Wie minimiere ich Spritzwasser mit einem Stabmixer?

15

Wenn ich meinen Stabmixer benutze (für Suppen usw.), habe ich immer viel Spritzwasser. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Spritzen zu minimieren? Ist es besser, den Mixer aufzusetzen und in die zu mischende Substanz zu geben oder umgekehrt? Gibt es noch andere Tricks?

Miene
quelle

Antworten:

20

Verwenden Sie zuerst den höchstseitigen Behälter mit dem kleinsten verfügbaren Durchmesser. Das Essen, das Sie pürieren, sollte einige Zentimeter vom oberen Rand des Behälters entfernt sein. Wenn der Durchmesser klein genug ist, kann Ihr Mixer alle Lebensmittel gleichzeitig in Bewegung setzen - Sie erhalten einen schönen Wirbel genau in der Mitte und müssen keine horizontale Bewegung ausführen, nur vertikale. (Im Wesentlichen dasselbe wie in einem Mixbecher.)

Der absolut beste Behälter ist das, was als "Bain Marie" bekannt ist, eine zylindrische Metallpfanne, die viel höher als breit ist:

Bildbeschreibung hier eingeben

Sie können diese ziemlich billig in Läden mit Gastronomiebedarf bekommen. Dies ist jedoch nicht unbedingt erforderlich. Wenn Sie keinen kaufen möchten, verwenden Sie Ihren Nudel- oder Suppentopf.

Schalten Sie als Nächstes den Mixer immer ein und aus, während er sich im Essen befindet, und lassen Sie die Klinge und die Haube unter Wasser. Sie sollten in der Lage sein, den Business-Teil des Mixers in die Nähe der Oberfläche zu bewegen, aber einen guten Zentimeter darunter zu halten und das Essen oben unter und in die Klinge zu saugen. Wenn Sie die Klinge nach oben bringen, sodass sie teilweise in der Luft liegt, kann sie garantiert splittern.

Fangen Sie an, in der Nähe der Oberseite des Behälters zu mischen, und bewegen Sie sich dann langsam und gleichmäßig nach unten und wieder nach oben. Wenn Ihr Container erfordert, dass Sie sich horizontal bewegen, machen Sie die oberste "Ebene", bevor Sie sich nach unten bewegen.

Wenn Ihr Mixer schnell ist, gehen Sie alle Lebensmittel langsam durch und hacken Sie sie gleichmäßig auf, bevor Sie die Geschwindigkeit erhöhen. Wenn Sie besonders klobiges Essen haben, dauert es eine Weile, bis es sicher ist, die Geschwindigkeit zu erhöhen, ohne zu spritzen.

Gelegentlich kommt es vor, dass die Klinge nicht mit dem Lebensmittel in Kontakt kommt, insbesondere wenn Sie zu nahe am Boden sind oder wenn Sie versuchen, etwas besonders Dickes zu pürieren. Es mag sich anfühlen, als würde der Mixer den Boden des Behälters "packen" - ich denke, es gibt eine Art Vakuumformen, obwohl das für mich keinen Sinn ergibt. Der Motor läuft zu schnell an und der Wirbel, falls Sie einen hatten, fällt auseinander. Normalerweise können Sie einen Neustart durchführen, indem Sie den Mixer kippen. Möglicherweise müssen Sie jedoch den Mixer anhalten, wieder nach oben gehen und erneut beginnen.

jscs
quelle
7
Das Einzige, was ich zu dieser sehr umfassenden Antwort hinzufügen möchte, ist, dass ich den Mixer schräg auf dem Boden des Topfes gegen eine Seite halte und nur dort einen Strom erzeugt, der die Suppe um den Topf und durch den Mixer zieht. Wenn das Oberteil nicht heruntergezogen wird, ist es normalerweise weniger unordentlich, es anzuhalten und umzurühren, als den Mixer nach oben zur Oberfläche zu bringen. Auch wenn ich 50 Schüsseln Lauch-Kartoffel-Suppe zum Mischen habe, ist es so viel einfacher, es im Suppentopf zu machen, dass ich es ohnehin mehr in einen anderen Behälter packe.
Vwiggins
Idealerweise würden Sie einen Bain erhalten, der groß genug für Ihre typische Charge ist.
jscs
Wenn ich versuche, eine kleine Menge Lebensmittel zu mixen (was bei Töpfen mit großem Durchmesser oft problematisch ist), verwende ich eine Kaffeetasse, die gerade groß genug ist, um auf den Kopf des Mixers zu passen.
ESultanik
12

Schneiden Sie ein Loch in einen Pappteller und stecken Sie den Schaft durch das Loch. Die Platte dient als Deckel.

Chris
quelle
Ein Papiertuch funktioniert auch zur Not.
ESultanik
Es gab eine Good Eats-Episode, in der Alton Brown einen Frisbee verwendete, der ein Loch in der Mitte hatte, um auf den Schaft zu passen, und dann eine Scheibe vom Loch nach außen, um den Mixer einzusetzen.
Joe