Wo wird der C-Draht in einem System mit zwei Transformatoren angeschlossen?

1

Wenn Sie eine gemeinsame Masse (C-Leitung) für ein System mit zwei Transformatoren verdrahten, spielt es dann eine Rolle, welchen Transformator Sie auch mit der Masse verbinden? Ich würde annehmen, dass die Masse an einem der beiden Transformatoren als Masse für die Leistung eines der beiden Transformatoren dient, anstatt die beiden miteinander zu verbinden.

Bearbeiten:

Dies gilt nicht für eine bestimmte Installation, sondern ist eher eine allgemeine Regel. Mir ist klar, dass die Verkabelung einen Unterschied machen würde, aber gibt es eine Situation, die in 95% der Fälle zutrifft?

Eisen
quelle
Dies hängt von der Installation und den beteiligten Geräten ab. Haben Sie einen Schaltplan oder einen Schaltplan?
Tester101
Dies gilt nicht für eine bestimmte Installation, sondern eher als allgemeine Regel. Mir ist klar, dass die Verkabelung einen Unterschied machen würde, aber gibt es eine Situation, die in 95% der Fälle zutrifft?
Iron
Sie müssen die Dokumentation des verwendeten Thermostats überprüfen oder sich an den Hersteller wenden. Einige Thermostate haben einen Rund Rc-Anschluss und werden wahrscheinlich von Rund C(Heiztransformator) gespeist . Andere haben Rhund Rcund könnten mit Rhund C(Heiztransformator) oder Rcund C(Kühltransformator) betrieben werden. Dies hängt von der Schaltung im Thermostat ab.
Tester101
Angenommen, es wird von Rc und C gespeist, spielt es dann eine Rolle, ob der Boden mit dem Heiztransformator verbunden ist? Ich dachte, ein Grund wäre ein Grund.
Iron
Wird das Gerät mit Strom versorgt Rcund bedeutet Cdies, dass der vom RKältetransformator kommende Draht an die RKlemme und der vom CKältetransformator kommende Draht an die CKlemme angeschlossen wird. Es ist besser, sich den CDraht als "neutral" vorzustellen, nicht als Masse.
Tester101

Antworten:

1

In einem Doppeltransformatorsystem mit "gemeinsamer Masse" müssen die Commons (oder "Masse") für die Heiz- und Kühltransformatoren miteinander verbunden und dem Thermostat über einen einzigen Anschluss an der Klemme "C" zugeführt werden. Bei dieser Anordnung ist es sehr wichtig, Rc und Rh (Strom von den Kühl- und Heiztransformatoren) getrennt zu halten, und der Thermostat muss so ausgelegt und installiert sein, dass separate Heiz- und Kühlstromversorgungen möglich sind. Wenn die Commons für die beiden Transformatoren nicht verbunden sind, dann kann ein einziger Thermostat nicht sowohl die Heiz- als auch die Kühleinheit steuern, es sei denn, Sie installieren separate Steuerrelais, die alle entweder vom Heiztransformator oder vom Kühltransformator zusammen mit dem Thermostat angesteuert werden (normalerweise wird der Heiztransformator als Stromversorgung verwendet) in diesem Fall). Wenn die beiden Transformator-Commons in dieser Anordnung isoliert sind, gilt ja, dass jedes für das Kühlen und Heizen gemeinsam ist, und zwar nur für die Kühl- bzw. Heizeinheiten. Dies kann jedoch nicht als "Common Ground" -System bezeichnet werden.

In der Regel würde ich empfehlen, den separaten Kühltransformator vom Heiztransformator zu trennen, sofern der VA-Wert des Heiztransformators ausreichend groß ist, und stattdessen alle Steuerungen vom Heiztransformator mit Strom zu versorgen, um die Möglichkeit zu verringern, dass versehentlich ein nicht kompatibler Thermostat oder Kreuztrenner verwendet wird Rc und Rh liefert in Zukunft.


quelle