Aufzeichnen von Spektrallinien zu Hause

11

Ich habe mich gefragt, ob es möglich wäre, die Emissions- / Absorptionsspektren von Sternen ohne teure Spektroskopiegeräte aufzunehmen. Wäre es möglich, ein Beugungsgitter zu verwenden? Ich besitze einen Newtonschen mit einer Apertur von 130 mm, wenn das hilft.

N. Bar
quelle

Antworten:

11

Hier ist ein Link zu einem Beugungsgitter , das tun kann, was Sie wollen. Es ist in einem 1,25-Zoll-Filterring montiert, der an einem Okular oder an den meisten Astro-Kameras befestigt wird. Ich glaube, sie verkaufen auch Adapter für andere Kameras und Software, um Spektren aus den Fotos zu extrahieren.

Hier ist ein Link zu einem Spektrum von Vega , das ich mit einem 120-mm-Refraktor unter Verwendung des Star Analyzer-Gitters aufgenommen habe.

amateurAstro
quelle
Cool! Das OP sollte berücksichtigen, dass der Spektralbereich durch das Glas und den IR-Filter in seiner Kamera begrenzt sein kann.
Carl Witthoft