Was sind die Unterschiede zwischen Computer Vision und Bildverarbeitung?

17

Was sind die Unterschiede zwischen Computer Vision und Bildverarbeitung? Welche Rolle spielen beispielsweise Computer Vision und Bildverarbeitung bei der Objekterkennung?

gena
quelle
Es gibt viele "gute" Antworten auf diese Frage unter: qr.ae/TW8q9P .
Nr.

Antworten:

21

Bei der Bildverarbeitung wird ein Bild "verarbeitet", dh Transformationen werden auf ein Eingabebild angewendet und ein Ausgabebild wird zurückgegeben. Die Transformationen können zB "glätten", "schärfen", "kontrastieren" und "strecken" sein. Die verwendete Transformation hängt vom Kontext und dem zu lösenden Problem ab.

In Computer - Vision wird ein Bild oder ein Video als Eingabe genommen, und das Ziel ist es, zu verstehen (einschließlich in der Lage , etwas dagegen zu schließen) , um das Bild und seinen Inhalt. Computer Vision verwendet Bildverarbeitungsalgorithmen, um einige seiner Aufgaben zu lösen.

Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Ansätzen sind die Ziele (nicht die verwendeten Methoden). Wenn das Ziel beispielsweise darin besteht, ein Bild für die spätere Verwendung zu verbessern, kann dies als Bildverarbeitung bezeichnet werden. Wenn das Ziel die Nachahmung des menschlichen Sehens wie Objekterkennung, Fehlererkennung oder automatisches Fahren ist, kann dies als Computer Vision bezeichnet werden.

Ravindra Bagale
quelle
1

Grundsätzlich bezieht sich die Bildverarbeitung auf das Verbessern des Bildes und das Spielen mit Funktionen wie Farben. Computer Vision hat zwar etwas mit "Bildverstehen" zu tun und kann auch maschinelles Lernen verwenden.

Ahmed K Moustafa
quelle
-1

Bei der Bildverarbeitung wird das Bild als Eingabe und das verarbeitete Bild als Ausgabe verwendet. Bei der Bildverarbeitung wird das Bild als Eingabe verwendet und es werden Informationen über das Bild ausgegeben.

manpreet singh
quelle