Warum dreht sich meine Mikrowelle ständig, wenn sie an einen Spannungsstabilisator angeschlossen wird, der auch für einen Kühlschrank verwendet wird?

2

Wenn ich meinen Mikrowellenherd an einen Spannungsstabilisator anschließe, der für den Kühlschrank verwendet wird, arbeitet der Mikrowellenherdmotor ohne vorgesehene Funktionen. Der Motor dreht sich mit niedrigerer Drehzahl weiter. Was könnte der Grund dafür sein?

Nebu
quelle
1
Möglicherweise gibt Ihr "Spannungsstabilisator" keine sinusförmige Spannung aus, und dies erzeugt Oberwellen, die die Sensoren des Ofens stören.
RedGrittyBrick
1
Muss die Mikrowelle wirklich an den Stabilisator angeschlossen werden? Ich kann verstehen, warum ein Kühlschrank es brauchen würde, aber keine Mikrowelle.
Wallyk
Ich bin mit redgritybrick + einverstanden. Eine Mikrowelle hat eine empfindliche Elektronik aufgrund ihrer Grundkonstruktion. Viele Kühlschränke sind sehr einfache motorbetriebene Kompressoren mit einigen Lichtern und Lüftern. Ich würde sagen, die Mikrowelle würde mehr als ein Kühlschrank profitieren .
Ed Beal
1
Ich denke, die offensichtliche, aber unbeantwortete Frage ist, haben Sie die Mikrowelle ohne Stabilisator getestet, seit Sie das Problem bemerkt haben?
Notts90
Also geht nur der Plattenteller?
Rogerdpack

Antworten:

0

Sie sollten / MÜSSEN keinen Stabilisator für den Kühlschrank an den Mikrowellenherd anschließen. Der Stabilisator für den Kühlschrank hat eine Kapazität von ungefähr 0,5 kW und der für den Mikrowellenherd sollte ungefähr 2 kW oder mehr betragen.

user70652
quelle
Es hängt von der Größe des Stabilisators ab, ohne die Informationen, die Sie wirklich nicht sagen können, müssen Sie nicht.
Ed Beal