Kann ich in den Himmel schauen und den Wochentag finden?

7

Angenommen, ich wache im 19. Jahrhundert auf einer einsamen Insel aus dem Koma auf (dh wir verwenden bereits den Gregorianischen Kalender, haben aber noch keine Satelliten). Ich habe freie Sicht auf den Himmel und ein paar Tage Zeit, um Beobachtungen und Berechnungen durchzuführen. Kann ich den aktuellen Wochentag bestimmen? Kann ich die Antwort auch sofort finden?

Ist es in diesem Zusammenhang möglich, Wochentage rein astronomisch (z. B. planetunabhängig) so zu definieren, dass wir für die Erde die traditionelle Bedeutung erhalten?

Fragesteller
quelle
Wissen wir, wie lange das Koma gedauert hat und an welchem ​​Wochentag der letzte Vollmond, bevor Sie ins Koma gekommen sind? Wenn ja, sollte der 28-Tage-Mondzyklus Ihnen den Wochentag bringen.
Wayfaring Stranger

Antworten:

6

Es ist möglich, den Tag des Jahres anhand der Entfernung der Sonne vom Frühlingspunkt zu bestimmen (Sie müssen die Zeitgleichung usw. berücksichtigen, dies ist jedoch möglich). Es ist auch möglich, das Jahr anhand der aktuellen Position des Frühlingsäquinoktiums (das sich aufgrund der Präzession ändert) zu bestimmen, wenn Ihre Messungen genau genug sind. Die Mehrdeutigkeit des Faktors von 26000 Jahren kann durch Notieren der Positionen anderer Sterne (z. B. Barnards Stern) beseitigt werden. Wenn Sie diese beiden kennen, sollten Sie in der Lage sein, den Wochentag zu finden.

Zu Ihrer zweiten Frage beschäftigen sich Astronomen gerne mit dem julianischen Datum, einem kontinuierlichen Tageszählsystem, und Sie können den Wochentag ab dem julianischen Datum bestimmen, allerdings nur, wenn eine Referenz angegeben wurde, beispielsweise der 1. Januar 2000 ein Samstag. Als solche sind eine Woche und Wochentage von Menschen gemacht ( https://en.wikipedia.org/wiki/Week ).

Takku
quelle
Außerdem müssen Sie für das Jahr die Nutation berücksichtigen. Ich habe vergessen, das hinzuzufügen.
Takku
Ok, der erste Teil ist jetzt klar, danke, aber den zweiten bekomme ich immer noch nicht. Vielleicht war mir die Frage nicht klar. Ich akzeptiere, dass die Wochentage von Menschen gemacht sind, aber das bedeutet nicht, dass sie nicht absolut sein können. Zum Beispiel ist das Messgerät eine künstliche Ad-hoc-Maßeinheit, aber heute definieren wir es als „die Länge des Weges, den Licht im Vakuum während eines Zeitintervalls von 1/299 792 458 Sekunden zurücklegt“. Ich frage mich, ob es eine ähnliche Definition für beispielsweise Sonntag gibt.
Fragebogen
1
Wenn keine anderen Informationen vorliegen, nein. Die beschriebene Methode beruht in hohem Maße auf der Kenntnis lokaler Stellen, aus denen die Anzahl der Tage seit einem Indexpunkt abgeleitet werden kann. Dies ist auf der Erde aufgrund der Fülle an Informationen, die uns zur Verfügung stehen, sehr einfach. Auf einem hypothetischen Planeten, auf dem diese Informationen nicht verfügbar sind, haben wir keine Möglichkeit, vergangene Tage abzuleiten.
Mitch Goshorn
1
Ich stimme Mitch zu. Wir haben Verweise auf einen genauen Erdtag und ein genaues Erdjahr definiert und kennen die Präzessions- und Nutationsperioden in Erdjahren, aus denen wir das Datum erhalten können. Außerdem sind Wochen für Erdentage definiert. Wenn wir also zu anderen Planeten gehen, müssen wir immer noch mit Erdentagen arbeiten. Wir kennen die Konstanten für andere Planeten nicht so genau (und definitiv nicht für hypothetische Planeten, aber ich glaube nicht, dass wir uns hier mit diesen befassen). Und es ist fast unmöglich, solche Beziehungen in einem Zeitraum von nur wenigen Tagen zu berechnen, wie im OP erwähnt.
Takku
1
Ich habe ein bisschen nachgedacht, und ja, du hast recht. Nehmen wir an, wir haben einen Stern weit genug von den anderen entfernt, um den ein einzelner Planet kreist, und keine anderen räumlichen Körper in der Nähe. Dann hat der Planet eine perfekte elliptische Umlaufbahn. Nehmen wir nun an, dass ein "Jahr" aus genau 100 "Tagen" besteht. Wenn ich Sie zweimal mit einem Unterschied von einem "Jahr" auf den Planeten bringe, sehen Sie genau dasselbe (da sich das gesamte System im selben Zustand befindet), aber Sie müssen eine andere Antwort geben. Für eine deterministische Methode ist das ein Widerspruch.
Fragebogen
4

Bearbeiten (massives Umschreiben als Reaktion auf Kommentare)

Es gibt nichts "da draußen", was Ihnen sagen könnte, welcher Wochentag es ist. Das Konzept einer Woche wird von Religion oder Kultur bestimmt, aber es gibt keinen objektiven Grund, warum eine Woche sieben Tage haben sollte. Von 1793-1805 hatte die Französische Republik einen Kalender mit einer 10-Tage-Woche .

Wenn Sie versuchen möchten, unsere Idee einer Woche auf andere Planeten zu übertragen, beachten Sie, dass die Planeten in unserem Sonnensystem sehr unterschiedliche Tageslängen haben . Ein Venus-Tag ist 243 Erdentage, während die Planeten Jupiter bis Neptun alle Tage haben, die weniger als einen Erdtag sind.

Es passiert nicht in unserem eigenen Sonnensystem, aber es ist theoretisch möglich, dass ein Planet eine Seite immer seinem Stern zugewandt hat. Dann wäre es unmöglich, einen Tag so zu definieren, wie Sie es beabsichtigt haben.

Selbst wenn Sie wissen wollten, welcher Tag des Jahres es ist, ist das möglich, aber ziemlich schwierig. Insbesondere müssten Sie Dinge wie Zeitzonen, Schaltjahre und Sommerzeit berücksichtigen, die keine empirisch beobachtbaren Phänomene sind. Vor einigen hundert Jahren war die Definition von Mittag, als die Sonne am höchsten Punkt des Himmels stand. Ich denke, diese Definition ist näher an dem, was Sie fragen, aber das ist nicht das Kalendersystem, das wir derzeit verwenden.

Matthew Jacobs
quelle
1
Obwohl dies interessant ist, beantwortet es die Frage nicht direkt.
LDC3
Insbesondere wird nur die "verwandte Notiz" beantwortet. Verbessern Sie die Qualität der Antwort, indem Sie auch die Hauptfrage beantworten.
Jeremy
Ja, ich bin neu hier ... versuche es noch einmal.
Matthew Jacobs