Warum wird das zusätzliche Tageslicht bei längeren Tagen nicht gleichmäßig zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang aufgeteilt?

7

Ich habe ein grundlegendes Verständnis der sinusförmigen Beziehung der Änderungsrate des Tageslichts im Laufe des Jahres. Es erscheint jedoch intuitiv, die Änderungen gleichmäßig zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang aufzuteilen.

Für meinen Standort Bend Or. Ist der heutige Sonnenaufgang / Sonnenuntergang: 07:40 und 16:43 Uhr und für den 31. Januar: 07:24 und 17:14 Uhr

Der Sonnenaufgang ist also 16 Minuten früher und der Sonnenuntergang 31 Minuten später. Es scheint, dass der Sonnenuntergang doppelt so viel Tageslicht hat wie der Sonnenaufgang. Warum sind die Unterschiede nicht gleichwertig?

Steve H.
quelle
Wenn Sie sich die Tabelle hier ansehen , timeanddate.com/sun/usa/bend , werden Sie sehen, dass die Zeit des Sonnenmittag ebenfalls um Minuten vorgerückt ist. Berücksichtigt man dies, wurde der Sonnenaufgang 16 + 8 = 24 Minuten früher und der Sonnenuntergang 31-8 = 23 Minuten später verschoben. Sie sind also gleichwertig. ;)
David H
Sie könnten auch an dieser Antwort von physics.SE
David H

Antworten:

5

Dies ist eine Folge der Zeitgleichung , die die Zeitdifferenz zwischen der scheinbaren Sonnenzeit (Zeit gemessen mit einer Sonnenuhr) und der mittleren Sonnenzeit (ein fiktives Gerät; im Wesentlichen mittlere Sonnenzeit ist die Zeit gemessen mit einer Uhr) darstellt. Unten finden Sie zwei Diagramme von der Website, auf die verwiesen wird.


Abbildung 1: Zeitgleichung. Derzeit (Anfang Januar) befindet sich eine Sonnenuhr etwas hinter einer Uhr und wird langsamer.



Abbildung 2: Zeitableitung der Zeitgleichung. Die scheinbare Sonnenzeit ändert sich am schnellsten von Anfang Dezember bis Anfang Januar, wobei die maximale Änderung am 25. Dezember erfolgt.


Die Tage auf der Nordhalbkugel werden derzeit länger, aber der Mittag rückt um 20 bis 25 Sekunden pro Tag vor. Der Sonnenuntergang rückt um die Hälfte der Zunahme der Tageslänge plus 20 bis 25 Sekunden vormittags vor. Der Sonnenaufgang rückt um die Hälfte der Tageslänge vor, weniger als 20 bis 25 Sekunden vormittags.

Die Zunahme der Tageslänge (Zeit von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang) hängt vom Breitengrad ab. In Bogota Columbia (4 ° 35'53 ″ nördlicher Breite) nimmt die Tageslänge im Januar nur um 3 bis 10 Sekunden pro Tag zu und wächst im Laufe des Monats. Diese winzige Änderung der Tageslänge bedeutet, dass der Sonnenaufgang im Januar in Bogota weiter voranschreitet. Auf der anderen Seite nimmt in Reykjavík, Island (64 ° 08'N Breitengrad) die Tageslänge selbst zu dieser Jahreszeit von Tag zu Tag drastisch zu. Am Weihnachtstag wurde der Sonnenaufgang in Reykjavík immer früher.

David Hammen
quelle
Danke David. Es war Ihr kurzer Absatz über die Verschiebung des Sonnenmittags, der es mir ermöglichte, dies zu verstehen. Besonders hilfreich war die Grafik des Analemmas (die zeigt, dass sich die Sonne das ganze Jahr über seitlich (Ost / West) bewegt und nicht nur die Nord-Süd-Bewegung, die mit den Jahreszeiten verbunden ist).
Steve H