Was ist der Zweck des Kondensators und des Widerstands in dieser Operationsverstärkerschaltung?

8

Hier ist die Operationsverstärkerschaltung, die in diesem Datenblatt auf Seite 5 zu finden ist: Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Ich habe den Teil der Strecke, über den ich verwirrt bin, rot umrandet. Was ist der Sinn davon? Danke im Voraus.

dsm
quelle
2
Was Jippies sagt. Die Boucherot-Zelle (hier zu sehen) ist ein räumlicher Fall von Zoebel-Netzwerken, bei denen es sich um ein passendes Netzwerk handelt, das darauf abzielt, die Impedanz einer Frequenzvariablen "Ziel" zu transformieren, um das Gesamtergebnis eher einem reinen Widerstand mit einem breiteren flacheren Frequenzgang zu ähneln. Für zu viele Details siehe Wikipedia - Zoebel Netzwerk
Russell McMahon

Antworten:

16

Es handelt sich um ein Zobel-Netzwerk, das auch als Boucherot-Zelle bezeichnet wird und den Verstärker stabilisieren soll, wenn keine Last (Lautsprecher) angeschlossen ist. Es kompensiert die zunehmende Lautsprecherimpedanz bei höheren Frequenzen und verhindert hochfrequente Schwingungen.

Jippie
quelle
11

(1) Was Jippies sagt.

(2) Die Boucherot-Zelle (hier zu sehen) ist ein Sonderfall eines Zoebel-Netzwerks.
Zoebel-Netzwerke sind ein passendes Netzwerk, das darauf abzielt, die Impedanz einer Frequenzvariablen "Ziel" zu transformieren, um das Gesamtergebnis eher einem reinen Widerstand mit einem breiteren flacheren Frequenzgang zu ähneln. Für zu viele Details siehe Wikipedia - Zoebel Netzwerk .

Informationen zur Lautsprecheranwendung finden Sie im Abschnitt "Zobel-Netzwerke und Lautsprechertreiber".
In der Lautsprecheranwendung fehlt die Komponente zwischen der Mitte des RC und dem fiktiven LR des Lautsprechers (da das verteilte LR des Lautsprechers keinen physischen Abgriff hat - und Sie können R & C tauschen, sodass es keine Zobel-Brücke mehr ist, aber immer noch funktioniert.

Interesse:

Originalarbeit von 1923 ist: Zobel, OJ, Theorie und Design von gleichförmigen und zusammengesetzten elektrischen Wellenfiltern, Bell Systems Technical Journal, Vol. 3, No. 2 (1923), S. 1–46.

Bild des vollständigen Artikels von 1923 hier:
http://alcatel-lucent.com/bstj/vol02-1923/articles/bstj2-1-1.pdf Link jetzt tot. https://archive.org/details/bstj2-1-1

Munted Textversion hier: http://archive.org/stream/bellsystemtechni02amerrich/bellsystemtechni02amerrich_djvu.txt

Der Originaltitel lautet "Theorie und Design von einheitlichen und zusammengesetzten elektrischen Wellenfiltern".

Zoebel wird in der Zeitung Zobel geschrieben.


1. Seite des Originals hier

http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/j.1538-7305.1923.tb00001.x/abstract

47 Seiten Original hier -

Online sichtbar: https://archive.org/details/bstj2-1-1

PDF zum Herunterladen: https://ia801902.us.archive.org/8/items/bstj2-1-1/bstj2-1-1.pdf

Russell McMahon
quelle
Interessante Hintergrundinformationen!
Jippie
1
@ SamGibson - danke für die Linkbearbeitung. Als Ergebnis Ihrer Eingabe fand ich das vollständige Originalpapier - siehe oben
Russell McMahon
@RussellMcMahon - Keine Sorge :-) Ich habe auf die "Hauptseite" des Papiers auf archive.org verlinkt, damit die Leser das gewünschte Format aus der dort bereitgestellten Liste auswählen können. Natürlich werde ich auf den Link zurückgreifen, den Sie anstelle meiner Bearbeitung einfügen möchten, wenn Sie dies ändern möchten :-) Vielen Dank für die interessante Antwort! (+1)
SamGibson
1
@SamGibson - Ich mag es nicht, die Entropie in den Antworten zu erhöhen (obwohl einige argumentieren, dass das passieren kann, wenn ich überhaupt antworte :-). Also, deine und meine Links zu verlassen ist in Ordnung für mich. Leider sind einige andere manchmal anderer Meinung.
Russell McMahon