Als «resistors» getaggte Fragen

Ein Widerstand folgt dem Ohmschen Gesetz (V = IR); Der Strom durch ihn ist gleich der Spannung über ihm geteilt durch den Widerstand (äquivalent ). ich = V. R. ich=V.R.

69
Mein Verständnis von RC-Schaltungen ist gebrochen

Ich habe eine relativ einfache Frage gestellt . Leider werfen die Antworten weit mehr Fragen auf! :-( Es scheint, dass ich RC-Schaltungen überhaupt nicht verstehe. Insbesondere, warum dort ein R ist. Es scheint völlig unnötig. Sicherlich erledigt der Kondensator die ganze Arbeit? Wofür zum Teufel...

35
Was ist ein Pull-Up und Pull-Down?

Kann mir jemand diese Terminologie erklären, ich denke ich verstehe sie aber nicht ganz sicher. Ich denke, Pull-Down ist, wo Sie einen Widerstand zwischen + V und der anderen Komponente platzieren und Pull-Up ist, wo Sie den Widerstand zwischen 0 V und der Komponente platzieren. Wenn ich völlig...

35
Wie kann ein Widerstand von einer Million Megaohm nützlich sein?

Früher habe ich ein Detektorsystem für Partikel mit niedriger Leistung regelmäßig gewartet. Die Schaltung enthielt einen Widerstand von einer Million Megaohm . Es war in einem versiegelten massiven Ziegelstein, der vielleicht aus Bakelit gefertigt war , ungefähr 4 "x2" x0,5 ". Ich meine, gibt es...