Als «json» getaggte Fragen

JavaScript Object Notation (JSON) ist ein offener, menschlicher und maschinenlesbarer Standard, der den Datenaustausch erleichtert und zusammen mit XML das Hauptformat für den Datenaustausch im modernen Web ist.

35
Ist es möglich, JSON in SQLite zu speichern und abzufragen?

Ich muss JSON-Objekte in einer SQLite-Datenbank speichern und dann komplexe Abfragen ausführen. Ich habe einen Tisch wie diesen gemacht: +--------------------------------------+ |document | property | string | number| +--------------------------------------+ |foo | "title" | "test" | |...

23
Postgres mehrere Spalten zu json

Ich lasse postgresql 9.3.4 laufen. Ich habe eine Tabelle mit 3 Feldern: id name addr --- ---- ---- 1 n1 ad1 2 n2 ad2 ... Ich muss die Daten in eine neue Tabelle mit folgenden Feldern verschieben: id data --- ---- 1 {'name': 'n1', 'addr': 'ad1'} 2 {'name': 'n2', 'addr': 'ad2'} ... row_to_jsonist...

21
Wählen Sie Spalten in json_agg aus

Ich habe eine Frage wie: SELECT a.id, a.name, json_agg(b.*) as "item" FROM a JOIN b ON b.item_id = a.id GROUP BY a.id, a.name; Wie kann ich die Spalten auswählen , bso habe ich nicht b.item_idin der JSON - Objekt? Ich habe darüber gelesen ROW, aber es gibt ein JSON-Objekt wie folgt zurück: {"f1":...

16
PostgreSQL-Beitritt mit JSONB

Ich habe diese SQL: CREATE TABLE test(id SERIAL PRIMARY KEY, data JSONB); INSERT INTO test(data) VALUES ('{"parent":null,"children":[2,3]}'), ('{"parent":1, "children":[4,5]}'), ('{"parent":1, "children":[]}'), ('{"parent":2, "children":[]}'), ('{"parent":2, "children":[]}'); Das würde geben: id |...

13
Unterstützt MariaDB native JSON-Spaltendatentypen?

Ich spreche nicht von dynamischen Spalten, sondern vom JSON-Datentyp der nativen Spalte. Kann ich mit einfachen Worten den folgenden Code auf jeder MariaDB-Version ausführen? CREATE TABLE example (names JSON); Soweit ich weiß, ist dies nicht der Fall, aber ich bin mir immer noch nicht sicher, da es...

12
Abfrage von JSONB in ​​PostgreSQL

Ich habe eine Tabelle, personsdie zwei Spalten enthält, eine idund eine JSONB-basierte dataSpalte (diese Tabelle wurde nur zu Demonstrationszwecken erstellt, um mit der JSON-Unterstützung von PostgreSQL herumzuspielen). Angenommen, es enthält zwei Datensätze: 1, { name: 'John', age: 30 } 2, { name:...