Ist es wichtig, welche Größe von Via Sie in Hochfrequenzschaltungen verwenden?

7

Hier ist ein Bild eines LNB und es gibt einige verschiedene "Via" auf der Leiterplatte, von denen ich nicht weiß, warum sie in solchen Schaltungen unterschiedliche Größen von Vias verwenden. Warum? Irgendein Grund?

Ich habe zwei Durchkontaktierungen mit zwei Pfeilen gezeigt, die nahe beieinander liegen (rechte Seite des Bildes).

Bild

Roh
quelle
1
Größere Durchkontaktierungen haben ein breiteres Seitenverhältnis und damit eine geringere Induktivität
analogsystemsrf
1
@analogsystemsrf Okay, aber warum zwei verschiedene Durchkontaktierungen auf einer Leiterplatte?
Roh
Relevant, weil gleiche Karte und OP: electronic.stackexchange.com/questions/409083/…
Pipe

Antworten:

7

Geben Sie hier die Bildbeschreibung ein

Durchkontaktierungen haben eine Induktivität und je dünner sie sind, desto größer ist die Induktivität. Beachten Sie, dass in der obigen Gleichung die Induktivität proportional zur Höhe der Durchkontaktierung multipliziert mit der Formel in den eckigen Klammern ist. Das Ergebnis der eckigen Klammerformel ist bei der Bemaßung kleinerd ist daher größer, Induktivität fällt mit Durchkontaktierungen mit größerem Durchmesser ab.

Bild von dieser Website .

Sie können auch eine Parallelresonanz mit ihrer parasitären Kapazität nicht ausschließen. Die Induktivität und Kapazität der Durchkontaktierung bilden eine parallele abgestimmte Schaltung, die in einigen Fällen eine Hochfrequenzkomponente eines Signals blockieren könnte. Die Verwendung von zwei verschiedenen Durchgangsgrößen nebeneinander könnte die Art und Weise sein, wie der Designer daran gedacht hat, die Resonanzen zu "verderben".

Andy aka
quelle