Risse in einer neu errichteten Kellerwand?

2

Bild 1 zeigt die neu errichtete Kellerwand (nur 4 Tage) und es ist deutlich zu sehen, dass der Riss an der Wand sichtbar ist (nicht sicher, ob er rissig ist oder nicht, aber aufgrund des Gießens von Beton). Ich frage mich, dass dies ein großes Problem sein wird und dazu führt, dass Wasser in den Keller gelangt. Ich kann einen ähnlichen Riss an einem anderen Ort sehen, wie in Bild 2 gezeigt. Ich würde mich über Ratschläge und Kommentare freuen.

Vielen Dank

enter image description here

sam
quelle
Vielleicht kann Ihnen dieser Link helfen: angieslist.com/articles/…
Alex Spataru

Antworten:

7

Das sind keine Risse. Dort wurde der Beton gegossen und hatte die Möglichkeit, sich eine Weile zu setzen, vielleicht während ein anderer Teil des Fundaments gegossen wurde. Die Betonrutsche oder der Betonschlauch kehrten dann zu dem fraglichen Bereich zurück und nahmen das Gießen wieder auf, wodurch das gröbere Aggregat an der Fuge sichtbar wurde.

Es kann sich auch um eine kalte Fuge handeln, bei der Beton begonnen und später am Tag oder an einem anderen Tag fertiggestellt wurde.

Es kann auch sein, dass der Beton in der Umgebung nicht ausreichend vibriert wurde, um sich im groben Aggregat niederzulassen. Vibrierender Beton hilft, Lufteinschlüsse an den Formwänden zu vermeiden. Manchmal wird Luft eingeschlossen und so entsteht eine "Wabenform".

Alle diese Bedingungen sind zwar nicht großartig, da sie jedoch sehr klein sind, entstehen im Keller keine Lecks. Beton ist sowieso ein großer Schwamm, nimmt Feuchtigkeit auf und gibt ihn zur Trocknerseite ab, wobei er immer versucht, das Gleichgewicht zu finden. Das Fundament benötigt eine gute Schicht Fundamentschicht, um Wasser fernzuhalten.

Jack
quelle
Danke Jack, das ist Relais hilfreich. Ist das zwar klein, aber ist eine Reparatur erforderlich? glaubst du, dass diese kalten fugen im keller recht normal sind? Ich beziehe Ihre Hilfe in dieser Angelegenheit.
sam
Ich habe es viel gesehen und über weit größere Gebiete. Solange der Bewehrungsstab noch gut eingebettet ist, gibt es keine strukturellen Probleme. Es ist keine Reparatur erforderlich.
Jack
jack wie wäre es, wenn sie auf beiden Seiten der Wand von Fenster zu Fenster gehen
@ Ken Nunn, wenn Sie die gleiche Situation haben und es sich um einen neuen Guss handelt, sowie keine Bewehrung, kann dies in Ordnung sein. Wenn Sie ein Bild machen könnten, wäre das wirklich hilfreich.
Jack
Ich stimme voll und ganz zu, dass der Unterschied darin bestand, nicht genug zu vibrieren. Durch Vibrationen werden Luftporen beseitigt und die einzelnen Schichten des Gusses + gemischt
Ed Beal
0

Es ist besser, um die Außenmauern des Fundaments herum eine Polyäthylenfolie anzubringen, um sicherzustellen, dass kein Wasser in eventuellen Rissen seinen Weg findet.

John peter
quelle
Besser als was?
The Evil Greebo