Als «spectra» getaggte Fragen

12
Wofür wird der Lyman Alpha-Wald verwendet?

Der Lyman-Alpha-Wald ist ein interessantes Merkmal in den Spektren von ausreichend entfernten Objekten. Diese Reihe von Absorptionslinien erstreckt sich über einen Frequenzbereich und ist das Ergebnis des Lyman-Alpha-Elektronenübergangs von neutralem Wasserstoff zwischen der Quelle und dem...

11
Wie erkennt man Emissionslinien in optischen Spektren?

Gibt es ein praktisches Modul zur Erkennung von Emissionslinien in einem Spektrum, wie wir es vom Sloan Digital Sky Survey (SDSS) erhalten? Sie können im folgenden Spektrum viele Emissionslinien wie Ha, OI sehen. Tatsächlich ist das Spektrum ein zweispaltiger Datensatz, Wellenlänge und Fluss. Es...

11
Aufzeichnen von Spektrallinien zu Hause

Ich habe mich gefragt, ob es möglich wäre, die Emissions- / Absorptionsspektren von Sternen ohne teure Spektroskopiegeräte aufzunehmen. Wäre es möglich, ein Beugungsgitter zu verwenden? Ich besitze einen Newtonschen mit einer Apertur von 130 mm, wenn das

8
Typische Wellenlänge der Sonneneruption

Ich habe gelesen, dass Sonneneruptionen üblicherweise in H-Alpha-Licht als vorübergehende Aufhellung eines kleinen Teils der Chromosphäre betrachtet werden. Was kann man daraus alles interpretieren? Liegt es daran, dass die Energie der von der Fackel enthaltenen Strahlung um diese Wellenlänge...