; Daher bewegen sich die Umlaufbahnen der anderen Planeten, jedoch um kleinere Beträge.Δϖ

Planetenmigration

theRiley erwähnte dies in ihrer Antwort. Die Umlaufbahnen der Planeten können sich im Laufe der Zeit durch einen Prozess ändern, der als Planetenmigration bezeichnet wird . Dies geschieht häufig durch einen von zwei Mechanismen:

  • Festplattengesteuerte Migration, bei der Interaktionen mit einer protoplanetaren Festplatte die Semi-Major-Achse eines Planeten verändern. Dies ist die Haupttheorie für die Bildung heißer Jupiter .
  • Streuung, bei der Wechselwirkungen mit anderen Planeten oder Planetesimalen drastische Veränderungen der Umlaufbahn verursachen. Es wird angenommen, dass dies vor einigen Milliarden Jahren im Sonnensystem geschehen ist (siehe das Modell von Nizza , das Modell von Nizza II und Variationen).
HDE 226868
quelle
Die relativistische Präzession von Merkur, 42 Bogensekunden / Jahrhundert, verblasst im Vergleich zu der Newtonschen Präzession von Merkur von ~ 500 Bogensekunden / Jahrhundert, die hauptsächlich durch Venus, Jupiter und die anderen Planeten verursacht wird.
David Hammen
1

Ja, besonders zu Beginn des Lebenszyklus eines Systems, wenn die Dinge weniger sortiert sind. Resonanzen zwischen den Umlaufbahnen benachbarter Planeten können auftreten und Exzentrizitäten hervorrufen, die ihre gegenseitigen Wechselwirkungen verstärken können, was zu veränderten Umlaufbahnen führt, manchmal natürlich katastrophal, wie bei Theia und der Protoerde.

Es gibt eine Theorie, dass das späte schwere Bombardement der Erde (vor 4,1 - 3,8 Ga) durch Störungen in den Umlaufbahnen von Saturn und Jupiter verursacht wurde, die Asteroiden in den Asteroiden- und / oder Kuipergürteln weiter zerstörten. Dies wird als Riesenplaneten-Migrationshypothese bezeichnet .

theRiley
quelle